Beiträge von moskito2803

    Meine Hauptbaustellen waren auch dort vorne in der Mitte, dann am Schalter des Tempomat am Lenkrad, beide vordere Türen (unter der Pappe am Fenster ist eine Plastikleiste von der sich nach Jahren der Kleber löst), dann hatte ich was von hinten links, was ich nie finden konnte...usw...


    Ansonsten wurde es auch generell mehr bei mir, weil das Fahrwerk durch ein Gewindefahrwerk härter wurde.


    Auf genau diese Stelle bezogen kam etwas Knarxen gefühlt von dem Gitter und der Auflage auf dem Plastik. Ich hatte mir das dann etwas ausgepolstert bei der Auflage und fand, dass es dadurch besser wurde....

    So wäre meine Vermutung, mit Position 4.


    Die Türpappe abzunehmen ist nicht unbedingt viel Arbeit, glaube 2-3 Schrauben außenrum entfernen (sind unter so schwarzen Kappen versteckt) und die Schraube unter dem Airbag-Symbol - sofern bei dir hinten überhaupt verbaut. Dann kann man die ganz einfach abziehen. Dann die Dämmung ablösen und schon solltest du das Schloss sehen können.
    Die Diagnose wird dann wahrscheinlich nur dauern.. :D

    Ggf die Plastikclips als Ersatz haben. Die brechen auch mal nach so vielen Jahren. Immer schade, wenn man es dann mit 1 oder 2 fehlenden zusammenfummelt, nur weil man es fertig haben will :)

    E61 / 530xd LCI 2007

    Hi liebe Mitlesenden, mich hat auch der Türgriff Außen (hinten rechts) ohne Funktion ereilt, nachdem die Tür mit etwas Schmackes geschlossen wurde. Hat jemand eine Lösung dafür?

    Die Kindersicherung war zum Glück nicht aktiv, die ZV funktioniert, der Innengriff ebenfalls. Zug am Türgriff geht relativ leicht, jedoch ohne den Widerstand, den die anderen Griffe leisten.
    Bin leider bisher noch nicht fündig geworden, ob ggf. nur der Griff gewechselt werden müsste, wie beim E46 (abgebrochene Nase) oder ob es beim E60 gänzlich anders ist.Scheint ja schon Unterschiede zw. VFL und LCI zu geben.

    Vielen Dank im Voraus

    Kann man das Öffnen der Tür ggf. über ISTA ansteuern?

    Welcher Freundliche ist dafür zuständig? Sollen ja sogar BMW und Mercedes Partner/Autohäuser im Spiel sein?

    Wenn die Teile defekt sind während der Garantiezeit, werden sie dann durch Neuteile ersetzt? Gibt es da einen anständigen Support? Sind die Mechaniker geschult? Wartezeiten? Wo lauern die freundlichen Verarschungen? Kann man selber Hand anlegen? Gibt es ein gutes Forum/öffentliche Erfahrungen?


    Man lebt leichter, wenn man weiß, wo die Stärken und Schwächen sind. Tesla ist da relativ transparent und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind (bis auf die HV Batterie teilweise, die tauschen/reparieren eh nur die zertifizierten Partner) eigentlich kein Problem.

    Um Teile mache ich mir keine großen Sorgen, da kommt man worst case super über China dran...


    Partner ist ein Thema...mein nächster Partner ist aktuell rund 45 Min Fahrt weg...Angeblich sind Partner im Aufbau im Rhein-Main-Gebiet...ich hoffe einfach, dass ich bis dahin die ersten paar Monate gut durchkomme :) Immerhin ist BYD seit rund 1.5 Jahren größer als Tesla und verkauft seit April auch mehr Fahrzeuge in Europa als Tesla. Wenn eine Chinese gekommen ist um zu bleiben, dann ist es BYD...


    Wieviel man selber machen kann, wird sich zeigen...Ich hoffe sowieso eher auf freie Werkstätten, die generell Ahnung von EVs haben....


    Forum habe ich ein gutes....selbe Forensoftware wie hier. Da hat man zumindest einen Anlaufpunkt ;)

    BYD Seal Forum & BYD Seal U Forum


    Und ein weiteres...

