Zitat
Original von Stivikivi
Weiß zwar net wie du die Leute anfährst aber zu 80 Prozent sind schwammen an den stoß Stangen.
Okay, eine konkrete Wahrscheinlichkeit dazu. Und Belege dazu? Nein, wahrscheinlich einfach nur irgendwas ausgedacht. Wüsste nicht wieso in meinem Beispiel "Parkplätze nebeneinander" jemand volle Möhre in die vordere oder hintere Stoßstange ballern sollte. Bei hintereinander geparkten Fahrzeugen am Straßenrand versteh ich natürlich, dass es wahrscheinlich eine der Stoßstangen erwischt. Setzt aber dann schon min. 2 Kameras voraus bzw. eine, die beide Richtungen aufzeichnen kann. Und darum ging es mir. Macht das jemand?
"Wenn dich seitlich einer anrempelt geht die Kamera an und filmt das wegfahrende Fahrzeug ."
Achso! Denn alle Fahrzeuge, die seitlich schrammen fahren entweder vorne oder hinten an dem gerammten Fahrzeug vorbei? Wenn jemand Fahrerflucht begeht ist das vielleicht in dem Moment nicht unbedingt eine bewusste und durchdachte Entscheidung, aber sicher keine gänzlich spontane Tat ohne Hand und Fuß. Auch der dümmste Fahrer wird nicht noch 'ne Runde um das beschädigte Auto drehen, mal übertrieben ausgedrückt. Kurzum ist es also eher Glück wenn man bei einem seitlichen Rempler den Täter filmen kann. Ein vorbeifahrendes Fahrzeug ist in aller Regel ohnehin nicht zu identifizieren, denn das geht aufgrund der Kennzeichen nur von vorne oder hinten. Mal ein paar völlig seltene Autos ausgenommen, die man anhand der Form/Farbe auch von der Seite zweifelsfrei identifizieren kann.
"Meistens schon vorher wegen bewegungsmelder"
Was hat der zeitliche Aspekt mit dem Erfassungswinkel einer oder mehrerer Kameras zu tun? Man weiß wann es passiert ist, aber eben nicht was genau oder wer genau. In der Regel also eine völlig nutzlose Info.
Oder finde ich gerade nicht den Bezug deiner Aussage zu den vorherigen Posts?
Ich bin mir über den Nutzen von DashCams im Klaren und finde es auch eine gute Sache, aber so wie hier von euch beschrieben sehe ich im geparkten Zustand einfach nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Aufzeichnung irgendetwas sinnvolles aufzeichnet.
Der Vandalist, der den Seitenspiegel abtritt, ist neben dem Fahrzeug, wird aber nicht von einer Kamera erfasst, die nach vorne filmt. Es sei denn dieser Mensch kommt eben von vorne bzw. geht vorne vorbei oder verlässt über diesen Weg den Tatort. Aber das ist eben nur einer von vielen möglichen Fällen.
Der Neider aus der Nachbarschaft, der mal eben die Fahrzeugseite komplett zerkratzt, latscht auch nur vorbei, aber hat vor oder hinter dem Fahrzeug wenig verloren. Es sei denn - wie im Fall davor - er kommt oder verlässt den Tatort über einen dieser Wege. Am Straßenrand geparkt ist das aber unwahrscheinlich. Ein größeres Auto oder gar ein Lieferwagen vor/hinter dem Fahrzeug wird auch die Sicht auf den Fußweg an der zerkratzten Seite verdeckt haben.
Das Auto des besoffenen Fahrers, der nach dem Kneipenbesuch die Straßen langorgelt und hier und da mal einen Wagen schrammt, wird auch nur halbherzig gefilmt, wenn das betroffene Fahrzeug am Straßenrand geparkt ist. Im besten Fall erkennt man den Fahrzeugtyp, aber bei der Farbe hört es auf. Das Kennzeichen ist erst dann sichtbar wenn das Auto zu weit weg ist um es lesen zu können. Wahrscheinlich fährt er eh ohne Licht und man sieht gar nichts davon. Aber immerhin hat man die Uhrzeit, na fein...
Die Verbrecherbande aus dem Ausland klaut in der Gegend ein paar Navis/Lenkrads/Airbags. Die Dashcam(s) schlagen an, aber filmen nur die ruhige Nacht vorne oder hinten. Während sich die Kollegen im Inneren in ihrer Landessprache darüber lustig machen, dass sie trotz geiler Hardware an der Frontscheibe mal eben Teile im Wert von ein paar Tausend Euro einsacken. Super.
Und dann gibt es eben die "perfekten" Beispiele, bei denen eine DashCam ihren Nutzen zeigen kann. Ein geparktes Auto wird frontal gerammt und der Fahrer glotzt dabei auch noch schön in die Kamera. Ich weiß nicht... möglich ist das, aber wie wahrscheinlich ist so ein Fall?
Gibts denn schon analysierte und bestätige Fälle für den Nutzen einer DashCam im geparkten Zustand? Hat das schonmal was gebracht? Falls ja, wie oft? Und wie oft schweigen sich die Benuter darüber besser aus, weil sie merken, dass es eigentlich nur eine Lösung zur Beruhigung ihrer Angst war? Mit Angst lässt sich immer wunderbar Geld verdienen.
Trotzdem allen viel Glück und einfach die Hoffnung, dass nichts (mehr) passiert nach dieser oder einer anderen Form der Absicherung.
Und ich filme mein Auto übrigens auch, nur mal so nebenbei damit ich nicht als Hater darstehe. Ich sehe es nur eben gerne realistisch.