Ansaugbrücke,Disa Und Drosselklappe bekommt man gebraucht für 4-500€ dazu das abstimmen da soll sich die Firma SGS spezialisiert haben. Das genaue Abstimmen des Motorsteuergerätes wenn man die 3L Ansaugbrücke drauf hat(330€)
Also hätte man für ca 800€ 25-30PS mehr was nicht schlecht ist.
Würd gern wissen wie sich die Fahrleistungen verändern/verbessern beim 2,5L mit 3L Ansaugbrücke und Abstimmung?!
Beiträge von Dreamer
-
-
Bei einem Saugmotor nur mit Chiptuning 23 PS?
Das will ich sehen!
Nur die Ansaugbrücke bringt ja auch nur 5PS, wenn aber das Motorsteuergerät vom 2,5 genau für die Ansaugbrücke vom 3,0 optimiert wird kommen 20-30PS raus.
das ist für einen Sauger sehr viel mehr.Bevor Leute hier kommentare abgeben bitte vorher informieren und nicht einfach nur schreiben was man gerade so denkt. Ich wollte weitere infos, bitte nur schreiben wenn man darüber was weis...
-
Ich habe im Netz gelesen das man den M54 Motor 20i/23i/25i recht leicht tunen kann indem man die Ansaugbrücke vom M54B30 (30i) einbaut. Dadurch hat man etwa 5-9 PS mehr aber lässt man dann noch ein Chiptuning machen und den Motor auf die größere Ansaugbrücke optimieren kommt der 525 von 192PS auf 215-220PS.
Die Ansaugbrücke bei allen unter dem 3L Motor ist wohl etws verängt im inneren um die Leistung zu drosseln.
Bisher habe ich nur von 3er fahrern gelesen die das gemacht haben.Hat das hier schon einer am 60 geacht?
Man braucht wohl die Ansaugbrücke, DISA und Drosselklappe vom 3L M54 Motor.
Würden die Teile auch von einem anderen Modell passen wo der Motor verbaut ist, also E46, E39?
Oder gibt es unterschiede zum E60 3L bei der Ansaugbrücke, Disa, Drosselklappe? -
Bei deinem Link kommt "Seite nicht gefunden".
-
Im Winter sind schmalere Reifen besser also die 225/50R17.
Und zu breit sind die Felgen mit 8*17 mit sicherheit nicht.
Ich hatte mir damals eine Reifenfreigabe von Dunlop für einen 225/50R17 Reifen für den E60 geben lassen. Da steht drin das diese Reifen auf Felgen von 6 bis 8*17 gefahren werden dürfen also alles erlaubt.
Wenn man sich Felgen im Zubehör kauft stehen im Gutachten auch mehrere Reifengrößen die gefahren werden dürfen.
BMW sagt halt warum auch immer das mit der felge nur eine Größe gefahren werden darf.
Aber ist schon richtig wer es ganz genau haben will sollte sich die 225/50R17 mit 8*17 eintragen lassen. -
Ich hab die 122er 17 Zoll Felge im Winter sind auch 8*17. Da waren früher 245/45R17 drauf.
Richtig ist das BMW für diese Felge nur diese eine Reifengröße freigegeben hat.
225/50R17 hab ich jetzt im Winter drauf und passen ohne probleme. TÜV interesierts nicht. Reifengröße steht ja im Schein und wer schaut bei so einem Wagen ob die Felge 7,5 oder 8 Zoll breit ist?!
Wenn man alles richtig machen will kann man es eintragen lassen finde ich aber sinnlos/übertrieben weil es keiner merkr das die Felge 0,5 Zoll breiter ist. -
DTC/DSC hat jeder E60/E61!
M Paket kostet im internet um die 900€ neu komplett mit allen teilen.
Bei ebay ist einer aus ffm der bietet es fürn LCI an komplett mit anbau/lackieren für ca 1700€ ist aber grad kein angebot drin.
USB brauchst ne Mulf 2 USB da können dir sicher andere sagen was es kostet. -
Genau sowas gibts auch bei OBI für 10€.
-
0W40, ist fürn Winter besser da kalt dünnflüssiger schmiert also schneller!
