Hi die Katalysatoren sind bei mir in Ordnung, habe letztes Jahr TÜV bekommen. Muss mir jetzt aber trotzdem langsam Gedanken machen wie ich die ausgetauscht bekomme ohne teuer zu werden.
523i oder doch ein Diesel?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
hab letztes Jahr mal bei Leebman geschaut hatte Fehlermeldung da lagen die Krümmerkat. Stück bei fast 1000 € dazu die Nox. Habe natürlich auch auf anderen Ersatzteilseiten geschaut da geht's pro Stück mit 300 € los, wie aber die Qualität Passgenauigkeit u. Langlebigkeit ist und welcher Hersteller gut ist weiß ich nicht. Danke für deine info
-
Neu
Muss aber dazu sagen dass der Wagen keine Kurzstrecke macht, Mal eben Brötchen holen oder so ist nicht, einkaufen nur unterwegs irgendwo an halten, wennig Stadt viel Schnellstraße, Autobahn. -
Neu
Ich fahre in der Regel auch nicht Kurzstrecke, habe alles um die Ecke zum Einkaufen deswegen steht das Auto viel aber ohne fehlt was. Ich glaube das größte Problem ist das man nicht weiß wie der vorbesitzer gefahren ist. -
Neu
Naja, durch eine lange Autobahnfahrt hast du den Motor aber wieder blitzeblank. Dann ist das egal wie der Vorgänger gefahren ist.Gruß Uli -
Neu
Uli07 ich kann mir schon vorstellen das man den Motor freifahren kann da gab es ja Tests vom ADAC als die Premium Kraftstoffe auf dem Markt kamen, aber was ist mit den Katalysatoren die können sich ja auch zusetzen bzw. bei viel Kurzstrecke (kalter Motor) verschleißen oder nicht. Ich hatte schon in einem meiner Autos einen verstopften Kat. Keramik ganz symptom keine Leistung hoher Verbrauch. Einzige Lösung die Abhilfe geschaffen u. meine Geldbörse geschont hat langer Bohrer und das Auto ist wieder normal gefahren Abgaswerte beim TÜV OK bestanden. -
Neu
Kauf dir lieber einen Benziner vorfacelift, sprich M54 und N52, weniger Kopfschmerzen. Oder 530d, zumindest als viel Fahrer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0