Hy,
hat jemand schon mal die ferodo eco friction verbaut und kann was dazu sagen? Laut testberichten und Internet soll der Bremsweg sich erheblich verkürzen...
Zitat:
Die Eco-Friction Bremsbeläge verbesserten die Bremsleistung des VW Golf bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h um 10 Prozent und bei 115 km/h sogar um 17 Prozent. Die Bremsleistung des Renault Captur stieg bei gleichen Ausgangsgeschwindigkeiten um jeweils 10 und 15 Prozent. Beim Peugeot Boxer und Fiat Ducato verkürzten sich die Bremswege um 12 beziehungsweise 16 Meter.
Wäre cool wenn das jemand bestätigen könnte...wäre ja eine günstige alternative zu den EBCs...für meinen 3.0i X3 suche ich gerade Scheiben und Klötze...die Ferodo klötze kosten nur 55€ als Friction...
In Verbindung mit Brembo scheiben sollten die recht gut funzen... bin gespannt was ihr sagt.
hat jemand schon mal die ferodo eco friction verbaut und kann was dazu sagen? Laut testberichten und Internet soll der Bremsweg sich erheblich verkürzen...
Zitat:
Die Eco-Friction Bremsbeläge verbesserten die Bremsleistung des VW Golf bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h um 10 Prozent und bei 115 km/h sogar um 17 Prozent. Die Bremsleistung des Renault Captur stieg bei gleichen Ausgangsgeschwindigkeiten um jeweils 10 und 15 Prozent. Beim Peugeot Boxer und Fiat Ducato verkürzten sich die Bremswege um 12 beziehungsweise 16 Meter.
Wäre cool wenn das jemand bestätigen könnte...wäre ja eine günstige alternative zu den EBCs...für meinen 3.0i X3 suche ich gerade Scheiben und Klötze...die Ferodo klötze kosten nur 55€ als Friction...
In Verbindung mit Brembo scheiben sollten die recht gut funzen... bin gespannt was ihr sagt.