Beiträge von bonbon25

    Zitat

    Original von BE_530i


    Hast die Federn Standard Tieferlegung kontrolliert bzw nebeneinander gehalten?


    Ja Eibach war ca. 1cm kürzer also die hinteren, VA hab ich nicht verglichen.
    Mittlerweile sind die vorn so tief gekommen ca. 40mm das ich den Scheiß jetzt raus baue weil ich von max. 30mm ausgegangen bin und das hinten sich so gut wie gar nix tut sieht auch bescheiden aus.!!!


    Eibach sagt allerdings ich wäre in der Messtoleranz nach dem ich da meine genauen Messdaten durch gegeben habe.


    Hinten ist schon schlimm aber das die VA jetzt bei 40mm angekommen ist ist für mich nicht normal, Eibach sagt da ich Automatik habe wäre der jetzt vorn so tief.
    Meine Meinung wäre man sollte bei einen 4 Zyl. Diesel mit Automatik an der VA die Federn vom 6 Zyl. Diesel nehmen um nicht so eine hohe Tieferlegung an der VA zu bekommen.

    Das war vor 2 Wochen die Antwort, hatte da auch schon mal eins gekauft!



    Sehr geehrter Herr ......... ,

    vielen Dank für Ihre E-Mail/Anfrage


    Zu Ihrer Anfrage können wir Ihnen folgendes mitteilen:
    leider kann ich ihnen keine guten preise mehr machen weil bmw ag alles umgestellt hat.


    Jetzt kostet M paket ohne löcher incl.lieferung 1200 Euro.incl



    Sollten Sie noch Fragen haben, so stehe ich Ihnen gerne unter der Rufnummer 06181/40987-471 zur Verfügung.

    Ich freue mich auf Ihre Antwort.

    Freundliche Grüße aus Maintal



    Abdullah Celikkol

    Limo 520dA LCI mit echten Standard Fahrwerk


    Folgendes Problem:


    Eibach Pro Kit Federsatz 30mm für mein Fahrzeug 520d (4 Zyl. Diesel ist gleich mit 6 Zyl. Beziner) geholt.


    Nummern vorher auf den Eibach-Federn kontrolliert mit dem Eibach Gutachten.. alles soweit gut und für mein Fahrzeug passend.


    Eingebaut und dabei natürlich die federwegbegrenzer ordentlich gekürzt.


    Habe vorher vorn und hinten an einer Markierten stelle in meiner Halle wo das Auto dann auch wieder nach ausgibiger Probefahrt inkl. gutes Durchfedern hingestellt wurde an jeweils zwei stellen am Rad nachgemessen und mit den vor den Einbau genommenen Messwerten verglichen.


    Vorn ist er gute 35mm (bei 30er Tieferlegung) gekommen und hinten ist er 0mm runter gekommen. :?:


    Mich macht schon stuzig das er vorn so viel gekommen ist da hätte ich auch die HuR nehmen können aber ich wollte ja nicht ganz so Tief kommen... nun ja, aber hinten ist mir völlig schleierhaft und es sieht alles andere als Stimmig aus, wollte eigentlich nicht mehr meine hintere Feder inkl. Stoßdämpfer sehen. :angry:


    Ist hier jemanden das Phänomen bekannt, haben die bei Eibach vielleicht einen an der Klatsche und V8 Benziner Federn für hinten mit der Nummer von den 6 Zyl.Benzin /4 Zyl. Diesel bedruckt?????

    Mir ist aufgefallen das das E60 Original M-Paket im Netz auf einmal nicht unter 1150,-€ inkl. Versand zu bekommen ist. (stand: Leebmann) :spinnen:


    Vor 4 Wochen bekam man das noch für 890,- inkl. Versand von Leebmann. :?:


    Ich fand den rund 900,-€ Preis schon ausgereitzt für`n E60/61, und nun wollen die wieder mit Macht reich werden oder was? :motz:


    Naja wenn einer noch was weiß wo ich ein Komplettes Original M-Paket für einen ordentlichen Kurs bekomme könnte dann kann er hier gerne was dazu sagen oder per PN.


