Beiträge von bonbon25

    So ein Schwenkmotor vom DD könnte bei rund 200Tkm schon mal undicht werden/sein und das ist dann echt teuer da gebrauchte Schwenkmotoren meiner Meinung nach die es sicher auch gibt nicht im Verhältnis zum Aufwand der Reparatur stehen bzw. meistens dann auch schnell aussteigen.


    Immerhin ist der Schwenkmotor ständig in Bewegung und Steht unter Hochdruck!!


    Verbaut sind davon zwei Stück VA und HA.

    Ich frag mich wer die Neuwagen so Einbremst den da ist so ein extrem geringer Verschleiß an der Bremse zu sehen (teilweise noch Farbe auf der Reibfläche von der Scheibe) das ich 100% Überzeugt bin das die bei der Fertigung und Endabnahme nie und nimmer die Bremse so nach der Vorschrift einbremsen und trotzdem habe ich noch nie ein Problem gehabt mit Bremsscheiben auf'n Neuwagen den kannste doch sofort voll Bremsen mit erst 6 km auf'n Tacho ohne das danach irgendwann was Flattert die halten sogar im Schnitt ihre 80-100 Tkm inkl. einmal Belagwechsel ohne je zu murren.


    Warum klappt das nicht so Problemlos nach einen Ordnungsgemäßen Scheiben/Belag tausch???


    Und eine Einbremsvorschrift bekommt der Neuwagen Kunde ja auch nicht mit, max. das was in der Betriebsanleitung steht zum Thema Motor Einfahr Hinweis.

    Zitat

    Original von BigMäc
    und es ist auch nie das glatte schwarze Leder wie beim Original.



    Warum wohl ? wenn man nicht sagt was man für Leder haben möchte also wie beim M-Lenkrad das Nappa bekommt man halt das einfache genarbte Leder!!


    Bei Mein Lenkrad.de bekommst 100% das Glatte weiche matte Nappa Leder verpasst wenn du es ansagst!


    Ist sogar besser wie Original.


    soll keine Werbung sein okay...ist meine Erfahrung

    Sägezahn sieht man so bei der Art von Bildern nicht aber fühlen kannst ja mal in dem du mit der Flachen Hand über die Profilfläche streichst einmal vorwärts und ein mal rückwärts,


    es sollte sich in beide Richtungen gleich an fühlen dann sollte er "Rund" sein.


    Ist das nicht so haste Sägezahn was laute Geräusche macht wie stark kann ich hier auch nicht fühlen oder sehen, da dann vielleicht mal zum Reifenprofi fahren .


    Und ob du Runflat (RSC) oder "normale" hast solltest du auch schauen den gerade Runflat neigen zu sehr unkomfortablen Geräuschen ab ca.5-4 mm Profiltiefe.


    Das Alter der Reifen spielt auch eine Rolle den Weicher werden die nicht, schon gar nicht Runflat was die AkustiK zusätzlich beeinträchtigt.

    Sorry hab ich da etwas falsch verstanden oben in deiner Aussage.


    Da bleibt dir ja echt nur das Brett auszubauen und wahrscheinlich ist irgendwas hinüber im HUD und leider lässt sich das Teil nicht wirklich öffnen, um den defekt anzuschauen ob man es irgendwie Reparieren könnte.


    Drück dir die Daumen vielleicht ist nur was an der Halterung am HUD oder so.

    Also entweder du traust dir es selber zu und machst das mit der Verstellung wie oben schon beschrieben um zu testen ob es sich bloß um eine plötzliche mechanische Verstellung handelt, oder du sucht die einen der sich mit einen E60 und HUD auskennt und dir dabei hilft um es heraus zu finden.


    Das BMW natürlich alles ganz richtig machen will um zu überleben ist klar und das nun dazu das Armaturenbrett raus muss um eine dann nötige Reparatur durch zu führen ist auch klar, es sei denn man demontiert in dem Zuge die Frontscheibe dann gehts auch ohne.! :D

    Sicher auch Reifen müssen 2 Jahre Korrekt funktionieren, allerdings solltest du da hin zurück der sie Montiert hat und wenn das Reifen.com war dann müssen die auch die Sachlage bzw. die Reifen überprüfen und gegebenfalls für Behebung des Problems sorgen.


