Ich habe mir vor ca. 7 Monaten neue Bremsscheiben und Beläge montieren lassen (Brembo Coated Disc Line und ATE Ceramic). Am Anfang war auch alles gut, jedoch muss es irgendwann im Februar oder März gewesen sein, da bin ich mal 2 Wochen nicht gefahren. Als ich dann losgefahren bin, haben die Bremsen bei dem kleinsten betätigen wirklich extrem vibriert. Ich dachte erst ein Rad wäre lose und wollte rechts ran fahren, jedoch hat es sich mit ein paar Bremsungen dann schnell gebessert. Leider ist es seitdem nie wieder richtig gut gewesen.
Ich muss dabei sagen, das ich in der Woche kaum mit dem Auto fahre und wenn eigentlich nur am Wochenende. Jedes mal wenn ich jetzt am Samstag oder Sonntag losfahre, merkt man schon beim fahren wie es leicht vibriert. Fahre ich auf die Autobahn, vibriert es am stärksten zwischen 100 und 120 km/h. Die Felgen habe ich zwischenzeitlich getauscht, daran kann es nicht liegen.
Ich war natürlich auch schon in der Werkstatt die mir die Bremsen montiert haben. Der Meister war extra auf dem Bremsenprüfstand und hat eine Probefahrt mit mir gemacht. Er meinte das alle 4 Seiten eine Unwucht haben, das aber auf Rost auf der Scheibe zurückzuführen sei. Ich solle mal aus schnellerer Geschwindigkeit richtige Vollbremsungen machen. Das habe ich jetzt auch häufiger getan, aber es hat sich keine dauerhafte Besserung eingestellt. Erstens klingt das beim bremsen aus ~180 km/h echt nicht gut und zweitens ist das Problem nach einer Woche exakt das gleiche! Es kann ja nicht sein, das ich jetzt jedes mal Vollbremsungen machen muss, bevor ich vernünftig fahren kann.
Mit meinen alten Bremsen hatte ich das Problem überhaupt nicht, wie kann das mit neuen Scheiben und Belägen sein?
Danke!