Auch ich bin nun nach 10 Monaten 550i davon überzeugt, dass eine Gasanlage nicht das verkehrteste ist. Bleibt allerdings die Frage, wo ich hingehe. War bei zwei Umrüstern hier in der Nähe. Einmal bei Tk-Autogas hier in Offenbach. Größter Vorteil: Ist gerade einmal eine knappe Viertelstunde zu Fuß von mir entfernt. Und weiterhin war ich noch mal bei Autogas Frankfurt in Maintal. Über die findet man im Netz und auch hier im Forum deutlich mehr.
Verbaut werden soll eine Prins VSI 2.
Für Tk-Autogas spricht:
– Ist deutlich näher, auch wenn Maintal ebenfalls nicht weit ist.
– Es gibt mindestens einen zufriedenen User hier, der dort zwei Autos hat umrüsten lassen. Beim ersten konnte er den Wagen auch auf Gas aufdrehen, beim jetzigen ist die Anlage wohl so eingestellt, dass sie ab 4000 u/min auf Benzin umschaltet. Das ist zwar wohl im Alltag ausreichend, aber doch in gewisser Weise ein Schönheitsfehler. Ich will hier dabei keinesfalls die Arbeit des Umrüsters schlecht reden.
Weniger gut gefällt mir:
– Die Abdeckung vom Motor muss wohl bearbeitet werden laut ihm, auch wenn das eigentlich kein großes Problem ist.
– Angeblich platzmäßig nur ein Verdampfer möglich – wobei es wohl eh auf nur einen hinauslaufen wird.
Für Autogas Frankfurt spricht:
– Injektoren würden unter der Abdeckung verbaut werden. Ist einfach die schönere Möglichkeit in meinen Augen. Ob oder inwiefern die besser oder schlechter ist oder Mehrarbeit für den Umrüster bedeutet, ist ja erst mal nicht mein Problem.
– Zwei Verdampfer wären auf Wunsch wohl möglich.
Nachteil:
– Ist weiter von mir daheim entfernt, wobei man wohl nicht wirklich von Entfernung sprechen kann.
Drei Jahre Garantie gäbe es wohl in Maintal (wohl die Herstellergarantie von Prins), fünf Jahre Garantie von Prins und zwei Jahre auf seine Arbeit bei Tk-Autogas hier ums Eck.
Verbaut werden soll eine Prins VSI 2.
Für Tk-Autogas spricht:
– Ist deutlich näher, auch wenn Maintal ebenfalls nicht weit ist.
– Es gibt mindestens einen zufriedenen User hier, der dort zwei Autos hat umrüsten lassen. Beim ersten konnte er den Wagen auch auf Gas aufdrehen, beim jetzigen ist die Anlage wohl so eingestellt, dass sie ab 4000 u/min auf Benzin umschaltet. Das ist zwar wohl im Alltag ausreichend, aber doch in gewisser Weise ein Schönheitsfehler. Ich will hier dabei keinesfalls die Arbeit des Umrüsters schlecht reden.
Weniger gut gefällt mir:
– Die Abdeckung vom Motor muss wohl bearbeitet werden laut ihm, auch wenn das eigentlich kein großes Problem ist.
– Angeblich platzmäßig nur ein Verdampfer möglich – wobei es wohl eh auf nur einen hinauslaufen wird.
Für Autogas Frankfurt spricht:
– Injektoren würden unter der Abdeckung verbaut werden. Ist einfach die schönere Möglichkeit in meinen Augen. Ob oder inwiefern die besser oder schlechter ist oder Mehrarbeit für den Umrüster bedeutet, ist ja erst mal nicht mein Problem.

– Zwei Verdampfer wären auf Wunsch wohl möglich.
Nachteil:
– Ist weiter von mir daheim entfernt, wobei man wohl nicht wirklich von Entfernung sprechen kann.
Drei Jahre Garantie gäbe es wohl in Maintal (wohl die Herstellergarantie von Prins), fünf Jahre Garantie von Prins und zwei Jahre auf seine Arbeit bei Tk-Autogas hier ums Eck.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Crypter ()