Beiträge von 15'er

    Das Trapezförmige des Bildes kann man nachjustieren aber die verwerfungen im Hud-bild selbst

    Zitat

    Meine Scheibe hat nach wie vor eine deutliche Welle da das projezierte bild genau auf dieser welle liegt.


    (Linien vom Spurhalteassist.) denke ich liegen an der Scheibe selbst und so etwas geht im Sichtbereich garnicht.
    In der Regel sagt man wohl alles was vom Scheibenwischer erfasst wird ist Sichtbereich.

    Das es auch anders geht kann ich bezeugen .
    Nach Frontscheiben und Nightvision Kamera wechsel keinerlei probleme keine verwerfung im HUD oder sonst was.
    Scheibe ist Orginal von BMW geliefert und eingebaut.
    Wenn ich dein Bild vom Hud sehe wird mir schwindlig das geht auf keinen Fall. Da würde ich auf alle Fälle drauf bestehen das da ne andere Scheibe reinkommt.
    Anbei mal ein Bild von meinem Hud allerdings habe ich keinen Spurverlassungsassist.




    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/13452676vr.jpg] [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/13452677ij.jpg]

    OBDAutoDoctor ist das erste Android OBD Software für Auto-Enthusiasten. Mit diesem einfach zu bedienenden OBD2-Anwendung können Sie mit Ihrem Auto On-Board-Diagnose-System kommunizieren und verwandeln Sie Ihr Handy oder Tablet in einem leistungsfähigen Automobil Scanner. Ob Sie zu lesen und zu überwachen Fahrzeugdaten in Echtzeit oder Reset "Check Engine" Licht wollen, ist dies die einzige OBDII Software, die Sie benötigen.


    -Lesen-Monitor Status, um sicherzustellen, Ihr Auto ist bereit für Smog prüfen
    -Lesen DTCs, Freeze Frame und deaktivieren Sie die MIL
    -Senden diagnostische Informationen per E-Mail
    -View-Parameter und Sensor-Daten in Echtzeit einschließlich des Kraftstoffverbrauchs für Gas-und Dieselmotoren
    -Lesen Vehicle Identification Number, Kalibrierung Identifikationen und Kalibrierung Verification Numbers
    Für beide imperialen und metrischen Einheiten-Unterstützung
    -DTC-Datenbank mit über 14.000 Fehlercodes einschließlich herstellerspezifischer Codes
    -Und vieles mehr ...


    * Diese Software erfordert einen zusätzlichen Bluetooth OBD2 Adapter (ELM327 kompatiblen Scan-Tool) zu arbeiten. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, freuen wir uns, Ihnen zu helfen, sie zu lösen. Schicken Sie uns eine E-Mail und wir werden antworten. Bitte beachten Sie, dass die meisten der Funktionen erfordern, dass Ihr Fahrzeug sie unterstützt auch.


    * Überprüfen Sie die App Website für weitere Informationen und Unterschiede zwischen der Lite und Pro Versionen. Die kostenlose Lite-Version kann der Pro mit Google Play In-App Billing aufgerüstet werden. Es ist ein bequemer Weg, um die App zu aktualisieren, um alle Funktionen ausgelöst haben.


    * Diese App erhalten neue Funktionen und viele Updates in der Zukunft. Upgrade auf die Pro-Version jetzt und erhalten Sie alle zukünftigen Updates kostenfrei automatisch.


    Was ist in dieser Version:
    * Added RPM-und Geschwindigkeitssensoren zu sein in der Lite-Version verfügbar
    * Fixed-Bildschirm Hintergrundbeleuchtung Einstellung besser zu funktionieren
    * Fixed some Konnektivität Fragen
    * Fixed Probleme auf kleinen Bildschirmen

    das weiß ich nicht ob es da unterschiede gibt.


    emre


    Torque Pro (OBD2 & Car Diagnostic Software für Android)



    Messen Sie das Drehmoment und die Leistung Ihres Autos, entdecken und löschen Sie Fehlercodes, sehen Sie, was Ihr Auto zu tun bekommt – in Echtzeit!


    Mit Hilfe eines Bluetooth ELM / OBD / PLX Adapters verwandeln Sie Ihr Android Telefon in ein Auto Performance und Fahrzeug Diagnosegerät mit dem Sie direkt in das Motormanagement blicken können.


