Beiträge von dedmoros

    ich fuhr schon so viele alte bmw's und mein vater? für ihn gab es nichts anderes als ford. :rollen:


    ich konnte es überhaupt nicht verstehen und habe ihn immer versucht auf den bwm trichter zu bringen. :D


    nun, da sein mondeo ez 2000 langsam in die jahre kommt überlegt er sich tatsächlich einen 5er zu kaufen. :respekt:


    da muss ich sagen, seit dem ich meinen e39 ez 2003 habe muss ich leider feststellen, dass bei mir viel mehr probleme und reparaturen aufgelaufen sind als bei sein mondeo. der übrigens bis auf eine stelle am tankverschluß komplett rostfreit ist :heul:


    mein e39 hat schon 4 neue türen und neue motorhaube und ist 6 jahre alt. :heul:


    jetzt, wo er endlich sich einen 5er kaufen will, bin ich schon fast absolut dagegen. :motz:
    sicher, es ist seine entscheidung, aber wird er mit bmw glücklich werden, nach dem sein mondeo qualitativ deutlich besser war? :?:


    naja, und einen gebrauchten fünfer beim freundlichen zu kaufen ist auch nicht ganz so einfach wie ich dachte. :kotz:


    stehen ständig fahrzeuge auf dem hof als neueingang oder bereits im internet, aber niemand weiß wo die autos sind und ist auch weder gewillt diese zu suchen, noch einen zurück zu rufen! :spinnen:


    bin schon mehrmals vor einem gestanden, habe verkäufer geholt und mit dem finger drauf gezeigt und gefragt, was ist mit dem? tja, was soll mit dem sein? verkäufer sieht ihn aber meint, wenn im pc nichts drin ist, dann kennt er das auto auch nciht und kann mir auch nicht helfen. ich soll es in ein paar wochen wieder versuchen :lol:


    spinnen die? ober bin ich nur einer von den schwierigen kunden? :anbet: :?:


    p.s: knarzende türen sind mir auch bekannt. aber was soll ich sagen? das gehört für mich mittlerweile genauso zu bmw dazu wie rostbefall :lol:

    Zitat

    Original von digger
    ......


    naja mal sehen was sich ergeben wird... für den v8 gibt es nunmal nicht eine so große auswahl wie für die r6 motoren...


    mfg murat


    naja, was heißt große auswahl für V6?
    ich pers. kenne sowieso nur zwei hersteller die flüssigeinspritzung anbieten!


    und verdampfer oder flüssig, das hat nicht unbedingt was mit neu und alt zu tun.
    man sollte einfach die vor und nachteile der beiden varianten kennen und dann entscheiden ob es einem wert ist mehr geld für die flüssigeinspritzung auszugeben.


    was mich betrifft, so würde immer nur zu vialle greifen, aber jeder schwärmt sowieso von seiner anlage. denn wie schon erwähnt, funktionieren alle sehr gut, wenn die mal richtig laufen.


    naja, bei den türen handelt es sich doch auch um anbauteile :lol:


    aber den km-stand wollte die dennoch wissen und haben das tacho immer fotographiert, also ist es schon von bedeutung.


    oder das ganze lag an deinem freundlichen, denn du selbst kommst ja nicht in kontakt mit bmw bei sowas und was der tatsächlich von dennen bekommen hat, kannst du somit auch nicht wissen


    habe übringens bmw angeschrieben weil ich wissen wollte wie es mit dem korrosionschutz beim e60/61 ist.
    nach der zweiten anfrage hat mich jemand zurück gerufen und hat mir erklärt, dass bmw die fahrzeuge komplett feuerverzinkt, bis auf die schweißnähte :spinnen: und die front, da diese aus alu ist.


    fühle mich erneut von bmw verarscht :heul:
    denn wenn die fahrzeuge komplett verzinkt wären, hätte man vielleicht nicht so mit dem rost zu kämpfen

    Zitat

    Original von Volker B5
    Ja, alle Anforderungen erfüllt. Das Serviceheft ist ordungsgemäß und sogar alles bei Alpina gemacht.


    Einzig die Kilometer waren entscheidend das BMW nur 50% Materialkosten und 0% Lohnkosten übernehmen wollte. 100% von allem gibt es nur bis 100tkm.


    ich selbst fahre einen e39 ez 2003.
    habe mittlerweile 4 neue türen und neue motorhaube.
    erster kulanz fall ein paar monate bevor er 6 jahre alt wurde. km stand über 100tkm, getauscht motorhaube und fahrertür.
    zweiter fall ein paar tage bevor er 6 wurde. 3 türen getauscht mit ca. 140- 150tkm drauf.


    beide fälle zu 100% von bmw übernommen! :top:

    Zitat

    Original von Volker B5
    Sorry aber da widerspreche ich dir ganz klar.


