Zitat von lehdan: „Na ja ... keine Ahnung wie das jetzt helfen soll “ Das kann ich verstehen. Du hast doch nur drei Möglichkeiten. Kabel verkehrt, Diversity kaputt Schlüssel kaputt.
Ehrlich, gibt es Problemen nach dem Kabelbaumwechsel sind es meistens Fehler wo die Drahtfarben verwechselt worden sind oder wo die Verbindungen nicht ordentlich gemacht worden sind. Dazu kommen noch Probleme mit kaputten Sicherungen weil die gebrochenen Drähte einen Kurzschluß verursacht haben.
Zitat von Repsol-Bird: „Dass man unbedingt Elektriker sein muss, um so ein Problem zu lösen, würde ich jetzt nicht voraussetzen. Hab auch erst kürzlich Kabelbrüche im Heckklappenkabelbaum repariert, Diversity gereinigt und neue Schlüsselbatterien eingelötet, ohne dass ich sowas jemals in der Ausbildung gelernt hab. Funktioniert alles wieder. Bin gelernter Fluggerätmechaniker, kein Elektriker. Bestimmte Sachen kann man sich aber auch ohne Probleme selber aneignen und einen Schaltplan zu lesen und…
Zitat von Zwen: „Ja eine Spülung gab es schon mal. Und einen Fehler gibt es nicht. “ Wann, vor 1000 Km, 50000 Km oder 200000 Km? Normalerweise sollte das Öl alle 80000- 120000 Km gewechselt werden.
Zitat von NiklasV4: „ich bin am verzweifeln. “ Zitat von NiklasV4: „Ich habe erst ein neuen Akku eingelötet... “ Wer hat denn die Sachen getauscht die bisher gemacht wurden? Du? Bist Elektriker oder hast du einen Artverwandten Beruf? Hast du den Akku richtig gepolt eingelötet, auch den richtigen Akku? Hast du den Schlüssel hinterher wieder angelernt?
Solche Probleme hat fast jeder schon gehabt. In so einem Motorraum gibt es 200 verschiedene Teile die klappern können. Da solltest du schon mal selber versuchen das zu lokalisieren woher das kommt. Eventuell auch mit einer zweiten Person.