Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Verbau einen neuen Ventildeckel, deine Membran arbeitet nicht korrekt weil der Unterdruck vom Sammler nicht geregelt wird im Kurbelgehäuse
-
Überdruck... dann ist aber nicht die KGE defekt es soll ca +/- 200 mbar anliegen, also leicht saugend- ich würde lieber den ganzen deckel tauschen
-
Motor springt sehr schwer an
BeitragErsetze mal das Kraftstoffpumpenrelais- K96 die haben oft einen Kontaktabbrand bzw weißt du deinen druck beim starten?
-
War er auch Betriebswarm, sprich an die 100 Grad heiß?
-
BMW N53 NOX Probleme
BeitragDie normalen sind aber nicht wasserdicht! Gutes gelingen!
-
BMW N53 NOX Probleme
BeitragWie dichtest du deine Lötstellen ab???? Ich nehme die weißen Schrumpfschläuche für den Aussenbereich
-
BMW N53 NOX Probleme
BeitragZitat von Dr Death: „Zitat von Der Maschinist: „Wenn man nur die Sonde tauscht, dann würde ich nur Crimpen da Löten zu höheren Übergangswiderständen führt! “ Crimpen ist im Spritzwasserbereich kacke. Das oxidiert und dann hast du erst Recht deinen hohen Übergangswiderstand. Wenn vernünftig gelötet und abgedichtet wurde funktioniert das auch. “ Dafür hat BMW wasserdichte Schrumpfschläuche
-
BMW N53 NOX Probleme
BeitragWenn man nur die Sonde tauscht, dann würde ich nur Crimpen da Löten zu höheren Übergangswiderständen führt!
-
M54B25 Leerlauf unruhig
BeitragMach erstmal die Vanos, hatte mein alter e39 in der Warmlaufphase auch und mit der Vanosüberholung war alles wieder in Butter
-
Das war eine Servicemaßnahme mit Zugabe von Lubrizol, man darf dabei aber nicht über 105Grad kommen, sonst drohen Schäden man lenkgetriebe
-
Öl von Mannol für BMW E60?
BeitragDass ist nicht zum einfahren gedacht! Im Werk gibt es einfach kein 10w-60 sondern nur das AG Öl, man hat seitdem den Wechsel als Einfahrkontrolle verkauft und so beibehalten aber nötig war dass noch nie...
-
520 D Bremsen vorne und hinten müssen neu - welche Scheibengrösse - im BC nach wechsel Programmieren
BeitragMeyle hat keine Hydrolager, wenn dann nur originale verbauen, alle anderen Lager dämpfen die Schwingungen kaum bis garnicht
-
520 D Bremsen vorne und hinten müssen neu - welche Scheibengrösse - im BC nach wechsel Programmieren
BeitragIch hoffe du willst die Bremsen nicht selber wechseln??? Wenn man sich da nicht auskennt, lass bitte die Finger davon...
-
[Anleitung] LCI Klimabedienteil High im VFL betreiben. 5 Sekunden.... aber herzlich willkommen
-
Ich wüsste nicht wieso das 10W-60 nicht funktionieren sollte?? Würde es in keinen Turbomotor schütten außer N47T1 der hat es ja Serie aber ich hab es bei hoher Laufleistung schon in den M52 eingefüllt und es funktioniert wunderbar! Das etwas dickere verhalten bei Kälte finde ich zu vernachlässigen, bei hohen Temperaturen ist es noch stabiler und speziel der N53 hat im Magerbetrieb sehr hohe Brennraumtemperaturen, ich finde es nicht schlecht...
-
Suche benutzen, steht alles im forum
-
Masseschluss ist aber was anderes! Wie alle Aktoren werden sie weger der geringen Schaltspannungsspitzen mit der Masse angesteuert und haben eine Plus Versorgung Also Sicherungen überprüfen bzw jeweils Pin 1 gegen Masse messen ob 12 V ankommen Wie hoch ist der Vorförderdruck und Raildruck beim starten?