Als echter BMW Fan sag ich trotzdem das der MB 211 als Kombi das bessere Auto wäre auch vom Fahrkomfort wobei auch die Airmatic wenn sie dann in die Jahre gekommen ist und mal Defekt ist was bei 180 TKM durch aus der Fall sein kann richtig teuer wird, das wird dir dein Bruder bestätigen können allerdings kommt er sicher günstiger an Teile ran und die Reparatur sollte für ihn und dann für dich nicht das Problem sein.
Du willst Komfort, Kombi, dein Bruder ist bei MB die Entscheidung für ein Fahrzeug steht doch eigentlich fest ich Wette du wirst dich bei der Konstellation nie für den BMW entscheiden schon gar nicht bei Fahrzeugen um die 200 TKM.
Das CIC kann nun auch nicht wirklich mehr außer die interne Festplatte vielleicht (12GB) inkl. der Navi-Software was das DVD einlesen weg lässt.
Und da der gesamte Vorderbau bis A-Säulen aus Alu beim E60 besteht (beim F10 wieder abgeschafft warum wohl) und dadurch das Poltern richtig Scheiße durch kommt besonders wenn das Fahrwerk dann ein wenig spiel hier und da aufweist (bei 200tkm sicher der Fall) und hier viele richtig Geld reinstecken indem Sie dann alle Quer und Längs-Lenker Spurstangen und Stabi Pendel wechseln aber dann doch feststellen das er nicht mehr wie neu wird und trotzdem weiter rum poltert und eben nicht der KOMFORT auf kommt, würde ich hier wieder zum Benz raten.(leider)