Mein E61 ist erst mein zweiter Wagen mit ESP. Nun wundere ich mich, dass laut Bordcomputer meine hinteren Bremsbeläge schneller runterlaufen als die vorderen Beläge.
Ist mir in meiner gesamten Autofahrerzeit noch nicht untergekommen.
Nun mal ein wenig auf die Fahrweise geachtet.
Habe da eine kleine Lieblingskurve, die man gut mit dem erlaubten Tempo durchfahren kann (viele gehen da ordentlich vom Gas oder bremsen sogar).
Habe die Strecke mit
- unserem E36 (316i mit Serienreifen),
- gestern mit dem E34 (520i von meinem Vater) und
- auch mit meinem Oldtimer (Matra Murena) immer mit 100 km/h laut TomTom Navi gefahren.
Keiner der Wagen hatte ein Problem die Kurve mit 100 km/h zu durchfahren. Keine quietschenden Reifen etc.
Dann mit dem E61, Tempomat an und durch.... und im Scheitelpunkt der Kurve merkt man eine Verzögerung.... Runde zwei und das gleiche Ergebnis.
Was ist denn da los? Wie schlecht ist das ESP denn bei unseren Autos programmiert? Würde jedenfalls erklären, warum ich wohl zum ersten mal in meinem Autofahrerleben die hinteren Beläge schneller tauschen muss als die vorderen Beläge.....
Habt Ihr hierzu ähnliche Erfahrungen gesammelt?