Ich will das Thema noch einmal kurz aufwärmen...
Ich war vor ein zwei Wochen noch einmal beim Umrüster und habe ihm auch das Video gezeigt.
Seine und Eure anfänglichen Vermutungen bzgl. Sekundärluftpumpe etc. waren schnell bei Seite geschafft.
So wie es aussieht haben die Benzin Einspritzdüsen nicht 100% abgedichtet. Diese wurden ja beim Abbau der Ansaugbrücke entfernt und hinterher wieder eingesetzt.
Meine Frage - laut TIS muss beim Ausbau der Düsen scheinbar immer ein (bzw. zwei) neuer 0-Ring gesetzt werden. Ist das in der Tat so?
Nachdem alle Düsen nun einmal etwas bewegt wurden ist das Pfeifen nahezu weg - soll ich das so lassen - was meint ihr?