Vielen Dank. Hab schon an meinem Verstand gezweifelt, als ich den Stecker beim Zusammenbau in der Hand hielt, wissentlich, den vorher nirgends gezogen gehabt zu haben
Beiträge von Blacksheep530iA
-
-
Wenn man ein CCC hat der Lüfter (3 Pins)Wenn man HiFi hat die Vorverstärkerausgänge (4 Pins)
Wenn man Telefon hat Sendeeinheit (2 Pins)
Wenn man AUX-In hat Aux Eingang (3 Pins)Und schon sind alle 12 voll !
Ok, dann bleibt ja nur Option 1 als Vorbereitung für CCC, da im schwarzen Stecker bereits 3 Pins drin waren und ich hintem am Navi einen Stecker mit 3 Pins gefunden habe, der aber nirgends passt.
-
Ok, und was steckt dann in dem schwarzen Stecker noch drin?
-
dafür gabs noch vor ein paar jahren ein top ausgestatteten 540i... der das geld auch wert war, wenn man sich die verarbeitung zw damals und heute anschaut...
Naja wie schon mal geschrieben, der 1. Besitzer (ich bin 2.) hat beim Neukauf wirklich ne ganze Menge angekreuzt an Sonderausstattung. Und über die Verarbeitung des E60 kann ich mich persönlich nicht beschweren. Und wenn ich sehe, was ich heute für einen 530iA oder 540iA hinlegen müsste, der nichtmal annähernd diese Ausstattung hat, wie meiner, da wird einem echt schwindelig.
-
Meiner kam 2004 Basispreis 41.100€ + 22.610€ Sonderausstattung = 63.710€.
-
Wo genau sitzen jetzt die Verstärker, und wo genau hast Du Cinch-Kabel verlegt? (Ein Foto wäre auch ganz brauchbar
)Cinch-Kabel sollten immer weit weg vom Strom liegen, egal welche Qualität die Kabel haben.
Hab ich ja direkt als erstes angemerkt, wird aber gekonnt ignoriert
-
sicher, dass das jeder kann ? Also auch schon zu einer zeit, als es das noch nicht als option gab ? Weil warum etwas einbauen, was man nicht nutzt ?
Jeder E60/E61 kann das, der Xenon hat. Frag dich mal, was dein E61 noch so alles kann, wovon du nichts weißt bzw. was du dir von nem Codierer alles freischalten lassen kannst.
-
das muss der scheinwerfer aber auch können, oder ? Also diese abklappbare blende muss da drin verbaut sein, sonst kannst da ja nix umschalten...
Das sollte jeder BMW-Xenon-Scheinwerfer können. Es ist halt nicht codiert ab Werk. Kannst jeden Codierer fragen...
-
Ich würde erstmal die Kabel checken (Chinch), ob die gut genug abgeschirmt sind und kein billiger Chinascheiß ist. Meistens liegt es an den Chinchkabeln, das es pfeift.
-
Nee Du, im Ernst, das ist für mich Neuland, und von Codieren hab ich keinen Plan, weswegen ich mich mit den Möglichkeiten, die es alles gibt, noch nicht beschäftigt habe
Achso
wenn du Xenon hast, hast du auch Bi-Xenon. Muss halt eben nur codiert werden. Hast dann eine Leuchtquelle für Abblendlicht/Fernlicht. Die meisten lassen sich das so codieren, das die inneren Scheinwerfer (H7) dann deaktiviert sind und nur noch die Corona-Ringe leuchten. Man kann die H7 aber auch aktiviert lassen. Ich hab die Variante mit deaktiviertem H7 codieren lassen
-
Das musst Du mir mal genauer erklären
Edit: 200,- damit gelbe Angel-Eyes weiß leuchtenDein
verrät mir, das du die Antwort bereits kennst
-
Welcome light braucht doch das LM2 oder bin ich da falsch aufgeklärt?Welcome light ist ja, Funkfernbedienung glaube zweimal antippen und vor dir steht nen Weihnachtsbaum ?
Japp, dafür braucht man das LM 2. LM1 kann nur Homecoming-Light...sprich wenn Zündung aus, Lichthupe kurz einmal betätigen und Abblendlicht/RL leuchten bis max 60 Sekunden. Einstellbar im i-Drive-Menü.
-
Äh, kannst du mich hier mal aufklären?Ich dachte die Aux-Buchse kommt an den Anschluss neben dem des Wechslers?!?
