Ich hatte schon einige Fahrzeuge die beim Verkauf recht hohe Laufleistungen hatte. Das höchste waren 355tkm. Da war an den Sitzen noch nicht viel zu sehen.
Wer fährt hier V8 E60 Modelle? Welche laufleistungen habt ihr?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ja, mit ein bißchen Pflege und vernünftigem Umgang geht alles.
Aber ab 100kg drehen sich mehr Leute aus dem Auto heraus, das bekommt der linken Seitenwange gar nicht.
Und ein Foto von dem Sitz würde mich mal interessieren @MatthiaslMein Problem: Drehzahlschwankungen Leerlauf BMW 545i und Notlaufprogramm (MKL). Getauscht wurden:
Zündkerzen, Zündspulen, Druckregelventile Zylinderkopfhaube, LMM, Tankentlüftungsleitung und -ventil, IVM, Batterie, Lichtmaschine, VDD, Bremslichtschalter, PDC-Sensoren, Relais-Sekundärluftpumpe ... -
Matthiasl schrieb:
Hab mir einen 550iA aus Mitte 2007 gegönnt. Fahrzeug hat 102.000 km und ist scheckheftgepflegt. Bis auf das durchgesessene Fahrersitzkissen alles in Ordung (soweit ich das bisher beurteilen kann).
Ein sehr gutes Fahrzeug!
Hatte ich auch mal.
Aber bitte, JEDES Jahr, egal ob du nur 4.000 Km oder mehr fährst, einen Ölwechsel durchführen.
Ich hoffe, du weißt warum?
Viel Spaß mit dem Rennpferd!
Gruß
Ralle -
Da hat ralle absolut recht. Jährlich oder bei 15tkm. Das Teil dankt es dir.
-
Paladin schrieb:
Ja, mit ein bißchen Pflege und vernünftigem Umgang geht alles.
Aber ab 100kg drehen sich mehr Leute aus dem Auto heraus, das bekommt der linken Seitenwange gar nicht.
Und ein Foto von dem Sitz würde mich mal interessieren @Matthiasl
Aber wie gesagt, bei den 5 e60/61 die bei jeweils 250tkm-355tkm verkauft wurden, war an den Sitzen nicht viel zu sehen. ( komfortsitze ) und bei uns ging es auch nur rein raus -
545i-Ralle schrieb:
Aber bitte, JEDES Jahr, egal ob du nur 4.000 Km oder mehr fährst, einen Ölwechsel durchführen.
Ich hoffe, du weißt warum?
Aber könntest Du bitte den letzten Satz nochmal genauer erklären, wenn es jetzt nicht um die hohe Motortemperatur gehen sollteMein Problem: Drehzahlschwankungen Leerlauf BMW 545i und Notlaufprogramm (MKL). Getauscht wurden:
Zündkerzen, Zündspulen, Druckregelventile Zylinderkopfhaube, LMM, Tankentlüftungsleitung und -ventil, IVM, Batterie, Lichtmaschine, VDD, Bremslichtschalter, PDC-Sensoren, Relais-Sekundärluftpumpe ... -
Paladin schrieb:
545i-Ralle schrieb:
Aber bitte, JEDES Jahr, egal ob du nur 4.000 Km oder mehr fährst, einen Ölwechsel durchführen.
Ich hoffe, du weißt warum?
Kennt jemand den Olaf (boldy) hier???
Bei ihm war ich, er ist ein V8- Spezialist hoch eine Million!!!
Er zeigte mir die VSD Ventilschaftdichtungen von einem V8 der brav gemäß BMW den Ölwechel durch geführt hatte.
Knüppelhart!
Ergo, keine Dichtung mehr, also der Mist hier:
Macht verdammt nochmal JEDES Jahr einen Ölwechsel, weil die Additive keine 3 Jahre halten.
Dadurch werden die Gummis hart!
Gruß
Ralle -
545i-Ralle schrieb:
Ja endlich mal jemand der mal danach fragt.
Kennt jemand den Olaf (boldy) hier???
Bei ihm war ich, er ist ein V8- Spezialist hoch eine Million!!!
Er zeigte mir die VSD Ventilschaftdichtungen von einem V8 der brav gemäß BMW den Ölwechel durch geführt hatte.
Knüppelhart!
Macht verdammt nochmal JEDES Jahr einen Ölwechsel, weil die Additive keine 3 Jahre halten.
Dadurch werden die Gummis hart!