    Es wird sehr wohl mit km Begrenzung entschieden, zumindest im Kulanzfall. Habe ich in meinem Fall ganz klar gesehen.


    ok, muss zugeben dass ich da nicht unbedingt erfahrung habe bis zu welchem km-stand das ganze funktioniert....


    aber wie war es denn in deinem fall?
    alle anforderungen erfüllt, bis auf km-stand?
    wieviel ist denn deiner schon gelaufen?


    und so wie ich es verstanden habe, ist es immer ein kulanzfall, denn die garantie gibt es doch nur auf durchrostung.
    und es ist eher unwahrscheinlich dass ein relativ junges fahrzeug schon löcher oder dergleichen zeigt!?
    also ist es "immer" ein kulanzfall !?

    gehen tut es zwar nicht bei allen, jedoch bei einigen FSI modellen.
    das ganze jedoch mit einem größeren aufwand verbunden und es muss immer benzin miteingespritzt werden. man fährt also nie nur auf gas.


    da in der momentanen preissituation für benzin und gas umrüstung generell nur bei hohen jahresfahrleitungen in frage kommt, wird es dann bei dieser konstellation (benzin dem gasbeimischen) wird wohl noch ungünstiger das fahrzeug umzurüsten, da die amortisation der investitionskosten noch weitere in die ferne rückt.

    da gibt es aber auch vialle! :top:
    keine pumpenprobleme, software vom speziell für das fahzeug bzw. modell abgestimmt. keine einstellmöglichkeiten des umrüsters mehr nötig!
    und die einspritzdüsen werden im werk (zumindest war es bis vor kurzem noch so) gesetzt.


    also alles in einem sind fehler des umrüster fast komplett ausgeschlossen.


    allerdings hat das ganze auch einen etwas höheren preis

    Zitat

    Original von Brunon
    Ich würde auch sagen: Garantie


    garantie ist nur auf durchrostung, da in den meisten fällen nur die ersten bläßchen zu sehen sind, die noch keine löcher sind, greift die garantie in diesem fall überhaupt nicht :bad:


    daher ist es reine kulanz sache von bmw ob die das austauschen lassen und ob das ganze zu 100% bezahlt wird.


    im übringen wird ohne km begrenzung entschieden und soviel ich weiß gibt es ein einziges entscheidungskritärium,bis auf ein paar ausnahmen natürlich, und zwar ob das fahrzeug checkheftgepflegt und ausschließlich beim freundlichen gewartet wurde.

    hallo,
    steht kurz vor dem kauf eines e60 bzw. e61 und möchte gerne wissen ob es auch bei diesen modellen auf bestimmte sachen zu achten ist!? :hilfe:
    in meinem fall kommt ein benziner mit schaltgetribe und R6-Motor in betracht.


    würde mich vor allem auch interessieren wie es mit dem rost aussieht?
    denn beim e39 FL ist es ja eine katastrophe! :bad:


    laut bmw sind diese modelle komplett verzinkt und der vorderbau soll aus alu sein. wenn ich jedoch ehrlich sein soll, dann glaube ich das nicht unbedingt.
    neulich hat mir ein freundlicher verkäufer erklärt dass bmw die fahrzeug schon seit 20 jahren verzinkt :O

    habe mittleriweile über 50 tkm auf gas.... allerdings mit einem e39


    als ich vorher mit verschiedenen umrüstern gesprochen habe, da wurde sehr viel erzähl, aber erst später verstand ich was da für müll teilweise erzählt wurde :kotz:


    würde also grudsätzlich bevor ich mich auf die suche nach einem umrüster machen würde, sich erst ein mal in das thema gründlich einlesen. denn erst dann merkt man was die umrüster so erzählen und ob die überhaupt ahnung haben.


    wichtig ist vielleicht auch vorher zu entscheiden ob man eine flüssigeinspritzung oder verdampfer anlage möchte.


    wobei egal von welchem hersteller die anlage kommt, glücklich sind alle mit dem was die haben :trinken:


    ich bin da leider nicht im bilde über die neueren bmw motoren, :?: weiß jedoch von meinem umrüster dass die direkteinspritzer (wie z.b. FSI motoren von audi) nicht ohne weiteres umzurüsten sind