Passen werden die sicher, allerdings mußt Du sie eintragen lassen.
Beiträge von Sveni
-
-
Ohne abschließend zu Lackieren würde ich das bleiben lassen.
-
Dafür sind 'mer ja da.
-
Danke Ben!
-
Zitat
Original von mniss76
Müssen sie ja auch nicht. Weiß nicht wie es in eurem Bundesland ist. Ist die Aussage vom freundlichen sowie vom TÜV Rheinland. Und der muss es ja wissen. Sollte zwar auf ET und Traglast achten oder ob es irgendwo schleift.Hört, hört, ist jetzt schon Bundesland- abhängig.
Dann mach mal. -
Von 'nem X5? Vorne 225er? Eher nicht.
-
Wat willste uns damit sagen, mein Herr?
-
Danke
1982, knapp 11Ar Grundstück, 125m² Wohnfläche + 90m² Nutzfläche + 50m² Einliegerwohnung, Bundesland BW natürlich, Gemeinde Remchingen(zwischen Pforzheim und Karlsruhe),
Kaum Modernisierung nötig, Topzustand, Küche und Bad erst vor wenigen Jahren neu, wir machen nur einige Böden.Und das geilste ist der Umzug- wir übernehmen es von unseren langjährigen Nachbarn- Keine Fahrzeuge be- und entladen, kaum Treppen, einfach über die Straße mit dem Kram.
Da krieg ich jetzt schon 'nen Ständer wenn ich dran denke.
-
Zitat
Original von mniss76
Was ist denn daran die Halbwahrheit?Die Verallgemeinerung, daß Originalfelgen nicht eingetragen werden müssen.
-
Häuschen! Gestern unterschrieben!
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=541997-1458114229.jpg -
Zitat
Original von felix4389
Das ist eine Standard-Floskel.
Gibt hier sehr viele Leute die 9,5er Felgen mit 275er Reifen und ET15 fahren - ohne probleme.Ich fahr die hinten sogar mit 'ner effektiven ET12 (nach Platten).
-
Zitat
Original von mniss76
Originale brauchst ni hat mal eintragen. Nur auf ET achten. Zum Beispiel die XDrive haben ne andere ET.Vorsicht bitte mit den Halbwahrheiten, Freunde.
-
Wollte doch tatsächlich jemand unseren TÜV- Mann "Klutten" belehren.
-
Neuro, es heißt "Chance!
-
Behalten!
-
Zitat
Original von Renexo
Vielleicht damit es nicht gleich hinfriert, das Auto vereist und da man im Winter am häufigsten die Scheibenreinigungsanlage benötigt und nicht jede 2 min dir SRAÄhm, wie ja bereits erwähnt geht die SRA nicht bei jedem Reinigen der Frontscheibe mit.
-
Das kehrt den Sinn und Zweck der SRA völlig um, total sinnfrei.
Schon mal im Winter bei Dunkelheit auf 'ner gut befahrenen von Salzlauge klatschnassen AB unterwegs gewesen?Nach wenigen km sind die SW wie Milchglas.
Dafür gibt es die SRA, in die ja auch entsprechend Frostschutz gehört.
-
Ladedrucksteller tauschen ist nicht so einfach.
Der muß dann auf den Lader abgestimmt werden.
Da gibt es wenige, die das beherrschen. -
Klar bei der Vorlage!
-
Nö, wenn ich ganz normal Licht einschalte, fahren die Hoch/Runter.
Ist ja der Kontrollvorgang für die Automatische Leuchtweitenregulierung.
Hat nix zu tun mit Lichtschalter auf Automatik.Was soll eigentlich der Winterbetrieb bei der SRA?
Im Winter sind die SW doch viel eher verrotzt.