    BYD Auto Forum und Community

    Wäre nichts für mich, fahre aber auch gut 20.000km in Jahr.

    Wobei ich meinen Benziner im ähnlichen Profil mit rund 7.5l gefahren bin (Autobahn), aber grundsätzlich kam ich im Benziner auf ca. 600km+. Kleine Umstellung wird es, dafür wird bei weniger als 20% dann im Büro bei Lufthansa im Parkhaus aufgeladen während der Arbeitszeit. Stehen tut der da sowieso jede Woche 1 bis 2 mal.

    Frage: die Knöpfe vom Klimabedienteil sind jeweils auch mit der Blende fest "verheiratet", oder?
    Oder kann man das Klimabedienteil vom VFL in die LCI Blende einbauen?
    Ich habs grad' nicht vor Augen wie es auf der Rückseite aussieht

    Ich meine mich zu erinnern, dass mit VFL Klimateil die Spaltmaße zu groß sind. Man kann es einbauen mit der LCI Blende, sieht aber bescheiden aus....Aber das war 2018 oer 2019 bei mir...

    P1511 ist DISA. Bei meinem 525i e60 von 2004 war das mit 2 Schrauben getauscht. Ich hatte die VAICO eingebaut 2018 und dann nie wieder Probleme. Musst halt gucken welches für Deinen passend ist.


    Du kannst die DISA ausbauen und die Klappe kontrollieren. Es gibt auch Sätze die Klappe nur zu tauschen. (Beispiel, bitte prüfen...REP-SATZ DISA VERSTELLEINHEIT VENTIL ANSAUGLUFT LUFTSTEUERUNG FÜ BMW E46 E39 E60 | eBay.de)


    Ggf. einfach neu bestellen und wenns nicht das Problem löst wieder zurückschicken.


    VAICO V20-1376 Luftsteuerung-Ansaugluft-Ventil – DAPARTO (Die OEM BMW war mir damals zu teuer mit 250+)


    VAICO damals neu bestellt. Alte DISA hatte ich repariert, getestet und dann für 70 bei ebay verkauft :)

    Was mich bei den chinesischen E-Autos interessiert ist die Langzeitnutzung.

    Klar haben die von der Verarbeitung und Technik ordentlich aufgeholt. Auch das Design finde ich mittlerweile teilweise wirklich schick.

    Aber was ist nach zwei, drei Jahren und 60.000km+.

    Kilometerkönige werden das sicherlich alle nicht - aber wie lange sowas schön und problemlos bleibt, wird die Zeit zeigen.

    Viel Spaß damit

    6 Jahre Garantie auf alles und 8 Jahre auf Batterien und Motoren...melde mich in 5 Jahren :)

    Bei mir hat damals alles gut geklappt. Ich kam von einem Mask und hatte mir ein CIC eingebaut, das wiederum dann wegen der neuen Front nur mit LCI Klimateil gut ausgesehen hat. Klimateil damals für 70 auf Kleinanzeigen gekauft und dann passende Blende Mitte und unten (Ablagefach vom Mask musste raus). Hatte ich mir alles via Ebay und co zusammengekauft. Glaube irgendwas hatte ich bei Leebmann bestellen müssen.


    Beim Klimateil gab es zwei Fehlermeldungen. Das eine konnte ich auskodieren, das andere (AUC) soll via umpinnen gehen, aber ich hatte es nie hinbekommen. War mir dann egal. Das Layout der Knöpfe beim LCI Klima ist ein anderes...ich glaube ich hatte damals auch was kodiert, weil die Knöpfe teilweise was anderes machen. Guck mal hier rein...viel zu lesen, aber mir hat es damals geholfen...


    [Anleitung] LCI Klimabedienteil High im VFL betreiben. - Elektronik & Elektrik - www.e60-forum.de

    Heute kommt mein 525i für rund 4200 EUR weg. Treuer Wegbegleiter, Freitag wird dann mein BYD Seal abgeholt in Excellence Ausstattung (530 Elektro-PS), in Polarweiß, freue mich mega drauf :) Für 38k als Neuwagen vom Händler bekommen (reserviertes Neufahrzeug was kurzfristig verfügbar wurde).


