Ja beim V8 ist das konstruktionsbedingt. Der Motor muss mit ausgleichswellen usw betrieben werden. Da hat der r6 natürlich Vorteile. Am besten war da der v12 aus dem Achter. Laufruhe pur, da konnte man ein 2€ Stück auf den Block stellen und starten das Geldstück blieb stehen.
Zum Verbrauch es ist halt so das man den 30er mit 10 Litern und den V8 mit 12 bewegt. Man kann sich auch selber was vormachen indem man bergab ihn ausmacht und Rollen lässt. Grins. Aber das sind bei 100km 3 € Unterschied. Macht bei 20k im Jahr 600€ plus mehr Steuer u Versicherung also en guter 1000er mehr ist es ja nicht.
Zum Verbrauch es ist halt so das man den 30er mit 10 Litern und den V8 mit 12 bewegt. Man kann sich auch selber was vormachen indem man bergab ihn ausmacht und Rollen lässt. Grins. Aber das sind bei 100km 3 € Unterschied. Macht bei 20k im Jahr 600€ plus mehr Steuer u Versicherung also en guter 1000er mehr ist es ja nicht.