Beiträge von derseidel

    Heieiei, da ist ja einiges im Argen gewesen bei Dir, ich hoffe der Wagen war ein super Schäppchen!


    Wegen der Reifen schau am Besten bei Reifen-vor-Ort.de vorbei, da kannst Du Preise und Montagekosten vor Ort super vergleichen! Die 1300€ klingen schwer nach "Abzocke" wenn du nicht gerade Premium 20" Walzen fährst ;)

    Zitat

    Original von Harry67
    Habe mir heute oben genannte Felgen für das Frühjahr 2012 für meinen e61 gegönnt.


    Kannst Du bei Gelegenheit mal die neuen Räder auf die Waage stellen?
    Schick sind die schon, leider ist das Performance eher Schein als Sein, da zumindest die 18" nicht leichter waren als ander original BMW-Felgen gleicher Größe. Design und Titel lassen ja eher etwas in Richtung OZ Ultraleggera vermuten :cool:

    Also, so wie ich das verstanden habe ist der Messcomputer direkt mit dem PC des Prüfers verbunden gewesen. Der Messcomputer gibt das Messverfahren anhand der Fahrzeugdaten vor und da kann der Prüfer dann auch nichts dran ändern.


    Relevant scheint nur der FS des Motorsteuergerätes zu sein. Bei mir war der Fehler, dass die Kühlmitteltemperatur 1x nicht in einer vorgegebenen bzw. tolerierten Zeit erreicht war (hatte Kühlmittelverlust aufgrund einer schlechten Kühlmittelanbindung für den Verdampfer, daher wahrscheinlich der Fehler).
    Das hatte schon gereicht, dass der Messcomputer keine AU zugelassen hatte.
    Der Prüfer meinte auch, dass er weder löschen kann, noch dürfte.


    Ich denke Glühkerzen sind, wie bereits geschrieben, absolut relevant.


    Ich habe mir nun auch einen OBD Stecker und Software besorgt, das passiert mir nicht mehr.

    Kann ich so bestätigen. Der DEKRA-Prüfer meinte zu mir, dass dies ab einem bestimmten Baujahr (200X) Standard ist.


    Du solltest auf jeden Fall sicherstellen, dass kein Fehler im FS ist - ich musste deshalb zur Nachprüfung, da in diesem Fall keine AU möglich, obwol der Wagen nach "Alter Methode" anstandslos die Plakette bekommen hätte.

    Also 330 km komme ich selbst mit dem 545 bei dem 54l Tank immer!


    Wenn Du die komplette Mulde raus nimmst sollte so ein 82l Tank mit Sicherheit passen. Der sollte kaum größer sein als die Außenmaße der Mulde selbst.


    Zu den konischen Tanks - das wäre sicher schön, leider habe ich bisher auch nur davon gehört.

    Zitat

    Original von mp3
    Dann hast Du 580x270 - 54 Liter ?
    Da sehe ich natürlich, das es 70L gar nicht gibt.


    Ja, der sollte es sein. Ich glaube den 600x270 hätte man schon kippen müssen und die 4 Liter machen den Kohl nicht fett, denke ich.
    580x300 wäre schön gewesen :top:


    Zu den Tanks selbst: die sind nicht von Prins sondern zumeist von Irene oder Stako etc.. Es kann also sein, dass es 70l von einem anderen Hersteller gibt.


    Ohne die Beule müssten die 630er rein passen.

    Servus,


    Wie schon geschrieben wurde - im E61 hat die Radmulde zur Hinterachse eine kleine Beule, welche Platz für ein Teil vom DynamicDrive schafft.
    Ich wollte dort definitiv nichts ausbeulen etc. und wenn man alles so lassen will passt m.E. wirklich nichts größeres als 54l brutto rein.
    Der Durchmesser geht nicht größer, nach oben hätte ich noch Luft (der doppelte Ladeboden ist noch vorhanden), leider gibt keine Tanks mit solchen Maßen.


    Mehr passt nur rein wenn man kippt und/oder ausbeult.


    Ich kann gut mit der Größe leben, da ich nahezu die volle Kapazität nutzen kann und damit dann meist um die 350km komme.

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen sagen, auf einen Händlerwagen ist auch kein echter Verlass. Hier gibt's auch verschiedene Berichte zu E+ & Co.