-
Aber wenn man das Setero System hat, nur die Hochtöner nachrüstet und dann auf Hifi codiert werden die Subs unter den Sitzen doch nichtmehr angesteuert?!
Wenn auf Hifi codiert denkt das System doch das ein Verstärker die Subs bedient was ja nicht der fall ist, also hat man wenn man auf Hifi codiert weniger/kein Bass?! -
JA!
Stell im idrive Bass voll auf und höhen ganz runter, Musik voll aufdrehen und Kopf untern Sitz stecken! -
Hast du ein Kabel mit 3,5mm Klinkenanschluss verbaut?
Wo hast du das kabel nach "aussen" verlegt?
Wie Original ins Handschuhfach oder woanders hin? Ich will AUX In auch nachrüsten und überlege noch wo ich am besten das Kabel mit dem 3,5mm Klinkenanschluss nach aussen lege. -
Wenn SPORT im Kombi steht merkst du nichts von einer spontaneren und besseren Gasannahme?!
-
Mit Navi Business hat man nur Pfeildarstellung, navi läuft über DVD, einfach DVD von 2012 einlegen und man hat aktuelle Karten.
Bis auf Navi(ansichtssache) gute Ausstattung und wenig KM für das Alter.
Jedes Android/ Iphone hat eh besseres Navi mittlerweile wie die Hersteller für 2-3000€ Aufpreis...
Achte darauf das die Automatik Sauber Schaltet, da solltest du eh alle 100000Km nen Ölwechsel machen. Laut Dekra sind bei älteren E60 Bremsen und Fahrwerk(stoßdämpfer) nicht mehr so toll.
Geb mal die Daten von dem E60 bei autofokus24.de ein.
Da siehst du was er ungefähr Privat an Privat Wert ist. da du beim Händler kaufst kannst du da nochmal 2000€ draufschlagen und bist bei dem Preis den du zahlen solltest. -
Bei Pit Stop kostet der Ölwechsel mit Castrol Öl in unbegrenzter Menge Inkl. Filter und Wechsel mit 0W40 79€ und mit 5W30/0W30 99€!
Ist Aktuell einer der günstigsten Preise für ne Werkstatt! -
ich fahre monatlich ca 5-600KM, das fast nur Stadt. Es kommt mir so vor als ob ich in den letzten 2-3 Monaten extrem viele neue Steinschläge am Wagen habe. Die Stoßstange ist besonders schlimm betroffen und die Motorhaube teilweise.
Ich fahre vorrausschauend und halte (fast) immer genug Abstand-meistens mehr als üblich um gerade sowas zu vermeiden.
In den Jahren davor konnte ich das nicht beobachten, da hatte ich sogut wie keine Steinschläge. Den meisten Weg lege ich auf einer 4 Spurigen Strasse innerorts(60-80kmh) zurück, da fahre ich meist links, überhole also rechts Fahrzeuge und links kommen mir welche entgegen(falls das einfluss darauf hat).
mein Wagen ist nun auch einige Jahre alt-wird Lack mit der zeit anfälliger für Steinschläge wenn er älter wird?
oder habe ich einfach nur Pech/ist es Zufall das gerade auf meinen Wegen viele Steine auf den Strassen liegen?! -
Nur mit LM2 geht das. Einbauen und TFL codieren.
-
Genauso wie 77,88@ für 2 Innenraumfilter.
Bei ebay gibts 1 Luftfilter+ 2 Aktivkohleinnenraumfilter für unter 30€ mit Versand! Öl 131,60€ netto, der Liter kostet im Internet 6-7€ macht 50€ brutto...Was mir bei Cuxi günstig erscheint ist der Ölwechsel für 24,60€ und der Zündkerzenwechsel für 16,40€. Die Zündkerzen für 62,10€ sind für BMW auch sehr günstig, kosten dort normal doch ca 20€ das Stück!?
-
Die C Klasse vor dem Facelift sieht aussen und innen nicht gut aus(persöhnlicher Geschmack) und soll innen schlechte Materialien und Verarbeitung haben. Wenn C Klasse dann nur Facelift.
-
Ja die Mikrofilter müssen raus. Anleitung:
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/08/64/11&lang=DE
Unterteil:
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/08/63/06&lang=DEWenn die Filter(gehäuse) weg sind hat man genug Platz.