    Den Dicken seit 2009 gefahren und er kommt in gute Hände. Hab mal aufgeschrieben was grob wann gemacht wurde. Ab ca. 2015 angefangen mehr Dinger selber oder mit Freunden zu machen.


    Ich bleibe Euch erhalten, allein schon weil ich beim 525i jede Schraube und jeden Blödsinn kenne, den man sich selber einbauen oder kodieren kann (CIC, Combox, Android HU, Dashcam, Kodieren....).


    BYD SEAL - dynamisch & intelligent | Luxus-E-Auto | BYD DE

    2K 1600P und 64G TF von der Kwalitat seht es aus wie OEM

    Bin gespannt :) Ich war mit meiner immer zufrieden. Ich mochte immer den OEM Look. Falls kein GPS, nimm dir die Zeit Zündungsplus und Dauerplus im HSF/hinten zu holen. Die App (wenn Youmera...aber die sind wohl alle ähnlich) bzw. die Sortierung der Videos ist ein Krampf, wenn Datum und Uhrzeit falsch sind.


    Ich hab das Kabel an sich sehr gut ins HSF und unten an der Seite nach hinten bekommen. Waren vll 1 bis 2 Std Arbeit.

    Was mache ich so...

    - Der BYD ist bezahlt und kommt nächste Woche nach Stuttgart inkl. Ganzjahresreifen

    - E60 wird Montag für 4000EUR abgegeben, dafür kümmere ich mich nicht mehr um den Ölwechsel, Einbau Zündkerzen (liegen im Kofferraum) und eventuelle Probleme des PDC (lackierter Sensor wird dazugegeben).

    - PDC Sensor wurde anscheinend für den Moment mit WD40 gefixt

    - Samstag Ventil komplett getauscht vorne links (also das komplette Metallteil was von Innen an der Felge verschraubt wird...Luftverlust den ich 0.5bar alle 2-3 Wochen seit 2017 hatte, wurde endlich gefixt....

    Ich hab erstmal den WD40 Trick gemacht. Das zieht angeblich die Feuchte aus dem Sensor. Seit dem geht er wieder seit 4 Tagen ohne Fehler.


    Fahrzeug wird Montag für 4000EUR verkauft, dafür kümmere ich mich nicht mehr um den Ölwechsel, Einbau Zündkerzen (liegen im Kofferraum) und eventuelle Probleme des PDC (lackierter Sensor wird dazugegeben).

    Da wirst Du leider um das nach hinten ziehen der Stoßstange nicht herum kommen. Ist es denn der Sensor oder die Leitung ?

    Laut dem Fehler ist es der Sensor hinten rechts. Hab jetzt erstmal WD40 draufgesprüht und sich seinen Weg finden lassen. Das soll ggf Feuchtigkeit rausdrücken. Für den Moment geht es seit 2 Tagen ohne Fehler...


    "nach hinten ziehen".....also nicht komplett ab, sondern nur die richtigen Punkte lösen und man kommt dran? ich hatte mehrfach gelesen, man könne die Stoßstange "wegklappen" und auch so drankommen.

    Mein Parksensor hinten rechts beim E60 fällt immer mal wieder aus. Manchmal sind die Zeiträume länger, dann wieder kürzer. Fahrzeug wird für den Verkauf fertig gemacht, daher will ich es in Ordnung bringen. Einen lackierten Sensor habe ich schon 2 Jahre hier liegen :)


    Gibt es einen Trick, dass man den rechts hinten tauscht? Lösen bestimmter Schrauben und dann nur "wegklappen" der Heckverkleidung zb? Oder irgendwie über den Unterboden? Böcke zum drauffahren habe ich da, würde also ganz gut rankommen....DANKE!


    pasted-from-clipboard.png

    Ich hatte mit VFL für mein Upgrade vom Mask auf CIC auch das Klimateil umgerüstet auf LCI. Den AUC Sensor habe ich bis heute nicht zum Laufen bekommen, was mir dann aber auch irgendwann egal war (es war irgendwie kompliziert...). Das Umpinnen für das neue Klimateil ist unter anderem im CIC Umrüstthema besprochen worden.