Ich finde den N53 schon laut mit dem Performance ESD. Weiss jetzt nicht ob dieser aus dem 3er rein passt, aber klingen tut der gut
Beiträge von chanky
-
-
Willst du nicht besser das 6hp28 instandsetzen? Ist guenstiger und hast nen jahr garantie.
Kann dir da weiter helfen.
-
chr1s meld dich mal bei mir
-
Ja haben sie, würde sagen dein DPF ist voll, bzw kann nicht freibrennen.
-
Zitat
Original von 545i-Ralle
Ich war bei ZF in Dortmund Getriebeöwechsel, neue Wanne mit Filter, neue Dichtungen und habe auch gleich die Mechatronik auswechseln lassen.Hat leider keine Veränderung gebracht.
Aber es wurde ein leichter Verschleiß bei der Mechatronik festgestellt, gut das es erneuert wurde.
Warum wurde es bei dir nicht gemacht?
Meld dich mal mit deine nr per PM ich kann das GeneralueberholenMich wundert es dass die deine Mechatronik nicht ueberholt haben.... Die wollten an dir wohl direkt was verdienen, ist sehr selten dass die Mechatronik komplett zu nichts zu gebrauchen ist.
-
Hast Post in deinem Postfach!
-
ich frag mal meinen kolegen was der fuer nimmt, warte mal bevor du zu den typen bei atu gehst....
schick mal per pm deine nr zum kontakt.
-
War bei mir genau so!
Schau dir bitte aber auch dass AGR Thermostat an, dass ist bei mir geplatzt, und kuehlwasser lief leer motor war bei 125~grad.
-
Also hab zwar keinen Benziner aber hatte so etwas bei meinem 3.0d
Ich habe Thermostat und Wasserpumpe getauscht, und nun funktioniert dieser wieder.
Ansonsten konnte ich den nur per INPA ansteuern, koennt ihr ja mal versuchen.
-
Mach dass, vergiss nicht die adaptionen vom lmm zurückzusetzen!
-
Ja wenn der doch im speicher drin ist, dann tausch ihn doch?!
So würde ich an die sache ran gehen.
-
Zitat
Original von oliver_in_germany
Reicht es nicht, die AGR Kühlung zu bypassen? Am Magnetventil die Schläuche abziehen und verbinden? Wird gegen das Nageln, das Ruckeln und gegen das Verrußen unternommen.Das ist beim N47 so, nicht beim M47!
-
Nein aber musst paar sachen ausbauen, und fluessigkeit ablassen, bzw dann wieder auffuellen und entlueften.
Musst mal im ETK vergleichen welchen MKB du genau hast danach gehst du dann, weil ich meine der M57TU kuehler ist nicht gleich mit dem vom M57TU2
-
vergiss die zusatzboxen, suche dir einen Kennfeldoptimierer.
-
Lass doch einfach auf standart flashen, und schau was passiert.
-
Zitat
Original von Bearmode
Eventuell ein Softwareproblem, das den Druck zurückfährt? Müsste dann auch nicht zwangsläufig einen Fehlercode generieren, denke ich.Nicht wenn diese unterdrueckt werden in der ECU
-
Den Wandler revidieren nicht viele, ist auch von zf nicht gewollt, hier im thema ist die rede von der Mechatronik.
Wenn du deinen Wandler indstandsezten willst meld dich bei mir per pm.
Gruss
Thomas -
Fotos
-
Habe genau dass selbe problem bei einem Kundenfahrzeug,
nur nen X6, Oel wurde sehr lange nicht gewechselt und dadurch ist die Mechatronik hops gegangen im bereich 456 gang, daraufhin weil dass oel im eimer war direkt die kupplung mit, wandler hat auch was abbekommen.
Hab den bei mir in Polen das getriebe komplett revidiert, alles instadgesetz!
Kostenpunkt 2500E und 1 Jahr Garantie
Kiste laeuft
-
Mach mal nen video, hast du was im fehlerspeicher abgelegt?