ZitatOriginal von ThomasV6TDI
Ja das ist die VIN aus dem anderen Thread.
Werd morgen mal zu BMW.
Das wäre natürlich sehr lustig.
Das gibt wieder ein riesen Theater. Na super.
Was hast du noch gezahlt für den Wagen?
ZitatOriginal von ThomasV6TDI
Ja das ist die VIN aus dem anderen Thread.
Werd morgen mal zu BMW.
Das wäre natürlich sehr lustig.
Das gibt wieder ein riesen Theater. Na super.
Was hast du noch gezahlt für den Wagen?
Zitat
Wollt sagen damit das bei der Hohen Kilometerleistung schon mal langsam was kaputt geht.
Laut BMW km-Stand (Zentraldaten) 389.029 km
Anzahl Schlüssel 4 normal 3
Leztes komplett update am 15.08.2014 bei BMW
Hast du schon die 400Tsd kilometer erreicht mit deinem Wagen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Brother
Hallo
ich wollte heute den Media-Snap-In mit der Grundplatte des X5 verbauen.
Um die Combox mit der neuen Grundplatte zu verbinden, hatte ich mir das USB-Kabel mit der Teilenummer 1119202749 bestellt. Das sollte die Verbindung von der blauen Buchse an der Combox zur Grundplatte sein.
Laut diversen Anleitungen sollte dies das richtig Kabel sein
Das Problem:
Es ist viel zu kurz
![]()
Das hat nur ca. 2.2 Meter...
ich brauche aber mindestens 3,5m um beim E61 nach vorne zu kommen. Meine Combox ist am Kofferraumboden hinter der Rücksitzbank, wo zuvor die TCU verbaut war.
Kann mir jemand sagen welches Kabel ich brauche ??
Das Kabel ist nicht zu kurz musst dir nur einen anderen Weg suchen.
Mittelkonsole ausbauen und duch die Löch der Handbremse unter den Teppich
zur Rücksitzbank ziehen.Unter der Rücksitzbank auf der Beifahrerseite ist ein Rotes Plus Leitung der folgen schon bist du hinten.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Seed7
danke für den Gott, fühle mich geschmeichelt
Aber hier die Fakten:
CCC i.V.m. CIC-Controller gab es serienmäßig genau zwei Monate, nämlich in den beiden Monaten 09/2008 und 10/2008 - diese Autos hatten ALLE 6VB im FA.
Beleg 1: ETK, zu finden unter Bildtafel "Controller ab 09/2008 "
da die serienmäßige Einführung des CIC erst 11/2008 begann, klingt es logisch dass der CIC-Controller noch zwei Monate iVm CCC verbaut wurde (SA 6VB)
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25503341zl.jpg]
Beleg 2: E60AT.000 SA6VB (machst du ssd mit ZK 0908 + 6VB = ZBE2 + CAPPL
)
natürlich gab es den CIC-Controller auch bereits ab 03/2008, aaaaaber nur in Verbindung mit dem CIC (6VA) und nicht mit dem CCC.
Beleg 1:
E60AT.000 6VA:
"(03/08-09/08)(NK71 PU71 PV31 PV71 PW51 PX51 PX71 PX91 PY51)Alternativ zusteuerung CIC "
Beleg 2:
ETK --> zu finden unter Bildtafel "Controller bis 09/2008"
Du nix finde CIC-Controller ab 03/2008 ohne dem Zusatz "SA 6VA"
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25503385rq.jpg]
alles andere ist nunmal falsch -
kann auch nix dafür, ist hald so
Gern geschehen bist ja Päpstlicher wie der Papst
Im Endeffekt gab es ja den I-Drive Controller ab 03/08 unterverschieden Vorraussetzungen also stimmt es doch
ZitatAlles anzeigen
das kann man auch normal sagen und unfreundliches etwas!!!!
und wenn du es nicht kapierst hast das ist ein Forum in dem man diskutiert.
wenn du nicht weißt was diskutieren bedeutet, dann schau im Duden nach.
solltest du danach immer noch nicht in dein Hasenhirn passen was Forum bedeutet und wofür Threads da sind frag mal das das Internet. sollte auch das noch immer nicht in deinem Kopf für Verständnis gesorgt haben lösch dich am besten denn dann kannst du hier in Zukunft wohl nichts beitragen außer unnormal gehaltlose Kommentare abzulassen.
zu dem geringen Informationen in deinem Text sag ich freundlicher weise danke.
solltest du die Definition von freundlich nicht kennen, empfehle ich dir auch hier mal dein Hasenhirn anzustrengen und im duden nachzuschauen.
Danke Herr Schütze
Mach doch einfach ein neues Thread auf wo liegen die Unterschiede zwischen E90 und E60 CIC?
Ich muß mich nicht auf dein Niveau herab lassen.
