Hallo zusammen,
ich habe gestern ein Problem bei meinem e61 2005 festgestellt.
Normalerweise fahre ich auf der Bahn immer so zwischen 130-160. Dabei ist mir schon öfters aufgefallen, dass der Wagen in diesem Bereich kaum Durchzug hat und immer runterschalten muss.
Bisher habe ich mir immer gedacht, dass es bei dem n52b25 und dem schweren e61 wohl so seien muss. Vorher hatte ich einen 535 e39 und der ging um Welten besser.
Nun zu meinem Problem, gestern auf der Bahn hatte ich es etwas eiliger, dabei ist mir aufgefallen das bei etwa 195 KMH Schluss ist. Mehr ging nicht. Ich hab das Gas bis zum Anschlag gedrückt, nach etwa drei Minuten kam die Fehlermeldung Getriebe überhitzt.
Zum Motor, im Stadtverkehr und im normalen Geschwindigkeitsbereich ist er echt flott, aber bei höherer Geschwindigkeit geht nichts. Auch bei 120 überholen, geht nur mit runterschalten. Der Motir läuft im Stand absolut ruhig und leise.
Ganz komisch.
Ich will gleich mal den FS auslesen.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Gruß
Andreas
ich habe gestern ein Problem bei meinem e61 2005 festgestellt.
Normalerweise fahre ich auf der Bahn immer so zwischen 130-160. Dabei ist mir schon öfters aufgefallen, dass der Wagen in diesem Bereich kaum Durchzug hat und immer runterschalten muss.
Bisher habe ich mir immer gedacht, dass es bei dem n52b25 und dem schweren e61 wohl so seien muss. Vorher hatte ich einen 535 e39 und der ging um Welten besser.
Nun zu meinem Problem, gestern auf der Bahn hatte ich es etwas eiliger, dabei ist mir aufgefallen das bei etwa 195 KMH Schluss ist. Mehr ging nicht. Ich hab das Gas bis zum Anschlag gedrückt, nach etwa drei Minuten kam die Fehlermeldung Getriebe überhitzt.
Zum Motor, im Stadtverkehr und im normalen Geschwindigkeitsbereich ist er echt flott, aber bei höherer Geschwindigkeit geht nichts. Auch bei 120 überholen, geht nur mit runterschalten. Der Motir läuft im Stand absolut ruhig und leise.
Ganz komisch.
Ich will gleich mal den FS auslesen.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Gruß
Andreas