Beiträge von bonbon25

    Bleib da bloß dran sonst gewöhnen die Verkäufer sich das noch an,
    erst mit Ausstattung anlocken und dann ist er auf einmal "nackt" das geht ja gar nicht!!! :bad:


    Da muß der Verkäufer jetzt durch und Lehrgeld zahlen hast viel zu lange schon gewartet. ab hin und den die Meinung geigen aber richtig.

    Bei 80% Stadt würde ein 520d LCI mit 177 PS wohl am besten passen wenn du eh den Benziner sonst auf gas umrüsten willst um zu sparen dann doch gleich nen sparsamen diesel.
    einen 530d in der stadt spazieren fahren lohnt nicht soauch ein 530i nicht, da kannst gleich einen 550i nehmen und auf gas umrüsten wenn das sinn macht aber power haste dann in der Stadt zum Posen. :top:

    Also so dumm sieht das nicht aus wenn man nicht mehr an seinem Fahrzeug machen will ist das für das geld top besser wie der häßliche abknick beim 2.0d.


    Echt oder nicht wer weiß das schon der zoll macht da gar nichts als ob der sich jedes paket ansieht, ich kann vor lachen nicht und den kompletten inhalt auf echtheit prüft die haben schon lange keine zeit mehr dafür da mußt du schon ne Palette von den dingern bestellen.
    Qualität wird nicht berauchend sein drei winter mit sreusalz und das ding fällt ab ganz sicher.
    Aber für ne kurze Aufwertung des Hecks gehts allemal.

    Mein volles Mitgefühl für den einst schönen 5er.


    Also ohne Angst zu Machen aber
    wenn hier nicht mal die Mtec2.1 in Verbindung mit den Elight Business Modul schuld sind.
    Brandursache hierfür wäre echt interesant.
    Muß doch mal jemand rausgefunden haben Polizei, Feuerwehr oder Gutachter ob da Brandbeschleuniger im Spiel wahr.
    Durch einen gut plazierten Kippenstummel brennt doch kein Fünfer ab.

    Also was hast du für Funktionen an deinem Auto.
    Ez,Bj.?
    Memory?
    Elekt.Anklappen?/Autom.Abblendent?
    Lichtpaket?
    Beheizbar und elek.Verstellbar waren ja alle 5er Außenspiegel


    Vieleicht ist in dem ersteigerten Spiegel nur das elktrochrom Spiegelglas verbaut was uns hier alle durcheinanderbringt?
    aber eben gar nicht angeschlossen und das Spiegelgehäuse dafür ausgelegt?
    dann wäre er auch vieleicht nicht elkt. anklappbar.

    Also wenn einer erzählt das mit Memory das nur was mit den Sitzen zu tun hat der sollte den Fragesteller nicht noch mehr durcheinander bringen


    Memory ist auch in den Außen-Spiegeln wenn dann vorhanden das ist ja gerade das schöne das sich die spiegel immer so einstellen wie gespeichert, nicht nur der Sitz und Lenkrad usw. also auch mehr Kabel im Spiegel!!!!

    Hallo du mußt nicht entäucht sein vom Verbrauch in der Stadt mit Automatik sind das ganz normale Werte und die bekommst du auch nicht weg in der Stadt es sei denn du schiebst. :D
    Wenn du in die Betriebsanleitung im Letzten Teil wo es um Verbrauch geht und alle Angaben drinen stehen schaust, ist zu sehen


    530i/Limo/Automatik/Stadt=13.3l


    Das kommt nicht von 4 Monaten Rumstehen das ist normal der Verbrauch besonders in der Stadt.


    Ich Verbrauche in der Stadt mit Super E10 laut BC 13,2L wird aber etwas mehr sein schätze so 13,6L Kurzstrecke also nicht am Stück 100Km in der Stadt, haben auch wenig Ampeln und kein Stop and Go was den Verbrauch gerade mit Automatik und Benzin Antrieb noch mehr hochjagt.
    Sei Froh das du nicht den 525iA genommen hast der ist noch Lamer beim anfahren und Verbraucht das selbe wie der 530iA


    Am Sparsamsten finde ich den 520dA LCI mit 177PS und auch als Automat die haben ja schon die neuen Getriebe wo viel weniger Schlupf da ist.
    Den bekommste in der Stadt auf 7,5-8,5L Diesel mit Stop and GO und Ampeln.


