Beiträge von derseidel

    Ich wage mal zu behaupten, dass die Boxen mehr oder weniger identisch sind.
    Meine Thule ist nahezu baugleich mit der gleichgroßen BMW-Box (war nur günstiger).
    Bei den Thule hast du sicher mehr Auswahl was Farbe etc. angeht.


    Die Boxen deiner Wahl sind in jedem Fall Top! Da kannst du nichts verkehrt machen!
    An dem Befestigungsmechanismus wahrscheinlich gleich (sieht man auf dem ADAC-Bild) ist total simpel zu montieren.


    Wie schon erwähnt - nimm in jedem Fall die BMW-Grundträger. Die sind aerodynamisch super. Diese universal(er)en - u.a. auch von von Thule - stehen an den Seiten oft unnötig über usw. Das macht in jedem Fall zusätzliche Windgeräusche und siet zudem noch bescheiden aus.

    Es soll in der Box fürs Motorsteuergerät (Fahrtrichtung rechts) mindestens eine Leitung geben - ich wäre auch für eine (idiotensichere) Markierung dankbar!


    Oder anders - wie kann ich auf die Suche Nach der Leitung gehen - Multimeter (und Interesse) ist vorhanden.

    Hi, wie Dennis schon geschrieben hat - die Dinger platzen gern mal - das hab ich schon einige Male gelesen.


    Der Behälter platzt (normal) nicht - dafür ist der Deckel mit Überdruckventil versehen, dass entsprechend Druck ablässt, wenn nötig.

    Ich habe es schon in einem anderen Thema geschrieben, versuche es jedoch mangels Resonanz hier noch einmal...


    Ich habe das Problem, dass mein Heckscheibenwischer nicht mehr richtig funktioniert:
    Der Scheibenwischer lässt sich einschalten, wischt dann ca. 4x und bleibt an beliebiger Position stehen. Er wischt jedoch nicht im Intervall, also startet keinen weiteren Wischvorgang bevor man den Hebel wieder zurück und wieder vor gedrückt hat.
    Zum Teil lässt sich der Wischer dann nach mehrmaliger Betätigung nicht mehr einschalten, auch die Waschdüse funktioniert dann nicht mehr.
    Nach Zündung aus und wieder an funktioniert er wieder wie oben beschrieben.


    Den Kabelbaum hatte ich zuvor repariert. Jetzt habe ich mir alles noch einmal angesehen - besonders das violette Kabel im rechten Kabelstrang zur Heckklappe, dass m.W. für die Endposition des Wischers verantwortlich sein soll - sieht alles gut aus.


    Ein Relais kommt nach meinen Nachforschungen beim E61 ja nicht mehr in Frage.


    Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann bzw. wie ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen kann?


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


    P.S. Die vergammelte Mechanik schleisse ich aus, es lässt sich alles leichtganig bewegen.

    @Neuro - Danke für die Antwort - wie gesagt, der Wischer lässt sich bei geöffneter Heckscheibe sehr einfach bewegen, das kann eigentlich nicht das Problem sein.


    Meine Frage ist im Moment - gibt es für den Heckwischer ein Relais und wenn ja, wo finde ich es und (im Idealfall) wie ist die Teilenummer)...


    Das wäre einfach TOP!

    Ich muss hier noch einmal fragen...


    Ich habe das Problem, dass mein Heckscheibenwischer nicht mehr richtig funktioniert:
    Der Scheibenwischer lässt sich einschalten und wischt dann ca. 4x und bleibt an beliebiger Position stehen. Er wischt jedoch nicht im Intervall, also startet keinen weiteren Wischvorgang bevor man den Hebel wieder zurück und wieder vor gedrückt hat.
    Den Kabelbaum hatte ich repariert. Jetzt habe ich mir alles noch einmal angesehen - besonders das violette Kabel im rechten Kabelstrang zur Heckklappe, dass angeblich für die Endposition verantwortlich sein soll - sieht alles gut aus.


    Jetzt meine Frage und letzte Hoffnung: hat der Heckscheibenwischer ein Relais? Kann es hiermit zusammenhängen


    P.S. Die vergammelte Mechanik schleisse ich noch aus, da sich alles leichtganig zu bewegen scheint.

    Servus zusammen,


    seit Wochen nervt mich diese Meldung, am Samstag bin ich endlich dazu gekommen mich mal darum zu kümmern.
    Leider hat mein Vorhaben die Birne zu tauschen nichts gebracht, das Licht bleibt aus, Lampe war auch nicht kaputt, wie der Test in der Fassung der NSL gezeigt hatte.


    Meine Frage ist nun - die NSL leuchtet problemlos auf beiden Seiten, der RSW nur links. Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Ist das das erste Zeichen eines sich verabschiedenenden Kabelbaumes? Wie kann ich das ggf. sicher testen?


    Wie immer, Danke im Voraus!

    Warum hast du sie nicht sandstrahlen/entlacken lassen?


    Zum Thema lackieren/pulvern - klar, schicker ist Lack schon aber ich finde pulvern unkomplizierter.
    Ein Kollege hat gepulverte Felgen und die sind von der Oberfläche m.E. nicht soo toll geworden - für den Winter aber ideal/ausreichend.


    Ist halt alles eine Frage des Zweckes und des eigenen Anspruchs - generell von Pfusch oder leeren Taschen zu sprechen halte ich für unangebracht...

    Zitat

    Original von 3x3_aus_4,4
    @BNB: Leider kann ich mit dem Set-up nicht zum Edersee kommen,...


    Schmeiss doch einfach in den Kofferraum oder stell sie hinter die Sitze... - sind ja nicht so groß :cool:


    Mal ganz allgemein: Rechnung hin, Praxis her - ich find die Aktionen von dir einfach immer sehr interessant - gelegentlich etwas verrückt (im positiven Sinne!) aber sonst wäre es ja nicht so interessant zu lesen! :top:

    Zitat

    Original von Neurocil
    ich merke schon ... ne wirkliche leucht bist du hiermit nicht deshalb bist du sicher nicht schlecht beraten n fachanwalt aufzusuchen ...


    Hey Leute - ICH lese daraus eine Leuchte explizit auf diesem Gebiet, also locker bleiben.
    Da ich auch nicht vom Fach bin, zähle auch ich mich nicht zu den Leuchten auf diesem Gebiet.


    Ich würde hier auch zum Anwalt raten.
    Arglistige Täuschung muss es m.E. nur sein wenn der Verkäufer Erstbesitzer war. Es könnte ihm ja beim Ankauf etc. auch verschwiegen/nicht aufgefallen sein.
    Du kannst jedoch aus meiner Sicht wandeln - wenn, ja wenn du nicht irgendwo im Vertrag einen Unfallwagen untergejubelt bekommen und dieses per Unterschrift bestätigt
    hast...


    Viel Erfolg!