Mir langt schon was du schreibst da sehe ich schon ob Leute Ahnung haben oder nicht von der Materie.....
Zitat
Aus welchen gründen genau? Auf verdacht oder was fehlt?
NBT kann ich ja auch frei unter den Fahrzeugen tauschen wenn keine baubedingten abhänigkeiten vorhanden sind.
Weil es Unterschiedliche Steuergeräte gibt in den Modellen gab es auch unterschiedliche ZUSB Nummern für das CIC für E6x/E7x/E9x.
Beispiel für Leute die es nicht verstanden haben:
Wenn man ein Cic von einem E90 hat und baut es in einen E60 ein und Codiert es auf denn E60 wird nie die Klimaautomatik angezeigt wenn man drauf drückt oder klimatisierte Sitze erscheint nicht.
Erst wenn das CIC umgeflasht worden ist auf die ZUSP dann Klappt es auch mit der Aplikation. Vorher geht es nicht...
Und wenn du es immer noch nicht verstanden hast mach bitte ein neuen Thread auf und Müll den nicht noch weiter zu.
Zitat
das stimmt übrigens auch nicht - weiß nicht wie manche immer auf das kommen ?! Das liest man ständig.
Warum nicht??? gibt es wieder ein neuen Gott hier der alles besser weiß.
Hatten wir in unserem Servicemobile war ein E61 530d von 2008.
ZitatOriginal von McLane
Hallo,
Gibt es oder gab es Rollos für den E61 hinten?
Ich meine für die Türen und die Dreiecksfenster ist klar, aber was ist mit der Heckscheibe?
Bei Audi ja bei BMW nein.
Die Vollautomatische Laderaumabdeckung gab es ab dem Zeitkriterium 03/06 und wird über das KGM gesteuert.
Das KGM gab es ab 09/05 mit dem Start Stop Knopf.
UEKB_AUSFAHREN Klemmkraftschwelle beim Ausfahren,
UEKB aktiv beim Ausfahren ab 09/07 aktiv
UEKB aus beim Ausfahren vor 09/07 nicht_aktiv
UEKB_EINFAHREN Klemmkraftschwelle beim Einfahren
UEKB aktiv beim Ausfahren ab 09/07 aktiv
UEKB aus beim Ausfahren vor 09/07 nicht_aktiv
kannst ja mal ausprobieren und berichten?
ZitatAlles anzeigenOriginal von marc131285
Also zur Info , es ist ein US Tacho . Er hat ein neueres BJ als mein Auto falls das relevant ist.
Muss ich eventuell ne andere ZUSB programmieren ?? NE ECE (EURO) zusb ??
Hab mal Fehler ausgelesen , ob es damit zu tun hat weiß ich nicht.
Dann hat ein m3 Fahrer bei den amis das gleiche Problem . Der Post eines Users im Anhang . Werd nicht wirklich schlau daraus...
http://img4web.com/view/H33V2S
http://img4web.com/view/Y428ZF
Mfg marc
Mit welcher ZUSB hast du geflasht?
mit der 7842180 M5 M6 LL?
ZitatOriginal von oliver_in_germany
Noch ne Frage. Womit schliesse ich den Ring? MOST Brücke oder so ähnlich?
![]()
kannst dir aus suchen welchen du nimmst schließen alle beide den Most
04 Lichtwellenleiter Verbinder 6113 6906535 3,00 €
09 Diagnoseschnittstelle MOST 6113 6931507 17,50 €*
Zitat
Ach das geht?
Habe das ganze nur damals überflogen als ich die "Idee" hatte. Und da es CA erst ab KGM gab dachte ich (!) es geht ohne KGM nicht.
![]()
Wieder was dazugelernt. Also mich doch mal genauer damit befassen. Danke.
Das Problem an den VFL ist die Lenksäule mit dem Zündschlüssel.
Man bekommt da nirgends wo den Einschub eingebaut vom neuen Schlüssel untergebracht.
Du brauchst außerdem ein neues CAS3 mit deinem CAS 2 geht es nicht.
Zitat
CA setzt aber das KGM voraus. Ich hatte die Idee auch schon aber mit KBM und No-CA keine Chance. Deswegen mein "Einwurf"
Sorry klingt etwas hart für dich jetzt aber du hast keine Ahnung.
CA kann man auch in einem VFL nachrüsten man braucht kein KGM.
Das CA kommuniziert mit dem CAS sonst nichts.
Was habt ihr dauernt mit dem KGM Steuergerät?
Das hat mit dem KGM rein gar nichts zutun das ganze hier.
Habe mir jetzt bei meinem E61 den Smart Opener Nachgerüstet.
Muss sagen läuft ganz gut
Grund Vorraussetzungen ist Komforzugang beim E60/E61.
Und beim E61 die Elektrische Heckklappe.
Smart Opener für die Automatische Heckklappe...