    Kompletträder lose zu Reifen.com (Rechnungskopie beilegen) bringen inkl. einer Korrekten Fehler Beschreibung und klare Frist für die Behebung des Fehlers setzen.


    Abwarten und hoffen auf schnelle Erledigung sonst sofort zum Anwalt.

    Zitat

    Original von Kingodabongo


    Aber was die Ausleuchtung angeht, soll der VFL-Scheinwerfer aber das bessere Fernlicht gehabt haben.


    Also ich kann nur soviel sagen durch das sogenannte"Autobahnlicht" was bei der Variablen Lichtverteilung
    mit enthalten ist, und auch beim Fahren mit geringer Geschwindigkeit Leuchtet das Xenon-Fernlicht einfach
    nur extrem hell.


    Wobei sich beim VFL einfach nur noch zusätzlich etwas brauneres Licht mit dazumischt da dort ja noch
    extra H7 Glühlampen als Fernlicht mit verbaut sind was nicht wirklich heller wird dadurch eher nur naja ich sag mal bescheiden ausschaut.

    Das der 211er nicht wirklich Dynamic Ausstrahlt im Gegensatz zum E60/61 ist eindeutig und das innen wie außen allerdings
    finden es ja noch andere völlig in Ordnung, Geschmäcker sind halt verschieden das muss jeder für sich entscheiden für was sein Herz schlägt.


    Meins schlägt für BMW aber ich würde halt einen anderen dem das nicht so wichtig ist eben zum Benz raten da der E6x hier bei dem Vergleich nicht wirklich das bessere Fahrzeug ist aber auch nicht das schlechtere.



    Die liegen preislich nah aneinander und beim Rest ist es auch mal gut mal schlecht hier muss der zukünftige Käufer entscheiden wenn er mal alle beide durch getestet hat und wo von er mehr begeistert war.

    Oder in dem Zuge gleich FL-Scheinwerfer suchen und umrüsten natürlich benötigst du da noch ein Lichtmodul II AHL was auch kostet aber insgesamt gesehen haste dann ein sehr schönes Front gesamt Bild weil ich finde das die FL-Scheini's inkl. der Augenbrauen viel Moderner und frischer Ausschauen und auch deutlich bessere Ausleuchtung der Straße inkl. Tagfahrlicht und Abbiegelicht bieten.


    Bei entsprechender Codierung sogar noch die
    intelligente variable Lichtverteilung.!


    und seitlich ist dann sogar noch ne LED mehr verbaut wenn das nix ist :D

    Als echter BMW Fan sag ich trotzdem das der MB 211 als Kombi das bessere Auto wäre auch vom Fahrkomfort wobei auch die Airmatic wenn sie dann in die Jahre gekommen ist und mal Defekt ist was bei 180 TKM durch aus der Fall sein kann richtig teuer wird, das wird dir dein Bruder bestätigen können allerdings kommt er sicher günstiger an Teile ran und die Reparatur sollte für ihn und dann für dich nicht das Problem sein.


    Du willst Komfort, Kombi, dein Bruder ist bei MB die Entscheidung für ein Fahrzeug steht doch eigentlich fest ich Wette du wirst dich bei der Konstellation nie für den BMW entscheiden schon gar nicht bei Fahrzeugen um die 200 TKM.


    Das CIC kann nun auch nicht wirklich mehr außer die interne Festplatte vielleicht (12GB) inkl. der Navi-Software was das DVD einlesen weg lässt.


    Und da der gesamte Vorderbau bis A-Säulen aus Alu beim E60 besteht (beim F10 wieder abgeschafft warum wohl) und dadurch das Poltern richtig Scheiße durch kommt besonders wenn das Fahrwerk dann ein wenig spiel hier und da aufweist (bei 200tkm sicher der Fall) und hier viele richtig Geld reinstecken indem Sie dann alle Quer und Längs-Lenker Spurstangen und Stabi Pendel wechseln aber dann doch feststellen das er nicht mehr wie neu wird und trotzdem weiter rum poltert und eben nicht der KOMFORT auf kommt, würde ich hier wieder zum Benz raten.(leider)