Gruß
Ralle
Und ja, Boldy kenn ich, da sind wir noch E34 gefahrenMein Problem: Drehzahlschwankungen Leerlauf BMW 545i und Notlaufprogramm (MKL). Getauscht wurden:
Zündkerzen, Zündspulen, Druckregelventile Zylinderkopfhaube, LMM, Tankentlüftungsleitung und -ventil, IVM, Batterie, Lichtmaschine, VDD, Bremslichtschalter, PDC-Sensoren, Relais-Sekundärluftpumpe ... -
als kleine Ergänzung zu den VSD s , es ist nicht nur der jährliche Ölwechsel , sondern auch der Wechsel nach max. 10000 km ! Je nach dem was zuerst eintrifft ! Wenn man 20,30 oder 40 tsd. km in einem Jahr fährt zerschlagen sich die Additive genauso ! Ebenso das richtige Warmfahren , man muss das Öl auch für eine bestimmte Zeit auf Betriebstemperatur halten , damit es richtig arbeitet .
Ich habe auch viele Autos über 100 000 km gefahren ! Also auf einigen Autos 100000km drauf gefahren und bei mir war auch noch nie ein Sitz verschlissen ...und ich wiege auch knapp 90 kilo ! Mein 550 hat jetzt 172000 runter und der Sitz fühlt sich immer noch straff an und sieht auch noch gut aus ! Aber wie gesagt , mein Auto ist ein absolutes Langstreckenauto , seit mehr als 70tsd. km , keine Strecke unter 30 Kilometer gefahren eher immer zwischen 50 und 400km . Wenn ich mir aber das Auto von einem Kollegen angucke , ebenfalls e60 , aber keine Strecke über 15 km , dann ist es das krasse Gegenteil ! Auto ist zwar nur ein Jahr älter wie meins , hat um die 160000 runter und ist durchgekaut ohne Ende ! Will sagen man kann ein Auto auch schneller abnutzen , wenn man das will -
Hi!
Habe jetzt 189000 km runter. Baujahr 11/2005.
Macht im Schnitt so 14000 km pro Jahr. Ölwechsel erfolgt auch spätestens alle 15000 km. Öl Mobil 1 0W-40 LL-01.
Gruß Dagobert.
PS: VSD wurde bereits gewechselt. -
GTS_Tarik schrieb:
Willkommen im Club
Ich hoff die laufleistung ist echt, denn die ist ganz schön niedrig für das bj.
Welche Sitze hast du denn?
Bei den km dürfen die noch nicht durch sein, eigentlich
-
Madmax71 schrieb:
Paladin schrieb:
Ja, mit ein bißchen Pflege und vernünftigem Umgang geht alles.
Aber ab 100kg drehen sich mehr Leute aus dem Auto heraus, das bekommt der linken Seitenwange gar nicht.
Und ein Foto von dem Sitz würde mich mal interessieren @Matthiasl
-
Sehr schön.
Ich empfehle allerdings noch einen kleinen Umbau auf Sportgetriebe mit F1 Schaltwippen und Sportknopf!!!
Ich steh auf so'n Scheiß! -
Gefällt mir auch gut, und den Fahrersitz habe ich mir bei der Beschreibung vom Aussehen her schlimmer vorgestelltMein Problem: Drehzahlschwankungen Leerlauf BMW 545i und Notlaufprogramm (MKL). Getauscht wurden:
Zündkerzen, Zündspulen, Druckregelventile Zylinderkopfhaube, LMM, Tankentlüftungsleitung und -ventil, IVM, Batterie, Lichtmaschine, VDD, Bremslichtschalter, PDC-Sensoren, Relais-Sekundärluftpumpe ... -
Ich mir auch. Da kann man von nem sehr kräftigen Vorbesitzer ausgehen.
-
Danke
-
Häufige kurzstrecken bzw häufig ein/aussteigen + Übergewichtiger fahren strapazieren halt das Material
-
Das ist so.
Aber wenn man mal in den einschlägigen Börsen so schaut. Wieviele Autos ( 530d, 535d ) da weit unter 200tkm gelaufen sind und die sitze hmm ... aussehen, fragt man sich, wie fett ist Deutschland. -
Viel zu fett, glaube es waren über 60% der Erwachsenen sind Übergewichtig.
Bin grade in der Türkei, Strandurlaub. Du glaubst nicht wie viele dicke touris hier sind, Gefühlt jeder 2. -
So Leute, ich bräuchte mal Tipps oder Erfahrungsberichte von euch.
Folgendes :
Mein E60 545i möchte gerne neue Bremsen haben (vorne) es ist mein erster Bremsen Wechsel bei diesem Wagen
da meine Scheiben so langsam fällig sind, bzw mir das flattern aufn Sack geht. Meine Zimmermann Scheiben+Klötze sind nun seit ca 50000km drin. Die Klötze sind noch gut, werden aber logischerweise mit gewechselt
Ich habe nun in der bucht 2 Sets gefunden, sprich Scheiben und Klötze.
Original bmw kostet als Set
Ca 430€(deutlich günstiger als bei leebmann24)
ATE Set kostet
281€
Das ist dann schon deutlicher Preis unterschied.
Teilenummer
34116763824
Kann jemand berichten ob und wie die Erfahrungen damit sind?
Viel Auswahl gibt es für 348er scheiben ja nicht....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher