Beiträge von 15'er

    Ich will niemanden Verrückt machen aber ich habe Zoll bezahlt.
    Ich glaube 4% Einfuhrsteuer und 19% Mwst.aber diese Angaben sind ohne Gewähr.
    Es hängt davon ab was der Händler in seiner Steuervoranmeldung als Kaufpreis angibt und was du zb. per PayPal überwiesen hast.
    Bei mir war es so das ich von der Zollbehörde eine Anforderrung bekommen habe meinen KTO Auszug bzw die Überweisung zuzusenden.
    Danach wurde es berechnet.
    Ich hoffe das hilft dir weiter.


    cu der 15'er

    Ich dachte eigentlich immer das der Besitzer( Hauptfahrer) des Fahrzeugs fahren sollte, damit sich das Getriebe auf die Fahrweise des selbigen einstellt.
    Oder Hab ich da was falsch verstanden?


    200km für ne Probefahrt...... naja hört sich für mich wie ein Ausritt an.

    Also mein Tip :


    Mit Angelsehne oder nochbesser mit geflochtener Angelschnur (0,30mm hält 30 bis 58kg) mehrfach eine Schlaufe um das Emblem wickeln, so das die Schnur unter das Emblem gezogen wird.
    Die Enden der Schnur an einen Kochlöffel, Stock oder ähnliches und dann kräftig ziehen.
    Die Schnurenden sollten jeweils links und rechts am Emblem sein da dort die Nippel sind welche das Emblem fixieren.

    - Fahre sehr viel AB und das so schnell es geht.(Fernmontage)
    - keine Optimierung
    - In der Regel 9,5 bis 10,5 liter Diesel.
    - Maximalverbrauch bei Vollgasfahrt 12,5l
    - Minimal 7,4l (Tempomat 130 Kmh)


    Ein Freund fährt auch den LCI aber sehr Konservativ und hat auch schon nur 6,8l geschafft.

    Vorn
    Orginal Bremsscheiben
    Orginal Beläge
    Stahlflex Bremsschläuche von Fischer


    Hinten
    Orginal Bremsscheiben
    Textar Epad (Orginal ist auch Textar aber ne andere Belagsorte)
    Stahlflex Bremsschläuche von Fischer


    Fahre hauptsächlich Autobahn wenn möglich zwischen 180- 230Kmh Langstrecke.
    Wenig Schnellstrasse, so gut wie nie Stadt.


    Wobei man erwähnen muß das es für den 535d nicht unmengen an Auswahl gerade bei den Scheiben gibt.


    Fazit: keine Beanstandungen


    Mit Zimmermann Scheiben und EBC Black habe ich mit meinem E39 530d
    schlechte Erfahrungen gemacht (Risse in den Scheiben).


    Mit Textar gute Erfahrungen auf dem E39.( Keine Vibrationen etc)


    Ich schau immer wegen der Scheiben bei der Bucht vorbei oder frage bei den hier auch einschlägig bekannten Händlern per freundlicher E-Mail nach und kaufe nur Orginal.

    Zitat

    Diese "hochwertige LED" ist die billigste Standart Mono-Led die es auf dem Markt gibt... In den diskutierten Interfaces waren meist Duo-Leds verbaut...


    @ tweaker, Ich glaube @Wolli hat sich da selbst mit auf dem Arm nehmen wollen und hat es sarkastisch gemeint.


    Es ist sicherlich auch Interresant das Innenleben der anderen Interfaces zu sehen,
    da es ja unsere Autos( E60/E61) auch schon vor dem Facelift gab ;)

    Hmm, was soll ich da noch sagen .
    Der von dir eingeramte Chip welcher den Takt ausgibt hat soweit ich sehen kann die gleiche bezeichnung wie auf der Platine von Do-IT.


    http://show.picr.de/10687423gx.jpg.html [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/10687424lz.jpg] [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/10687425me.jpg] [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/10687426wr.jpg] [/IMG][/IMG]


    ;) Klick mal drauf und ich werde groß. ;)


    Sicherlich sind vergoldete Anschlüsse immer besser für den Spannungsübergang und gegen Korrosion.
    Die Programierung oder Revision, kann man denke ich ableiten aus den Aussagen wie " Kompatibel mit EA-80X ;EA 90-X usw"

    Also wenn ich das mal vergleiche dann sind die Platinen und die bestückung identisch.
    Also Glückwunsch Du hast den selben Adapter für ca. die Hälfte gekauft.
    Damit wissen wir ja schonmal das es nicht 149€ sein müssen .
    Aber wir wissen nun auch das Do-It Adapter mit den letzten rev. verkauft werden und nicht unbedingt schlechtere oder "alte" Chips haben.

    Ich denke nicht das wir gegen die Forenregeln verstoßen. :?:
    Es geht bei den Regeln doch eher um Codieren mit Raubkopierter Software (und die Diskusion darüber) die eigentlich keinen "BMW-nichtmitarbeiter" zur verfügung steht.
    Die Hardware um die es ja hier geht ist frei verkäuflich da es sich nicht um eine 1 zu 1 Kopie der Orginalen ( glaube OMITEC ) Hardware geht.


    Mit den Chips und deren Bedeutung scheine ich ja garnicht so daneben gelegen zu haben.


    Wenn jemand aus der nähe von mir (südlich Berlin) das auslesen und vergleichen kann währe ich bereit das 149€ Interface von Do-It zur verfügung zu stellen allerdings verschicken möchte ich es nicht.


    Auch denke ich das Spannungsversorgung Tacktgeber wesentlich zu einer stabilen Verbindung beitragen und die Anwesenheit und Qualität dieser Teile im Interface Codier abbrüchen usw vorbeugen oder verhindern.Was ja dann auch ein Qualitätsmerkmal währe.




    :trinken: So jetzt werde ich mich aus der Diskusion ersteinmal verabschieden da ich mich zum Angeln nach Norwegen "Bieme". :trinken:

    Also der Chip für den USB Anschluß(FTDI) scheint der selbe zu sein.
    Eine LED ist auch auf beiden verbaut.
    Und der Chipsatz(ATMEL) Über den die Programierung bzw Codierung und auslesen erfolgt ist wohl auch der selbe.
    Nun ist es natürlich so das es auch ein bischen darauf ankommt was dort auf den Atmel Chips programiert bzw geflasht ist.
    Soweit mir als Laie bekannt ist, ist das glaube ich ein Eprom der frei beschrieben werden kann mit einer art Firmware so ähnlich wie ein PC-BIOS
    Der Chip Hier ist anur auf den Do-it verbaut scheint eine art Taktgeber zu sein.


    ABER mit ich Glaube fingen schon die größten Irtümer der Geschichte an.
    Vieleicht kann jemand aus der Programierer- Ecke das Geheimnis entgültig lüften

    Ich hatte Ihn auch versucht anzurufen aber da ging Tagsüber niemand ans Telefon.
    Deshalb hatte ich ihm eine Mail geschrieben auf die er dann innerhalb kurzer Zeit vom Iphon aus per Mail geantwortet hat.
    Ich denke auch das es ein einmann Unternehmen ist und er über die Bucht bzw I-Net vertreibt.


    Ihr könnt ja mal eure Platienen vergleichen wenn sie von einem anderen geliefert wurden ob der "Inhalt" sich gleicht.
    Ich habe noch das kleine Orange Interface (49€) mit dem Umschaltknopf und das hat eine gänzlich andere Platine ist allerdings von mir für unseren A2 angeschafft worden und funtzt auch.
    Allerdings habe ich bis jetzt auch nur Fehler ausgelesen und nichts programmiert damit.

    So Interface ist angekommen und funtzt .


    Name des Teils: BMW INPA / Ediabas D+K+P DCAN USB Interface


    Neurocil Habe es Hier gekauft.


    Aufgeschraubt und ein paar Bilder für euch gemacht.



    http://show.picr.de/10687423gx.jpg.html [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/10687424lz.jpg] [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/10687425me.jpg] [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/10687426wr.jpg] [/IMG]


    Bin zwar kein Elektroniker aber als Hobbybastler sag ich mal das die lötstellen Platine usw schon Professionel aussehen


    Ich hoffe das das so in Ordnung ist da die Bilder Tumbnails sind sollte es gehen.

    Zitat

    Genau Scheiß auf die Gewährleistung/Garantie auf das Teil...Wir schrauben alle das Ding einfach mal auf


    War das Ironisch gemeint? stussy
    Da keine Verblombung da ist wird es der "Garantie" wohl nicht auffallen wenn dort ein Foto gemacht wurde.
    Das man passendes Werkzeug benutzt und die Schrauben nicht zerwürgt usw ist wohl jedem klar.
    Für die Technisch etwas unbedarften währe es wohl eh besser zu einem :) oder einem anderen "Profi" zu fahren .

    Kurzes Feedback.. Das paket ist laut DPD in der Ausrollung.
    Soll wohl heißen es wird zugestellt. :anbet:


    Zu dem Thema mit den Unterschiedlichen Interface... vieleicht schraubt mal jeder der ein anderes hat es auf, macht ein Foto von der Vorder und Rückseite und schreibt dazu unter welchem Namen er das Teil gekauft hat.
    Dann könnte sich jeder selbst ein Urteil über Verarbeitung, Platine, verbautem Chip, Anschlußbelegung, Lötstellen usw machen.


    Was haltet Ihr davon? Währe das was?


    Denn die Kabel sind soweit ich weiß legal und dürfen Diskutiert werden oder liege ich da falsch?