    Also kurz gesagt nimms nicht schwer ein Diesel mit den ehemaligen Verbrauch wie du geschrieben hast wird es nicht.
    Ach und meine Automatik ist auch manchmal sehr grob zu Gange kannte ich vom meinen E46 und E39 gar nicht, soll aber auch normal sein wenn es nicht zu schlimm ist,
    ansonsten hilft ein Software Update bei dem Kilometerstand sollte noch keine Spülung des Getriebes bei ZF nötig sein um die grobe Gangwahl in den Griff zu bekommen.
    Der Benziner ist trotzdem Unkommplizierter wirst sehen.

    Hallo


    Also bei mir (Limo) hatte ich kabelbruch im Rohr vom Kofferraumdeckel rechts da wo die kabel rauskommen da ist so ein gummistopfen der eigendlich verhindern soll das das passiert, ist meiner meinung nach zu straff aber naja.
    Ja bei der Limo nicht nur beim Touring gibt es die Probleme ist auch bekannt auch wenn das viele nicht wahr haben wollen auch die Limos sind betroffen ist aber auch billiger kann mann recht gut selber löten oder neuen kabelbaum hechklappe so für 130,- euro.
    Bei mir fing es an das ich immer eine meldung hatte "Heckklappe offen" mal ging es mal nicht erst nach dem ich die Kabel alle überprüft hatte und in alle richtungen bewegt hatte bemerkte ich das doch kabelbruch vorlag es waren 7 kabel angebrochen eines ganz durch.

    So nun wollte ich euch mitteilen das ich genau in dem Gummistück was im sich hinten im Rohr befindet nicht enen bruch vorgefunden hatte sondern genau 6 von 8 kabeln gebrochen waren eins ganz durch die anderen aber ganz kurz davor,eins ist noch heile. Man hat es erst nach dem aufschneiden der schwarzen Gewebeisolierung gesehen, gefühlt habe ich es aber auch so und zwar an einer spitzen kante im Gewebe das war das braune kabel was am dicksten von allen anderen ist und sich dadurch unter der Isolierung abzeichnete.
    So wie das aussah ist das kein Einzelfall kann ich mir nicht vorstellen. der bruch war genau im Gummistück in der abwinklung gerade da sollte es nicht passieren die kabel liegen darin aber zu straff was zu spannungen führt meiner meinung nach. Zum Glück gibt es einen kabelsatz Heckklappe der so 100,- netto kostet plus noch verbindungssatz 45,- netto also alles viel zu teuer habs erstmal so instandgesetzt was aber bestimmt nicht ewig hält. bilder hab ich auch gemacht versuch die mal mit einzustellen.

    Hallo
    Ich habe ne Limo Bj.05/2005 mit folgenden Problem er erkennt nicht mehr das die heckklappe geschlossen ist und bringt natürlich die nervende Information im I-Drive, habe alles durchgeschaut und festgestellt das alles soweit funktioniert also zuschliessen, aufschliessen, taster und kennzeichbeleuchtung einfach alles funzt hatte auch schon die heckklappenverrieglung demontiert gegen eine andere getauscht und und und.. aber nichts negatives gefunden. Kofferraumbeleuchtung geht jedenfalls sofort aus beim zu machen von der klappe auch über fernbedienung springt die klappe auf.
    Jetzt ist mir aufgefallen das wo der kabelbaum von der klappe rauskommt rechte seite da aus den rohr das dort der kappelstrang immer mitbewegt wird bezw ständig beim öffnen wie beim schließen in bewegung ist. Nun hab ich den kabelbaum mit der hand mal etwas hin und her bewegt und siehe da jetzt geht zur zeit alles mal wieder wie früher nehme an das ein kabelbruch vorliegt oder ist das jetzt nur zufall sind Limos bekannt die probleme mit kabelbruch heckklappe haben das kuriose ist das soweit immer alles ging nur die warnung heckklappe offen kam, obwohl das kofferraumlicht aus war was ja eigendlich bestätigt das sie geschlossen ist so viele schalter sind doch nicht hinten verbaut.
    Wer kann helfen ?
    mfg