Hallo,
ich hatte letztes Wochenende das Vergnügen, dass sich scheinbar eine beheizte Spritzdüse der Scheibenreinigung mit verbranntem Geruch aus der Lüftung verabschiedet hat.
Wusste bis dahin nicht, dass das ein halbwegs häufig auftretendes Phänomen ist, aber man liest ja die reinsten Horrorgeschichten bis zum kompletten Fahrzeugbrand der durch die Dinger verursacht wurde.
Jedenfalls habe ich die Düsen danach mal angefasst um festzustellen ob die überhaupt noch warm werden (den Eindruck hatte ich ohnehin nie). An den Fingern hatte ich dann ebenfalls den Geruch von Silvesterfeuerwerk, wie am Wochenende zuvor aus der Lüftung. Also schon sehr wahrscheinlich, dass die Düse hinüber ist. Optisch ist allerdings nichts zu sehen, also keine Verkokelungen, geschmorte Kabel o. ä.
Ich habe die Heizung beider Düsen daraufhin abgeklemmt.
Habe seitdem allerdings den Fehlercode 9C6C im Speicher der IHKA ...der nach Löschen auch wieder kommt:
12V-Versorgung Periphere / 12V-Supply Schrittmotor / Referenzschalter / Reserve 4 / 12V-Ausgang Peripherie / Monitor AUC-Versorgung / Stromsense für AUC / Versorgung / Heizung / Spritzdüsenheizung / Lenksäule Verstellmotor
Taucht dieser Fehler generell auf, wenn die Düsen abgeklemmt bzw. defekt (Widerstand zu hoch/niedrig) sind, oder kann da IHKA-intern was defekt sein?
Laut Schaltplan gibt es nur eine 15A Sicherung (ich meine F64) für die IHKA ...die ist aber in Ordnung. Sonst würde ja gar nichts mehr gehen.
Nach der IHKA sind sämtliche Gerätschaften die da dran hängen anscheinend nicht einzeln abgesichert.
ich hatte letztes Wochenende das Vergnügen, dass sich scheinbar eine beheizte Spritzdüse der Scheibenreinigung mit verbranntem Geruch aus der Lüftung verabschiedet hat.
Wusste bis dahin nicht, dass das ein halbwegs häufig auftretendes Phänomen ist, aber man liest ja die reinsten Horrorgeschichten bis zum kompletten Fahrzeugbrand der durch die Dinger verursacht wurde.
Jedenfalls habe ich die Düsen danach mal angefasst um festzustellen ob die überhaupt noch warm werden (den Eindruck hatte ich ohnehin nie). An den Fingern hatte ich dann ebenfalls den Geruch von Silvesterfeuerwerk, wie am Wochenende zuvor aus der Lüftung. Also schon sehr wahrscheinlich, dass die Düse hinüber ist. Optisch ist allerdings nichts zu sehen, also keine Verkokelungen, geschmorte Kabel o. ä.
Ich habe die Heizung beider Düsen daraufhin abgeklemmt.
Habe seitdem allerdings den Fehlercode 9C6C im Speicher der IHKA ...der nach Löschen auch wieder kommt:
12V-Versorgung Periphere / 12V-Supply Schrittmotor / Referenzschalter / Reserve 4 / 12V-Ausgang Peripherie / Monitor AUC-Versorgung / Stromsense für AUC / Versorgung / Heizung / Spritzdüsenheizung / Lenksäule Verstellmotor
Taucht dieser Fehler generell auf, wenn die Düsen abgeklemmt bzw. defekt (Widerstand zu hoch/niedrig) sind, oder kann da IHKA-intern was defekt sein?
Laut Schaltplan gibt es nur eine 15A Sicherung (ich meine F64) für die IHKA ...die ist aber in Ordnung. Sonst würde ja gar nichts mehr gehen.
Nach der IHKA sind sämtliche Gerätschaften die da dran hängen anscheinend nicht einzeln abgesichert.