Ich würde mir keine gebrauchten Stabis kaufen. Das sind Torsionsfedern, die altern. Wenn da Rost dran ist, sind sie eh weich.
Passt der Stabi vorn vom M5 beim normalen E60?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
der BMW Händler hat doch welche. So teuer im Vergleich zu gebraucht ist es nicht
-
Also, ich war heute bei BMW wegen der Stabis 28mm vorne 18mm hinten. Alles zusammen mit bügeln, gumis, befestigungsplattchen, Schrauben etc. 700€ und paar zerquetschte und keine 10% nachlas
naja egal was muß das muß
oder weiß vielleicht jemand wo man die neu wo ander günstiger bekommt?
Performance is our mission. -
Wenn du die Teilenummern hast, guck mal bei Leebmann24, da bekommst du auf alle Fälle 10% Forumsrabatt. Gibt aber noch andere Seite, wo du schauen könntest.
-
31352282790 Stabilisator vorne
31352283191 Gummilager vorne x2
31352283190 Haltebügel vorne x2
33552283072 Stabilisator hinten
33552283073 Gummilager hinten x2
ja ok hab ich gefunden danke
Andere Seiten enthalten bestimmt auch Plagiate, original ist besser.Performance is our mission. -
Bau dir doch einfach das H&R Stabikit ein. Habe das auch verbaut.
-
Mal sehen, hab noch ein paar Tage zum nachdenken, wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen .
Das sind 250 Euro Unterschied, für das gesparte Geld kann ich mir zwei Domstreben zusätzlich von Ultra racing holen da ich ja Gewinde Fahrwerk verbauen möchte. Die für den Kofferraum sieht man garnicht und kann den Kofferraum vollständig nutzen aber kommt alles nach und nach.Performance is our mission.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Billythekid ()
-
zu leebmânn gibt es noch die lânger alternative. Je nach Produkt auch günstiger oder vergleichbar.
-
Es gibt echt unzählige Seiten, wo man immer mal Teile günstiger bekommt, als auf anderen. Vergleichen ist da echt ein probates Mittel.
-
Ich hab mir jetzt doch die originalen M5 Stabis geholt. Jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich der Koppelstangen, ob die beim M5 auch dicker sind? Die Koppelstangen werden an die Stabilisatoren dran geschraubt.Performance is our mission.
-
Die Koppelstangen bei M5 sind die gleichen. Vergleiche die Teilenummer bei Leebmann24
-
Danke, man könnte die auch dicker machen können, Platz ist da. Material drauf schweißen. gebrauchte besorgen und probieren.Performance is our mission.
-
Anscheinend sind sie stabil genug.
-
schweißen ist keine gute Idee. Eine Schweißnaht ist starr und brüchiger, da nicht so flexibel. Einfach so lassen. Es ist ohnehin schon gut genug mit m stabis. Kein pfusch bitte
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0