Vielleicht postet du mal was du brauchst und es entstehen Ideen!
Der "Kurze Frage - kurze Antwort"-Thread
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
ich habe neulich meine diversity gewechselt, da fiel mir auf dass ein Kabel unangesteckt neben der diversity hängt. Das obere linke. Was kann das sein? Von einem reparierten Kabelbaum wo das Kabel eben nicht belegt ist?
-
-
Reperatursatz von bmw hat standardmäßig zwei Stecker für USA Version. Bei mir war abgezwikt.
-
Alte und neue haben nur einen Stecker links
-
Super danke Leute
-
Weißt jemand den Durchmesser von Flexrohr für Auspuff von Standheizung?
-
speed1211 schrieb:
Das ist nicht die.
Ich hab eine im Garage, kam dir mit Brief schicken
-
speed1211 schrieb:
Weißt jemand den Durchmesser von Flexrohr für Auspuff von Standheizung?
ebay.de/p/14034759556?iid=202208598193 -
Jap, Innendurchmesser sind 22mm.
-
Schaut gut aus, identisch zu den alten flexrohr.
Danke
Webasto 337390 -
Weiß jemand womit die ablagenetze an den Klappen im Kofferraum des touring befestigt sind? Das sind glaube ich so Runde Klammern mit sternförmigen Widerhaken, die auf Stifte aufgeschoben werden können.
siehe Nummer 6 im link
de.bmwfans.info/parts-catalog/…_trunk_floor_trim_panel_2 -
bzw hier ein Beispiel. Finde nur die Teilenummer nicht...
-
Beim E61 ist ausgeblendet, beim e60 heißt es Sicherungsscheibe mit teilenr.: 72161858017
Wird aber nur beim e60 aufgelistet
Sonst gibt es noch Axialsicherung
5,75mm 52207115704 -
Kann man die Netze einzeln nachrüsten? Hat es wer gemacht?
Löcher bohren und dann zu befestigen? -
-
Das habe ich nämlich vor. Die sind nicht teuer.
-
Ja, hatte ich im Herbst auch gesehen. Der Teilehändler meinte dann, die gehen nur als Ersatz.
Wunderte mich darüber. Mach bitte Bilder, wenn die Teile da sind und ggf vom Einbau. -
Hier ein paar Bilder vom Einbau der Gepäcknetze
benötigt sind ein 4mm Bohrer und etwas Augenmaß. Die Stifte von den Rahmen klemmen richtig fest in den Löchern, so dass meines Erachtens ein paar Tropfen heißkleber von hinten reichen dürften. Ich hatte noch ein paar alte von den blechsicherungen. Mal gucken ob das so bereits gut geht.
ach ja: das bohrbild ist sehr simpel, aber meine Methode war folgende. Nach Augenmaß anlegen, nach und nach Abdrücke im Teppich erzeugen und durchbohren. Und immer wieder einen nächsten Stift versenken. Dabei kann man auch gut den durch das Netz recht verzogenen Rahmen ausrichten. -
Sehr gut!
Danke für die Bilder und Infos.
Die Blechsicherungen lässt sich BMW ordentlich bezahlen! Werde die Stifte ausmessen und wohl alternative kaufen. Evtl probiere ich es mit dem Heisskleber.
Viele Grüße
Angelo
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0