    MFG

    Mit dem Alu-Träger vom FL geht das, dazu noch die Seitenführung/Halterung
    Die PDC Löcher beim FL sind aber Kleiner !! (wenn vorhanden also aufpassen die alten vom VFL gehen da nicht mehr)


    Und FL Stange sollte Komplett sein also Nebelscheinwerfer,Gitter,Mittelsteg usw.

    Der Regenlichtsensor wird alleine neu Initialisiert.


    Ist sozusagen ein Neustart des Gerätes wo es sich neu einstellt. Was aber nur Sinn macht wenn alles andere sich nicht Verändert hat.( gleiche Frontscheibe usw.) Ansonsten wie schon gesagt erst entsprechendes Steuergerät (in dem Fall Regenlichtsensor) richtig codieren.
    BMW kann über Nachrüstung diesen Punkt auch ins Steuergerät schreiben(codieren) oder einen freien codierer suchen, das ganze Auto muss hierfür nicht komplett neu geflasht werden.

    Regenlichtsensor muss immer codiert werden wenn man von einer normalen F-Scheibe auf Klimakomfort umbaut!!!


    Ist eindeutig in der Datei vom Sensor raus zu lesen


    Da gibt es Serien Scheibe und eben Komfort Scheibe.


    Das hat nichts mit Initialisieren zu tun, das macht mann danach nach dem codieren oder wenn das Kabel am Sensor abgezogen wird während Zündung an war usw.

    Also ich lese das da so raus wie aufgefürt.


    Frontscheibe grün Regensensor BS / HUD 51317180339


    oder mit Klimakomfort


    Frontscheibe grün Regensensor BS / IR / HUD 51317180341


    ne andere ist nicht mehr bestellbar hat immer auch Spurverlasse mit drin wenn HUD mit dabei sein soll!(warum auch immer)

    Du hast Original ne AGM Batterie (zu erkennen am schwarzen Batteriegehäuse) drin und die wird von BMW immer mit 14,8 V geladen nach zu lesen auch im "TIS".


    Alles okay sozusagen bei dir!


    Es sei denn du hast die Batterie gegen eine normal Nass-Batterie getauscht.

    17Tsd. von BMW mit E+ und wenn er dir gefällt kann man machen.


    Den Satz Winterr. noch raushandeln und drauf achten das nichts offen ist bei der Wartung S-Heft schön Stempeln lassen und dann hat man auch erst mal Luft und kann fahren.

    Außenfarbe schön (da kommen allen konturen schön raus!)
    Kilometer sind okay
    M-Paket ist dran inkl. Navi-Prof
    18 zöller


    Preis ist für Händler auch völlig in Norm bereich


    nur Handschalter muss man(n) schon unbedingt wollen, empfehlen kann ich den 2l Diesel manuell nicht wirklich denn der will geschalten werden ohne Ende in der Stadt, aber wer damit klar kommt sollte zugreifen.

    Ich frag mich was das für Riemen waren wenn die 800,-€ kosten, aber das sei mal dahingestellt.


    Die zwei Riemen die da vorn drin laufen sollten mit Einbau nicht mehr wie 160,-€ kosten und da ist auch noch ne Umlenkrolle usw. dabei.


    Das mit der Aktivlenkung ist so das da nicht einfach mal so ne Spureinstellung möglich ist ohne Tester von BMW. da zum Kalibrieren der Lenkung also Mittelstellung dem Steuergerät mitteilen eben mehr als nur ein "Maulschlüssel" gebraucht wird.


    Zu mindestens sollte man nach dem Spur Einstellen zu BMW die Aktivlenkung neu Justieren fahren um das das Lenkrad auch gerade steht usw.