    Darüber hinaus bietet Torque GPS Unterstützung, Logging- und Uploadfunktionen zur späteren Analyse, inkl. grafischer Aufbereitung direkt auf der Homepage.



    Weitere Features:


    - Dynometer


    - PS Messung


    - 0-60 mph Sprintmessung


    - riesige Datenbank zur Interpretation von Fehlercodes


    - Logging inkl. Sendefunktion an Web oder Email


    - CSV/KML Export für Analyse mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel


    - Head-Up-Display Modus


    - GPS/OBD Tachometer inkl. Tracking (sehen Sie, wie schnell Sie wann und wo fuhren)


    - Turbo-Boost Funktion für Fahrzeuge mit MAP Sensor


    - Alarme (bspw. bei hoher Kühlertemperatur)


    - Funktioniert mit allen Fahrzeugen die über eine OBD II Schnittstelle verfügen (viele Benziner ab BJ 1996, alle Benziner KFZ ab BJ 2000, Diesel ab 2004)


    - Unterstützung für viele Automarken wie Ford, GM / Opel, Chrysler, Mercedes, Volkswagen, Audi, Jaguar, Citroen, Peugoet, Skoda, Kia, Mazda, Lexus, Daewoo, Renault, Mitsubishi, Nissan, Honda, Hyundai, BMW, Toyota, Seat, Dodge u.a.


    - Der Funktionsumfang ist vom verbauten Steuergerät abhängig und kann variieren



    Um mit dem Auto zu kommunizieren benötigt Torque einen OBD 2 – Blueooth Adapter.



    Interessant ist, dass man viele technische Informationen digital abfangen kann. '


    Tabletts können als Bildschirme dienen und die Individualisierung unterstützen. Dabei sind uns kaum Grenzen gesetzt, wie wir diese Information darstellen möchten.



    Preis 3,64€



    Quelle: http://www.androidpit.de

    Ich bin mit Textar Pro als Bremsscheibe sehr zufrieden(E39,A2) und Bremsbeläge von Textar die Epad, das sind Keramische Beläge.
    Leider habe ich bis jetz für meinen 535d noch keine Textar - Scheiben gefunden. aber die Beläge fahre ich momentan.


    Mit Zimmermann und EBC GreenStuff hatte ich nur Probleme auf dem E39 530d....schlagende und an den Bohrungen gerissene blau angelaufene Bremsscheiben. warscheinlich sind die EBC beläge zu hart gewesen.

    Die Adapter mit dem Elm 327 Chip funktionieren ganz gut.
    Auch die aus China (ohne den eigentlichen ELM327 Chip) funktionieren ganz gut.
    Je nach KFZ wird alles mögliche angezeigt von Temp. Drücke bis Fehlerspeicher usw.
    Die Apps liegen bei Symbian (Nokia) so bei 10 € .


    Zu der Programiergeschichte kann ich dir nix sagen.

    Das ist doch mal eine Aussage 535diesel aber bei ner 7 vor dem komma muß ich wirklich sehr entspannt gleiten und Gasgeben.
    Ansonnsten kann ich betreff meiner Leistungssteigerung nur bestätigen was weiter oben steht. Bis zu einem halben Liter weniger ist drinn der zugewinn an der "Feude Am Fahren" ist gerade auf der Bundesstrasse und der BAB enorm .

    Ich habe meinen auch bei Fülli machen lassen, bin aus der Berliner ecke also auch ein wenig mehr als 500km.
    Bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. In meinen Augen lohnt es sich die 500 km zu fahren.
    Ich glaube im Forum sind leute die noch weiter zu Ihm angereist sind.


    Soweit ich weiß ist der Fülli auch mal in Deutschland unterwegs richtung Norden und Osten Schreib ihm einfach mal eine E-Mail dann wird sich rausstellen ob das was wird.





    Speed-Concept


    Friedenstr.88
    71636, Ludwigsburg


    Kontakt Info


    07141/4881800
    info@speed-concept.de


    Öffnungszeiten


    Montag - Freitag
    10:00 - 18:00
    Samstags
    10:00 - 14:00

    Also ich hatte schon mal bei 160 hinten links ein Reifenplatzer und war froh das ich Runflat fahre.
    Es knalte ein wenig dann sagt dir das System Druckverlust an und du sollst langsammer fahren.
    Ich bin dann so mit ca 80 kmh noch 40 km bis zum Reifendienst gefahren.
    Es wird dann nach einer weile halt sehr Holprig beim fahren ich denke ideal währen wohl max 50 km/h.

