Nach intensiver Suche und vergleichen über Internetrecherche, Foren, YT-Videos bin ich am Ende
bei "Presto 365171 Scheinwerfer Aufbereitungs-Set" gelandet. Das hatte durchweg eigentlich die besten Bewertungen, wenn man die Bewertungen rausgegriffen hat, wo die "Anwender" keinen "Werbebezug" hatten.
Fürs erste Mal, noch nie gemacht, war ich vom Ergebnis selbst erstaunt. Und das Acrylglas war echt "fertig" ... Was man nicht rausbekommt (dann müsste man austauschen) sind mechanische Beschädigungen wie tiefe Kratzer, Steinschläge etc.
Solange das einfach nur nen "UV-Schaden" hat, also rau und trübe ist, kann mans gut aufbereiten. Habn mir bekannten TÜVer drübergucken lassen, ihm ist absolut nicht aufgefallen, was zu "bemängeln" wäre.
Einfach mehr Zeit lassen, als in der "Beschreibung steht, am besten nicht bei strahlendem Sonnenschein und hohen Außentemperaturen machen ... Habs jetzt runde 2 Monate so und bisher keine Nachtrübung. Und wenn, reicht normal der Inhalt der Packung mindest noch fürn 2. Mal ...
Vielen Dank für die ausführliche Information. Hab mit Presto (also der Marke) auch schon bei anderen Sachen gute Erfahrung gemacht. Bei ist ein ein Scheinwerfer trüb, ist noch der originale von 2004. Der andere kam 2010 mal neu wegen einem Wildschaden. Hätte halt gerne das beide gleich aussehen. Ich werde es mal damit versuchen!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 3
Sverd Baerende
Nice gute Arbeit! Könntest du mir verraten welche Produkte du benutzt hast. Ich muss das bei mir auch machen.
Thx
Der_Chemnitzer Autor
Nach intensiver Suche und vergleichen über Internetrecherche, Foren, YT-Videos bin ich am Ende
bei "Presto 365171 Scheinwerfer Aufbereitungs-Set" gelandet. Das hatte durchweg eigentlich die besten Bewertungen, wenn man die Bewertungen rausgegriffen hat, wo die "Anwender" keinen "Werbebezug" hatten.
Fürs erste Mal, noch nie gemacht, war ich vom Ergebnis selbst erstaunt. Und das Acrylglas war echt "fertig" ... Was man nicht rausbekommt (dann müsste man austauschen) sind mechanische Beschädigungen wie tiefe Kratzer, Steinschläge etc.
Solange das einfach nur nen "UV-Schaden" hat, also rau und trübe ist, kann mans gut aufbereiten. Habn mir bekannten TÜVer drübergucken lassen, ihm ist absolut nicht aufgefallen, was zu "bemängeln" wäre.
Einfach mehr Zeit lassen, als in der "Beschreibung steht, am besten nicht bei strahlendem Sonnenschein und hohen Außentemperaturen machen ... Habs jetzt runde 2 Monate so und bisher keine Nachtrübung. Und wenn, reicht normal der Inhalt der Packung mindest noch fürn 2. Mal ...
Sverd Baerende
Vielen Dank für die ausführliche Information. Hab mit Presto (also der Marke) auch schon bei anderen Sachen gute Erfahrung gemacht. Bei ist ein ein Scheinwerfer trüb, ist noch der originale von 2004. Der andere kam 2010 mal neu wegen einem Wildschaden. Hätte halt gerne das beide gleich aussehen. Ich werde es mal damit versuchen!