    Laufleistung, Baujahr und Vorbesitzer haben nur bedingt Aussagekraft über den Zustand eines Wagens.
    Es hilft wirklich nur eins: Must-Haves und Budget definieren, Angebote suchen/beobachten und direkt ansehen und fahren.


    Wie hier schon gesagt wurde gibt es Ausstattung, die mal teuer war aber kaum jemand nutzt. Soetwas würde ich nur "geschenkt" nehmen, da zahlt dir auch beim Wiederverkauf kaum jemand Geld für. Der Zustand ist entscheidend und lediglich bei zwei exakt gut erhaltenen und ausgestatteten Wagen ist soetwas das "Zünglein an der Waage"...

    Zitat

    Original von TourerE61
    Hat jemand schon Erfahrungen mit Mr. Wash?
    Wie ist generell die Meinung zu diesem Angebot?


    Ich habe zufällig am Montag dort einen Wechsel machen lassen, da ich gerade Werktags in HH war und sich mir auch sonst selten die Gelegenheit bietet (den Wechsel 8.000km vorgezogen).


    Grundsätzlich hatte ich ein gutes Gefühl. Es werden Markenprodukte eingesetzt, alles geht flott und ist wirklich extrem ünstig. Für das Geld kann man öfter mal einen Wechsel machen.


    In der Eile habe ich vergessen den Service eintragen zu lassen - wird noch nachgeholt. Den Service zurückstellen zu lassen habe ich ebenfalls vergessen, aber selbst machen können.
    Ganz wichtig: reichlich Trinkgeld nicht vergessen. M.W. bekommen die MA dort einen Hungerlohn...


    P.S. Bei BMW lasse ich keinen Wechsel mehr machen - hier in der NL wollten sie mir mal 50€ für die Altölentsorgung bei mitgebrachtem Öl abzocken... die haben verspielt!

    Servus,
    ich hatte das auch mal probiert, als ich auf der Suche nach einem störenden Pfeifen in der Warmlaufphase war...
    Hatte den Deckel nur zwei Mal leicht angehoben - Ergebnis war ordentliches Pfeifen und sehr unrunder Lauf.
    Ich denke wenn ich den Deckel richtig abgenommen hätte wäre der Motor ausgegangen.


    Tempertur kann ich leider schlecht prüfen, da ich selten länger in der Stadt unterwegs bin.
    107°C scheinen mir für die jetzigen Aussentemperaturen recht hoch zu sein. Ich hatte im Sommer auf der AB manchmal >100°C.

    Servus zusammen,
    Gestern hat mir ein netter Forumkollege mal Steuergeräte ausgelesen etc.
    Wir sind dabei auf die folgende Ansicht gestossen und sind uns beide nicht sicher wie das Messbild zu interpretieren ist...


    Kurz zu den Bedingungen - Motor war warm und lief im Standgas auf LPG - leider habe ich vergessen auf Benzin umzuschalten um zu sehen ob sich ggf. etwas ändert.


    Muss ich hier irgendwie tätig werden?


    Wie immer - Danke im Voraus!

    huey - ich glaub' Du hast meine 19,5s missinterpretiert - das sind die Elastizitätswerte für die Beschleunigung von 80-160 konstant im 6. Gang.


    Den Test 0-200km/h, für den die 20,9s gelten, habe ich noch nicht gemacht...
    Wenn hier keine Ideen mehr kommen muss ich mal eine Gelegenheit suchen, bei der man soetwas testen kann.


    Wer kann vielleicht noch den Test 80-160 im 545i machen, gerne Touring und idealerweise Handschalter oder SMG im 6. Gang...

    @ Fülli - wie messe ich den? Ich hätte grundsätzlich Lust mich etwas in die Elektronik "einzulesen" - hast Du eine Idee wie ich mich da am Besten einarbeiten kann?


    @ all - Ich habe leider keine 0-200er Tests machen können, dafür allerdings 80-160er im 6. Gang
    Ich habe von einem SportAuto Test Vergleichswerte gefunden (18s für den 545 Limo http://www.auto-treff.com/bmw/…ac63593ed40c5124&t=100256)
    Ich habe gestern ca. 19,5s auf Benzin gemessen. Auf Gas sind es ganze 2s mehr.
    Kann mir Jemand sagen wie "gut" die Werte sind? Der Kombi ist ja schwerer als eine Limo, sehr gut ausgestattet und hat derzeit 225er 17" drauf. Luftfilter ist nahezu neu, LMM nagelneu.