Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem schönen E60, wie der Titel schon sagt. Bin auch schon fündig geworden und habe mir auch mehrere Autos angeschaut, besonders hat mit ein 530d xDrive gefallen, hat eine gute Ausstattung, schöne Innen- und Außenfarbe. Da ich mich aber mich gerne beraten lasse wenn ich was kaufe, und weil ich kein Experte auf dem Gebiet bin, wäre ich super glücklich wenn ihr mir vielleicht eure Meinung mitteilen könntet.
Das Auto hat 180.000 km und kostet 10.950 €, 04/2008.
Automatik, Leder (beige), Kurvenlicht, Standheizung, elektrische Sitze, Tagfahrlicht, Sportsitze, Bluetooth, Licht- und Regensensor, Navigationssystem, Schiebedach, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Tempomat usw.
Passt eigentlich auch in meinem Preissegment und die Ausstattung gefällt mir.
Nun aber zu den konkreten Fragen:
Als Alternative gäbe es noch ein ähnliches Modell (520d) mit 168.000 km bei 12.950 €, der hat jedoch keine Standheizung, dafür aber Komfortzugang und Soft-Close Türen. Jedoch bin ich der Meinung dass Standheizung nützlicher ist
.
Vielen Dank für eure Antworten!
ich bin auf der Suche nach einem schönen E60, wie der Titel schon sagt. Bin auch schon fündig geworden und habe mir auch mehrere Autos angeschaut, besonders hat mit ein 530d xDrive gefallen, hat eine gute Ausstattung, schöne Innen- und Außenfarbe. Da ich mich aber mich gerne beraten lasse wenn ich was kaufe, und weil ich kein Experte auf dem Gebiet bin, wäre ich super glücklich wenn ihr mir vielleicht eure Meinung mitteilen könntet.
Das Auto hat 180.000 km und kostet 10.950 €, 04/2008.
Automatik, Leder (beige), Kurvenlicht, Standheizung, elektrische Sitze, Tagfahrlicht, Sportsitze, Bluetooth, Licht- und Regensensor, Navigationssystem, Schiebedach, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Tempomat usw.
Passt eigentlich auch in meinem Preissegment und die Ausstattung gefällt mir.
Nun aber zu den konkreten Fragen:
- Was habt ihr für Erfahrungen mit E60 über 150.000 km?
- Ist dieses Preis gerechtfertigt?
- Was sind die bekannten Problemen bei diesem Modell?
- Bei dem o.g Modell sieht der Fahrersitz schon abgenutzt ab, verständlich für diese Laufleistung, kann man das irgendwie aufbereiten?
- Schiebedach? Gibt es bekannte Probleme mit der Dichtung oder Ähnliches?
- Was hat es denn mit der Sportsitze auf sich? Inwiefern unterscheiden diese sich von den Komfortsitzen?
- Und letztendlich, was ist eure persönliche Erfahrung mit diesem Fahrzeug?
Als Alternative gäbe es noch ein ähnliches Modell (520d) mit 168.000 km bei 12.950 €, der hat jedoch keine Standheizung, dafür aber Komfortzugang und Soft-Close Türen. Jedoch bin ich der Meinung dass Standheizung nützlicher ist

Vielen Dank für eure Antworten!
