Moin,
hast Du einen VFL oder einen LCI?
Beim LCI kannst Du das Radar ausschalten indem Du die Wippe am Tempomathebel ein paar Sekunden nach oben oder unten drückst. Das Fahrzeug meldet Dir dann, dass die Aktive Geschw.regelung deaktiviert ist. Nun hast Du einen "Standard-Tempomat". Imho geht das aber nur beim LCI. 
Ich kann "BitteNichtBlitzen" nur zustimmen. Imho funktioniert das ACC sehr gut. Man sollte sich nur mal kurz Gedanken über die Funktionsweise machen.
Da der Radarstrahl in der Kurve nur zu einem gewissen Grad "mitlenkt" kann es natürlich passieren, das der Radarstrahl in einer engen Kurve Fahrzeuge auf einer anderen Spur erfasst und diese als "Hindernis" bzw. als vorausfahrenden PKW/LKW wahrnimmt und dementsprechend reagiert. In diesem Fall betätigst Du leicht das Gaspedal bis Du am anderen Fahrzeug vorbei bist und dann geht's per ACC weiter.
Überholmanöver kann man sanfter gestalten indem man vorher blinkt (was man so oder so machen sollte, was aber leider immer mehr in Vergessenheit zu geraten scheint
). Der Sinn des Blinkens in Bezug auf das ACC ist Folgender: Erkennt das ACC das vorausfahrende Fahrzeug regelt es auf die entsprechende Geschwindigkeit bzw. den Abstand ein. Betätigst Du jetzt den Blinker zum Überholen und lenkst dabei auch leicht nach links, erkennt das ACC Deine Überholabsicht und beschleunigt wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. Alternativ kann man aber auch hier mit einem leichten Druck aufs Gaspedal arbeiten und das ACC somit kurzzeitig mal "überstimmen".
Dies alles sollte in ähnlicher Form im Übrigen auch in Deiner Bedienungsanleitung stehen...

Alles in allem ist das ACC KEIN Autopilot!! Das System hat Grenzen und diese sollte man kennen! Dann wirst auch Du das ACC lieben lernen.

In diesem Sinne
Viele Grüße