Neu
530xit schrieb:
Das war nicht an Dich gerichtet.BlueDevilHH schrieb:
Weder noch…530xit schrieb:
Ich würde sagen Du hast entweder schlecht gewuchtete Räder oder einen Höhenschlag in der Felge.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Neu
530xit schrieb:
Das war nicht an Dich gerichtet.BlueDevilHH schrieb:
Weder noch…530xit schrieb:
Ich würde sagen Du hast entweder schlecht gewuchtete Räder oder einen Höhenschlag in der Felge.
Neu
Jacki525i schrieb:
Ich kann so keine Geräusche erkennen, halt nur die Vibration. Das Problem hatte ich mit meine Sommerreifen, gut beim Wechsel auf Winterreifen, festgestellt dass eine Felge an der Innen Kante einen Schlag abbekommen hat und verbogen ist. Die Winterreifen sind nagelneu von Continental und die Reifen wurden auch schon zweimal aus gewuchtet.
Neu
Jacki525i schrieb:
Moin Moin BlueDevilHH,
habe auch Vibrationen so ab 100-120 km/h
habe bis jetzt am Fahrwerk alles erneuert. Alle Querlenker, Zugstreben, Tonnenlager,Motorlager,Getriebelager,Hardyscheibe,Mittellager, Diff/Lager, Lager an den Schwingen, die Stoßdämpfer sind jetzt knapp 2 Jahre von Sachs. Leider sind die Vibrationen immer noch da.
Was noch überbleibt, sind die Antriebswellen und Kardan, aber hier geht es richtig in die Kohle.![]()
Wie und welche Symptome hattest du?
Eigentlich sollen defekte Radlager keine Vibrationen verursachen, nur Geräusche.
BlueDevilHH schrieb:
Hallo,
nach langer Zeit will ich mal wieder ein Update geben:
Wie man an meinem Beispiel sehen kann darf man niemandem mehr vertrauen…am Ende war es nämlich gut, dass wir die Schraube nicht heraus bekommen haben und somit das Differenzial nicht tauschen konnten.
Ich hatte mir eine kleine freie Werkstatt um die Ecke gesucht um die Schraube dort lösen zu lassen. Der schaute mich ganz verdutzt an als ich ihm die Geschichte mit den Geräuschen erzählte und meinte zu mir „Lass mal eine Runde mit dem Auto drehen“…gesagt…getan…
Zurück in der Werkstatt hat er den Wagen dann auf die Hebebühne genommen und bei laufendem Motor mit eingelegtem Gang alle Komponenten des Antriebsstranges vom Getriebe bis zu den Radlager mit dem Stethoskop abgehört…ein leichtes Grinsen machte sich auf seinem Gesicht breit. Er hat dann den Motor ausgemacht und mir mitgeteilt, dass ich das Differenzial nicht wechseln müsste, denn das eigentliche Problem ist das rechte Radlager. So heftig? Ja, das muss wohl schon völlig auf gewesen sein. Letztendlich haben sich von dort über das Differenzial das Schlagen/Wummern und die Vibrationen auf die Karosserie übertragen wodurch es auch im Bezug auf die Seite nicht eindeutig zu orten war wenn man im Fahrzeug saß.
Das Ende vom Lied ist, dass ich gestern bei ihm das Radlager tauschen ließ und siehe da, alles ruhig!!!![]()
Wenn also jemand ein Differenzial braucht….in meinem Keller liegt eines![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fliyer ()
Neu
Neu
Neu
BlueDevilHH schrieb:
Hallo,
nach langer Zeit will ich mal wieder ein Update geben:
Wie man an meinem Beispiel sehen kann darf man niemandem mehr vertrauen…am Ende war es nämlich gut, dass wir die Schraube nicht heraus bekommen haben und somit das Differenzial nicht tauschen konnten.
Ich hatte mir eine kleine freie Werkstatt um die Ecke gesucht um die Schraube dort lösen zu lassen. Der schaute mich ganz verdutzt an als ich ihm die Geschichte mit den Geräuschen erzählte und meinte zu mir „Lass mal eine Runde mit dem Auto drehen“…gesagt…getan…
Zurück in der Werkstatt hat er den Wagen dann auf die Hebebühne genommen und bei laufendem Motor mit eingelegtem Gang alle Komponenten des Antriebsstranges vom Getriebe bis zu den Radlager mit dem Stethoskop abgehört…ein leichtes Grinsen machte sich auf seinem Gesicht breit. Er hat dann den Motor ausgemacht und mir mitgeteilt, dass ich das Differenzial nicht wechseln müsste, denn das eigentliche Problem ist das rechte Radlager. So heftig? Ja, das muss wohl schon völlig auf gewesen sein. Letztendlich haben sich von dort über das Differenzial das Schlagen/Wummern und die Vibrationen auf die Karosserie übertragen wodurch es auch im Bezug auf die Seite nicht eindeutig zu orten war wenn man im Fahrzeug saß.
Das Ende vom Lied ist, dass ich gestern bei ihm das Radlager tauschen ließ und siehe da, alles ruhig!!!![]()
Wenn also jemand ein Differenzial braucht….in meinem Keller liegt eines