Handschuhfach-USB geht direkt ans CIC zum befüttern der internen Festplatte. An die Combox kann zusätzlich noch ein USB-Port angeschlossen werden, wo vom Flash-Drive direkt die Musik gespielt werden kann. Das muss dann wiederrum codiert werden.
Beiträge von Chris2403
-
-
Servus,
dafür, dass du dich im Vorfeld schon schlau gemacht hast.
Was mich betrifft, sieht das soweit komplett aus, ob 1m Aux-Kabel reicht weiß ich aber nicht, das ist abhängig vom Einbauort der MULF2.
Und entscheidende Info für dich: Die MULF2 kann zwar Bluetooth Freisprechen, allerdings nicht A2DP Musikstreaming. Das kann erst die Combox. Und dann auch nur in Verbindung mit einem CIC.
Alternativlösungen gibt es da nur die Drittanbietergeräte Dension Gateway 500S BT oder ein GROM.
Musik vom Handy über Aux ginge auch, allerdings dann keine Steuerung übers iDrive (nur lauter/leiser).
Wenn du USB hast würde ich sowieso die USB-Schnittstelle nutzen. mp3 komprimiert ja schon, das A2DPStreaming via Bluetooth kompromiert das ganze nochmal und spätestens da leidet die Qualität hörbar.
Wenn du noch Fragen hast, immer her damit.
Grüße
-
Wenn richtig angeschlossen, sollte es ohne Codierung funktionieren.
-
http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=39650&sid=
Da steht alles drin, auch wie du dein Navi erkennst
-
Das Ausflugsziel Schalkenmehrener Maar ist mehr oder weniger direkt vor meiner Haustür
Steht ja nicht umsonst DAU auf meinem Kennzeichen
Das ist schön da, das Gemündener Maar ist noch etwas schöner, aber meistens auch voller.
Wenn es sonst irgendwelche Tipps für die Region braucht, sag einfach den Einheimischen hier Bescheid
-
Rot hab ich noch nicht probiert, ich hab "nur" den Grünen bei meinen Versuchen benutzt.
Grüße
-
Ich bin ja eher der OEM Freund, aber die Dinger gefallen mir optisch richtig gut. Müsste man halt mal nach der Haltbarkeit und der Verarbeitungsqualität schauen.
-
Da bin ich leider überfragt, hab mich damit nie beschäftigt. Sorry. Aber halte uns auf dem laufenden, was draus geworden ist.
Grüße
-
Woher die Info, dass das Android ist? Ich frage nur interessehalber, weil die meisten China-Böller mit Windows CE und dergleichen laufen, Android braucht ja einiges mehr an Rechnerleistung. Zusätzlich ließen sich ja dann auch so ziemlich alle Android-Apps auch installieren und man könnte WhatsApp und Co direkt im Auto nutzen oder die hervorragende Navigon App oder oder oder
-
Kein Problem, war ja auch nicht sonderlich aufwändig
Viel Spaß beim Musik hören
-
Dafür muss die Kiste ausgelesen werden.
-
Tschonke der Reinigungsguru
Das Dragon Breath ist doch Flugrostentferner, richtig?
Als ich den vermeintlichen Riss in echt gesehen habe bin ich auch kurz der Schnappatmung verfallen, ist aber tatsächlich nur verlaufener Dreck.
Grüße
-
Ich hab einen Schwamm genommen, werde es aber dann nochmal mit einer Bürste versuchen. Danke
-
Moin,
Ich habe mir mal den Aluteufel Grün besorgt und will mal kurzes Feedback geben. Ich halte das Ergebnis gelinde gesagt für ernüchternd. Klar, ein Unterschied zu vorher ist deutlich sichtbar, aber richtig sauber ist das auch nicht geworden.Ich will mal ein vorher/nachher Bild des Aluteufel Grün loswerden, vorher ist komplett unbehandelt, 3 Wochen vorher mal in der Waschanlage gewesen, das Nachher Bild habe ich nach 3 Gängen Aluteufel Grün (1. 5 Minuten, 2. und 3. jeweils 10 Minuten Einwirkzeit).
Man erkennt nachher noch deutlich gelbliche Verfärbungen und zum Teil auch noch schwarze Bremsstaub-Ablagerungen.
Hat jemand von den Reinigungsprofis und -fetischisten eventuell einen Tipp, wie ich das auch noch wegbekomme? Bringt der Rote Teufel hier irgendwas oder mache ich mir damit nur die Felgen kaputt?
Beste Grüße
-
Zitat
So ist es! Niemand bricht sich "einen Zacken aus der Krone", wenn man das tut.
OK, vielleicht einige schon... Die haben dann aber ein grundlegend anderes Problem.
Mehr (sinnvolles) gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen
-
Kommt drauf an was du unter Vorarbeiten verstehst, aber prinzipiell mehr ab muss da nicht.
-
Styling 116, 124 und 244 von den nicht M-Stylings sagen mir persönlich sehr viel eher zu. Die 138 würde ich Nichtmal geschenkt fahren
Das hat aber keine Auswirkungen auf die Preisvorstellungen. Was man von den Reifen hält, hängt natürlich auch ein wenig vom individuellen Fahrprofil ab. Bei mir würden die keine Saison mehr halten, wenn man nur 10.000km im Jahr fährt und in der Großstadt wohnt, kann es eventuell langen. Mir wäre die zu fertig und wenn ich die Felgen hätte haben wollen, hätte ich die mitgekauft, aber sofort entsorgt.
Grüße
-
Die Gummimschung härtet mehr und mehr aus zB
-
Die Reifen sind 6 Jahre alt und mehr oder weniger kurz vorm Sterben. Also wenn dir das bewusst ist und dir die Felgen gefallen, ist jeder Preis angemessen, den du bereit bist zu zahlen
Ich persönlich seh den so am oberen Ende von "gerechtfertigt".
-
Hi anderer Chris
Ja war eine Aufrüstung, war eine der ersten TCU 1.5 und da wurde kein Softwareupdate mit gemacht.
Grüße