Würde erklären warum mein Aux nicht funktioniert^^Also, ich habe Navi Business M-ASK. Habe das Navi raugenommen und hinten den Quadlockstecker ausgeklipst. Links steckte ein weißer Stecker, rechts ein schwarzer Stecker (direkt unter der LWL-Leitung). An diesem schwarzen Stecker war bereits ein Kabel eingepinnt, ich denke das ist der für den 6er CD-Wechsler. Die Steckplätze für die PINS des Aux-In-Kabels (2,7,8) waren frei. Dort habe ich dann die Kabel eingepinnt (so wie die Pins (farblich) vorher in dem schwarzen Stecker steckten, der beim Aux-In-Kabel dabei war). Vorher habe ich mir das Aux-In von meinem Codierer freischalten lassen.
-
Ich habe ja nur Halogenfernlicht. Aber da trau ich mich nicht stärkere Birnen reinzumachen.
Beim E34 waren meine Scheinwerfer alle von Bosch und mit Metallreflektor, da ging das.Aber jetzt ist doch alles Kunststoff, oder?
Und das Fernlicht mit den NSW zu koppeln, kann ich mir nur mit direkter Verbindung und mit Hilfe von Dioden erklären, oder?
Hast dir noch nie Bi-Xenon codieren lassen? Damit fällt dann das Halogen-Fernlicht weg
und zu deiner Frage mit den Angel-Eyes...es geht nichts über MTec V3.1
-
Nebelscheinwerfer unterscheiden sich nur in der Ausführung, ob VFL/LCI oder M-Paket. Müssten alle HB4 12V 51W haben. Hab mir mal Birnen in weiß eingebaut, passend zu den weißen Corona-Ringen und dem weißen Xenon.
Hab auch Bi-Xenon mit AHL und haben meinen Schalter auf Automatik stehen. Glaube bei 150t km ist mal die rechte Seite ausgefallen, hab dann 2 neue Xenonbrenner bestellt, rechts lief dann aber immer noch nicht. Bis ich drauf gekommen bin, das das Steuergerät unterm Scheinwerfer defekt war.
Tagfahrlichter KÖNNTE man nachrüsten, sieht aber mehr wie behindert aus, egal was du dir da anschraubst....diese hässlichen Teile in den Lüftungsgittern sehen eh schon pervers verboten aus
-
Hallo Leute...
Habe mir gestern einen e60 Baujahr 2004 gekauft. Wie ist das mit dem AuxAnschluss?
Ich komm da nicht weiter....Dazu wäre erstmal wichtig zu wissen, ob du im i-Drive-Menu Aux-in anwählen kannst. Falls nicht, kann dir das ein fähiger Codierer machen. Dann musst du dir noch ein Aux-in Kabel besorgen (eins mit schwarzem Stecker! Hab heute bei mir auch eins nachgerüstet. Allerdings war bei mir der Port schon belegt, da ich einen 6er CD-Wechsler habe und somit nur das Aux-in Kabel einpinnen musste in den schwarzen Stecker).
-
Grade mal im TIS gestöbert und finde da tatsächlich keinen 3poligen Stecker im M-ASK, hmmm... 1/2/5/6 ist der Quadlock-Stecker. 3 und 4 steckten drin, genauso 7 Antenne.
-
Ist das nicht der vom Warmblinktaster?
Edit: obwohl macht kein Sinn, ist ja im Kabelstrang vom Navi mit drin.Nein, der sitz weiter oben zusammen mit der Taste für Verriegelung. Ist halt relativ kurz der Stecker und an der Headunit ist kein Port in der Nähe. Oder ich muss die nochmal rausnehmen und dahinter gucken, ob da irgendwo ein Gegenstück lose rumfliegt
-
Ich kenne den Stecker als Strom- und OBD-Anschluß für den Ventilator des CCC.
Du hast aber eine M-ASK.
Evtl. war das Kabel schon vorgerüstet?
War schon mal ein CCC verbaut?Nein, M-ASK war schon von Anfang an drin, steht auch so in der SA. Ok, mag sein das es vorgerüstet ist.
-
Bonjovi miteinander, brauche mal wieder euer Schwarmwissen.
Hab heute ein AUX-In-Kabel eingepinnt (schwarzer Stecker steckte bereits in dem Slot, denke mal das ist der 6er-CD-Wechsler).
Hatte auch nur den Quadlock-Stecker rausgenommen. Beim zusammenstecken grinst mich dann plötzlich ein Stecker an (siehe Foto), wo ich nicht weiß, wo der überhaupt hingehört? Der ist recht kurz und passt nirgends in die Headunit, auch nicht unten in die Schaltzentrale Mittelkonsole (Sitzheizung, DTC etc pp). Bin mir auch ziemlich sicher, den nirgends rausgezogen zu habenweiß jemand Rat? Radio läuft (FM, AM, CD, AUX-In), sämtliche Tasten für Lüftung, Restwärme, Umluft (Automatik), Klima etc pp.