    .... mir geht da gerade so ein Gedanke durch die :gpaul: windungen...


    ......das problem kabelbruch besteht glaube ich bei BMW schon seit dem gaaaanz alten 5'er.....


    .......also Silikonkabel gibt es ja auch nicht erst seit gestern und ich denke wenn die so perfekt für diese stelle im kabelbaum währen hätte sie BMW über die vielen Baureihen irgendwann einmal verwendet.....



    ..... :gpaul: aber wie gesagt nur ein :gpaul: gedanke ......


    :?: :?: :evil: :?: :?:

    Zitat

    Zitat: Original von 15'er Also ich hab den Orginal Rep Satz von BMW verbaut ca 8h. (kosten um die 400€)


    @ neurocil... die teile erstaunt ...
    wie geht das .... kostet doch ~ 200 € re+li zusammen ..


    Sorry du hast recht Ca 210 €waren die kabel ..... hab die Glühkerzen und das GK-steuergerät noch mit auf der Rechnung.


    Und ganz ehrlich bei 40€ unterschied... naja auf alle fälle sind die oxidierten Stecker an der Antennendeversity nun auch neu.
    Und bei der warscheinlichen Menge der gebrochenen Kabelbäume am E61 und der Tatsache das dieser Rep-satz noch kein Jahr in der Form zu kaufen ist bei BMW, nach meinem wissen , werden die Kabel wohl noch keine 2-3Jahre alt sein.


    Mein dicker ist 5 1/2 jahre alt, wenn man davon ausgeht das ich ihn nochmal solange fahren werde (was ich vor habe) und im Jahr 40tKm dazuKommen. ist die Anschaffung eines rep-kabelbaums den ich per Stecker verbinden kann für 160€ ein schnäpchen .... denn
    wenn wir an Turbo, DPF und all die anderen billigen Teile denken die auf diesem Weg aussteigen werden............ :heul: . :lol:

    Also ich hab den Orginal Rep Satz von BMW verbaut
    ca 8h. (kosten um die 400€)
    2 Kabelbäume plus die 2 Reperatursätze Stecker.
    Unbedingt drauf achten sich die Rep Anleitung vom Service ausdrucken zu lassen, wegen der Pin belegung.


    Es werden innen die Kabelbäume getrennt.
    Darauf achten das Fahrerseitig der Wasserschlauch das Antennenkabel und das Massekabel nicht getrennt werden.
    Dann werden innen die Stecker aus dem Rep satz verpinnt und zusammengebaut.
    Die neuen Kabelbäume haben den Gegenstecker also nur noch montieren in der Heckklappe.
    Kabelbäume aus dem Innenraum nach Aussen verlegen und den Wasserschlauch links nicht vergesssen
    Ich habe vor dem Crimpen die Kabelenden verlötet.
    Eine vernünftige Crimpzange ist Vorraussetzung für Kabel von 0.5 bis 6mm²
    Laut BMW sind wohl ca 6h für die arbeit geplant.


    Der Vorteil der Orginalen Teile beim nächsten mal braucht man nur noch die neuen Kabel zusammenstecken .
    Der Nachteil ist der hohe Preis.
    Da ich vorhabe meinen noch einige Jahre zu fahren habe ich mich für die Org. Steckervariante entschieden.

    Ich hole das Thema nochmal hoch wegen der Drehmomente.


    Kann mir jemand sagen mit welchen Drehmomenten die ASB angezogen wird?


    Glühkerzen mit 15Nm das hab ich rausgelesen.





    - Ja ich habe die Suche benutzt und viele Seiten gelesen aber nichts gefunden.
    - Nein das TIS bei Spagetticoder ist nicht mehr Online und ich habe auch keins auf dem Rechner




    Danke der 15'er

    Also ich bin einmal im Jahr mit der Dachbox richtung Norwegen unterwegs und fahre wenn es frei ist so max 220 km/h.
    Die Grundträger sind Orginal BMW und Die Dachbox auch, aber ein älteres Fabrikat (Hab ich noch vom E39).
    Der Vorbesitzer hatte sie auf einem X5 laut seiner aussage 220 km/h kein Problem.
    Wegen der Geräusche sollte man drauf achten das die Gummis in den Befestigungsschienen gut eingepasst sind.
    Anbei mal ein Bild



    http://show.picr.de/12970685rt.jpg.html [/IMG]