Ich fahre bei meinem N52 das Motul x-cess 5w-40 und habe jetzt einen Verbrauch von 1L /2000km.
Vorher bin ich ein 0w-40 gefahren und da brauchte mein Motor alle 800 km einen Liter frisches Öl
Beiträge von Claudio
-
-
Moin moin zusammen :). Also er läuft noch immer tadellos ohne Probleme Sensor ist bestellt :). Jetzt noch kurz eine frage das ich da auch alles richtig mache
welches Öl würdet ihr empfehlen ?5w30 oder 5w40 und welcher hersteller ? Und nochmal danke an alle
Ich fahre den selben Motor und nehme das Motul X–Cess 5W40. Bin mit dem Öl super zufrieden
-
puhh also die vanos verstelleinheit ist dieses runde silberne teil ausen am motor oder ? wenn ja dann ist die bei mir noch die alte nur die magnetventile sind wie gesagt 1 jahr alt und eine besserung war nie da deshalb denke ich kann man die ausschliesen ! ok und wo finde ich ein codierer bzw was ist das?oder meinst du das ich zu BMW soll fehlerdiagnose machen?
Hab die passende BMW Software hier. Wenn es dir nicht zu weit ist kannst vorbei kommen und ich schau es mir an. Hab den selben Motor
-
Richtung Göppingen.
Dr Death hat recht. Wenn was getäuscht worden ist, dann sollte es was Qualitativ gutes sein. Das ganze Zeug aus E.... taugt nichts. -
Am besten wäre erstmal den Fehlerspeicher auszulesen und schaue ob was drin steht.
Ich wohne ca 60 km von Stuttgart, wenn Dir der Weg nicht zu weit wäre könnte ich dir den auslesen -
Es könnte irgendwie Masse vom Fahrzeug auf die Masse vom AUX-In kommen (Ader eingeklemmt) das darf nicht verbunden sein.
Oder die AUX-In Masse ist ab - dann kommt über den rechten und linken Kanal leicht das Signal durch.
Am besten nochmals prüfen.Mache ich. Schau mir alles nochmal genau an.
Danke für den Tipp!!! -
Echt komisch!!
Ist beim Austauschen des CCC vielleicht draht aus dem Stecker gerutscht?Könnte ne Idee sein. Sollte ich mir mal anschauen. Denke aber dann müsste man doch gar nichts hören?!
-
Hallo,
nein das LCI ist gleich.Hmmm...komisch das bei meinem alten CCC der Sound um vieles besser war als jetzt in dem neueren.
Kann es mir nicht erklären. Hab drei verschiedene MP3 Player versucht und immer das selbe -
Ich habe das Problem das mein Aux sich total schlecht anhört. Ohne Bass und irgendwie blechern.
Hatte das Navi CCC drin ohne Favoritentasten und da war der Sound noch ok. Nun ist mir das Navi kaputt gegangen und hab mir das CCC aus dem LCI besorgt mit den Favoritentasten. Mit diesem neuen Navi ist der Sound total schlecht, so wie oben beschrieben.
Klang hab ich schon in den Einstellungen in alle Richtungen verschoben, ohne Erfolg.
Muß man beim LCI evtl anders umpinnen? -
Wenn ich mich nicht täusche hab ich die auch
-
Hier mal Bilder
-
Ich hab sogar ein Mini Disc Laufwerk für ein CCC hier rumliegen
-
Kabelsatz zum Parallel betreiben, gerade gekauft.
HSD Leitung, bestellt.
4 Poligen Stecker inkl Pins, bestellt.
USB/Aux Blende, Preisvorschlag gesendet- abwarten.Was soll die Mulf2 High denn kosten ? Habe in der Nähe eine gefunden die preislich schon gut ist, daher würde es nur interessant sein für einen schmalen Taler.
LG100€
-
Ich habe eine Mulf2 High zum abgeben
-
Hab ich, will aber irgendwie nicht weil der Schlüssel überhaupt nicht reagiert.
-
Hab gestern bei dem Schlüssel die Batterie gewechselt. Leider geht der Schlüssel trotzdem nicht. Scheint wohl so das irgendwas im Schlüssel kaputtgegangen ist
-
Ja, ist aber eine scheiß Arbeit. Vorsichtig mit einem Teppichmesser aufschneiden, nicht zu tief. Dann die Schlüsselhälften auseinander nehmen und die Platine entfernen. Von der Platine dann den Akku ablöten und den neuen einlöten. Alles wieder zusammenbauen und evtl. beide Schlüssel anlernen.
Es gibt spezielle Akkus für die Schlüssel, ich suche dir gerne den raus, den ich bestellt hatte. Andere passen wegen den Lötpunkten nicht.Danke für die Anleitung. Wieso muß man denn beide Schlüssel wieder anlernen wenn ich nur an einem den Akku Wechsel?
-
Es ist ein VFL und Limo. Liegt am Schlüssel . Hab meinen zweiten Schlüssel ausprobiert und mit dem lässt sich problemlos auf und zu schließen. Kann man den Akku im Schlüssel selber wechseln?
-
Hallo,
als ich heute Feierabend gemacht habe und zum Auto bin wollte ich wie immer das Auto mit der Funkfernbedienung öffnen. Aber keine Reaktion. Türpins bleiben alle unten. Türe lässt sich nur über Schlüssel aufschließen. Heute morgen als ich ins Geschäft bin war noch alles ok.
Ist vielleicht die Antennendiversity defekt? Sitzt dieses Bauteil unter der Haifischflosse beim E60?
Oder könnte doch was anderes defekt sein? -
Codierdaten oder ne Anleitung wäre klasse