Ich hab meine erst vor kurzem machen lassen, rechne mit etwa 1200€ inkl. Einbau wenn du alles wechselst, also auch den Zweimassenschwung, Ausrücklager, Kurbelwellendichtungen...
Beiträge von Slyder
-
-
Hab den Fahrer des M5 damals auch gefragt wie das so abläuft, an folgende Daten kann ich mich glaube ich noch erinnern:
Im Leben eines M5 auf der Nordschleife bekommt er 1x ein komplett neues Fahrwerk, auch die Felgen werden in bestimmten Kilometer Intervallen getauscht, alle 10 Runden einen neuen Satz Reifen und nach vollendeter Karriere auf der Rennstrecke gehts ab zur BMW Driving Experience damit. -
Korrekt, 9,5x19 ET17 mit 5mm Scheiben.
-
Ich fahre hinten ET 12 mit 275/30/19 ohne Schleifen.
-
Ich war voriges Jahr im August zwei Übernachtungen im Dorint Hotel direkt an der GP Strecke, kann ich nur empfehlen, Zimmer sind sehr schön und gepflegt und der Balkonausblick im Komfortzimmer ist auch der Hammer.
-
Der Mitteltopf bringt soundmäßig fast garnichts, fahre ebenfalls mit Downpipe statt KAT herum und ohne DPF (ab Werk EU3) und haben den Mitteltopf dann noch durch ein Rohr ersetzt aber der Unterschied ist minimal.
-
Brillenfach ausm X1.
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/117/5984/17491402/cimg0691-45758.JPG]
-
Ich fahre zwar keinen M aber Mann muss ja klein anfangen.
[Blockierte Grafik: http://shop.bmw.com/INTERSHOP/static/WFS/BMW-COM-Site/-/BMW/de_DE/images/products/1270/A80252219963.png]
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit CCC Motorsport Jens Bula.
Ich habe bei Hr. Bula per E-Mail am 20. Februar ein Zweimassenschwungrad von LuK, eine Performance Kupplungsscheibe und Druckplatte von Sachs und ein Ausrücklager bestellt.
Die Zahlung erfolgte damals noch direkt am selben Tag.
Dann fing das warten eigentlich schon an, die Ware wurde erst nach mehrmaliger Erinnerung per Telefon sowie per E-Mail versendet, Wartezeit bis die Teile bei mir im Haus waren ein ganzes Monat!
Ok, egal auch die Teile waren ja jetzt im Haus, kurz darauf sollten diese auch eingebaut werden.
Leider haben wir daraufhin festgestellt, dass wir die Kupplungsscheibe und Druckplatte sowie das Ausrücklager doch nicht benötigen.Ich habe also Hr. Bula etwa 1 Woche nach erhalt der Ware kontaktiert bzgl. Rücknahme, zuerst per Mail und dann per Telefon da elektronisch keine Antwort kam.
Er meinte es sei kein Problem ich soll die Ware retour schicken und ich bekomme mein Geld retour.
Ich habe das Paket also dann am 03. April verschickt und leider bis heute immer noch kein Geld erhalten.Kontaktaufnahme per Mail scheitert leider komplett da keine Antwort mehr kommt und am Telefon geht meistens keiner ran, wenn doch und das ist mittlerweile auch schon fast 2 Wochen her wurde ich hingehalten dass es in der selben Woche noch erledigt wird.
Vorige Woche habe ich ihm noch mal eine Mail geschickt mit der Möglichkeit mir den Betrag bis Dienstag also morgen auf mein Konto zu überweisen und mir eine Bestätigung zu schicken ansonsten übergebe ich das meinem Rechtsanwalt, leider bis jetzt noch keine Reaktion.Gibt es noch einen anderen Weg den ich einschlagen könnte da ich den Rechtsweg wenn möglich gerne vermieden hätte?
Danke Leute!
LG
-
Wenn du auf die originale M5 Stange wechseln möchtest und nicht auf eine Nachbau dann brauchst du auch die M5 Kotflügel weil die Stange auch etwas breiter ist.
-
Zitat
Original von uli07
ZITAT: Neuer Scheinwerfer kaufen kommt für mich nicht in FrageGibt nur 3 Möglichkeiten, so lassen , neue kaufen , über Versicherung unehrlich abrechnen.
Wieso unehrlich?
Ich habe das der Versicherung damals gemeldet, der Gutachter hat es sich angesehen und meinte ja wird ersetzt. -
Also bei mir war es so, habe auch Teilkasko!
-
Dieses Problem dürfte es nur bei den 2003er Modellen gegeben haben, habe ich schon öfters gesehen und auch bei meinem waren beide Scheinwerfer betroffen, durch die starke Tropfenbildung ist es leider nur eine Frage der Zeit bis die LED's ausfallen, bei mir waren am Schluss schon 2 Stück defekt, habe dann von der Versicherung 2 neue bekommen wegen Glasbruch.
Sah so aus:
-
Als ich voriges Jahr auf der Nordschleife war, waren am gleichen Wochenende auch die ADAC GT Masters, habs mir vom Dorint Hotel vom Balkon aus angesehen, besser als der beste Platz auf der Tribüne.
-
Hab auch gerade erst auf Filz umgerüstet!
(15) Der Filz Ölabscheider alleine: 11 12 7 793 164
(11) Mit Entlüftungseinheit komplett: 11 12 7 793 163[Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/abl2.png]
-
Filz Ölabscheider.
-
Rechts ist es ja gar nicht erlaubt oder, wenn dann müsste es links montiert werden?!
-
Das kann ich nicht einfach so sagen, dazu müsste ich ein Bild vom jetzigen Zustand sehen, welche Innenausstattung (Farbe), welche Felgen und welche Farbe, wie tief?
Hängt meiner Meinung nach alles davon ab ob schwarz matt passt oder nicht. -
Luft-, Öl- und Dieselfilter verbaue ich immer einen von MANN, ist ja auch der Erstausrüster bei BMW.
-
Nr. 12 ist mittig zwischen Vorder- und Hinterachse.