Kann alles und auch nichts sein. Die Dioden gehen sowieso nach dem Mond, klar, man kann da etwas gegensteuern, aber wirklich genau werden die wohl nie gehen.
Bei mir reicht mein 68l Brutto Tank für runde 500km (+/-) je nach Fahrweise. 250km lang passiert an den Dioden nichts, dann geht eine nach der anderen weg, bei noch ca. 50km kommen 1 oder 2 wieder dazu und dann, wenn es wieder bei 1 von 5 steht ist der Tank leer, die Anlage schaltet sich ab und der eine springt um auf Rot. Stören tut es mich persönlich kaum.
Was das tanken angeht, da beobachte ich unterschiedliche Ergebnisse. Das letzte mal als ich tanken war (ich habe aber auch nicht wirklich eine Stammtanke) lief das intervallartig. Alle 3l hat der nächste halbe etwas länger gedauert, Tankstopp hat sich auch nicht gemeldet, nur als knapp 55L drin waren, ging die Uhr einfach nicht weiter. Sonst dauert es halt mal was länger oder kürzer, aber am Ende meldet sich der Tankstopp eigentlich immer und die LPG-Abgabe in den Tank verläuft auch gleichmäßig.
Morgen muss ich dann wieder tanken, diesmal wieder woanders, da schaue ich dann mal ob er irgendwelche Mätzchen macht. Für mich deutet das aber bisher nicht auf irgend eine Art defekt hin.
Das plötzlich nurnoch wenig in den Tank geht, wo er eigentlich fast leer sein sollte, so wie du es schilderst, habe ich bei mir noch nicht beobachten können.
Grüße