Ich denke das wäre was für einen neuen Beitrag, aber antworte dir trotzdem hier mal.
Also der Aufwand die LCI Rückleuchten nachzurüsten ist gar nicht so groß, die sind quasi Plug & Play wenn's dir nur darum geht die Optik zu haben.
Du musst lediglich pro Seite ein Kabel im Stecker umpinnen, damit es zu den Adaptersteckern passt. Ansonsten habe ich noch die Kaltüberwachung bei den Leuchtelementen die in den LCI Rückleuchten dann LED sind rauscodiert, aber ich glaube das ist nicht mal nötig.
Ich habe bislang nichts positives über LCI Nachbau Leuchten gehört, die Originalen von Hella kriegst du auch für ca. 400,-
Würde immer zu den Originalen tendieren wenn man weniger Ärger haben will...
Beiträge von ESechsNull
-
-
HOW TO: BMW E60 Tacho auf weiß löten! I Der schnelle Weg zur BMW M-Optik! - YouTube
Direkt am Anfang bei ca. 0:50 Min nimmt er den Tacho raus. Scheinen nur zwei Schrauben oben zu fixieren. -
Du könntest mal die Drosselklappe ausbauen und reinigen
-
Also Ledersitze mit gleicher Ausstattung wie deine müssten nur 1:1 getauscht werden. Für Nachrüstungen fehlen vermutlich Stecker, es müssen auf jeden Fall entweder Steuergeräte getauscht oder zumindest codiert werden. Wahrscheinlich eher beides.
Warte mal das Wochenende ab, da sind viele nicht so aktiv. Es wird sich bestimmt noch jemand dazu äußern. -
Bei einem Schalter hätte ich gesagt es könnte auch an der Kupplung liegen. Bei Vollgas fährt er sich ja besser an meintest du.
Automatikgetriebe schaltet soweit in Ordnung? -
Also wenn du gemäßigt anfährst merkst du dass sich der Motor schüttelt? Woran machst du das fest, Drehzahl, Vibrationen im Lenkrad?
Ist dein E60 ein Schaltwagen oder ein Automat? -
Ich wollte nur verhindern dass du nach dem Umbau vielleicht enttäuscht bist 😁
Aber ich hätte auch ehrlicherweise gedacht dass ein Logic 7 System deutlich teurer ist, hab hier ein recht gutes Angebot gefunden wo auch alle Kabel dabei sind:
Bmw E60 Logic7 komplett satz in Breege - Schmantevitz-Kammin | Ersatz- & Reparaturteile | kleinanzeigen.de -
Moin, hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
Ansonsten würde ich erstmal die Sicherungen überprüfen. -
Beantwortet meine Frage nicht so wirklich, aber egal.
Warum genau das Logic 7? Möchtest du den Wagen OEM halten oder was ist der Grund dafür?
Weil für den Aufwand und das Geld kannst du auch klanglich bessere Alternativen reinbauen.
Versteh mich nicht falsch, habe in meinem E60 das Logic 7 und bin sehr zufrieden damit. Aber am Ende des Tages ist es auch ein ca. 20 Jahres altes Soundsystem. -
Welches System hast du denn jetzt verbaut? Standard oder schon SA676 (Hochtöner vorne) ?
-
Aber was würde denn ein Schlachtfahrzeug kosten welches noch die kompletten LCI Scheinwerfer und Rückleuchten usw. dran hat? Denkst du damit würdest du so viel sparen im Vergleich zum einzeln bestellen?
-
Ja genau! Gemein dass bei mir da keine Teilenr. steht...
Vielen Dank Dir! -
Hallo zusammen,
ich suche verzweifelt nach dem Namen der gummiartigen Abdeckungen die sich jeweils rechts und links über dem Windfang um die Haubendämpfer herum befinden.
Auf der Beifahrerseite ist die Abdeckung da, auf der Fahrerseite fehlt sie leider. Nun steht auf der mir vorhandenen Gummi Abdeckung keine Teilenr. oder sonstiges, den Teilekatalog habe ich auch schon bemüht.
Ich habe im Anhang die Position rot umrandet, dort taucht sie allerdings gar nicht auf. Bei meinem 35d war diese auf beiden Seiten vorhanden soweit ich weiß, nur bei meinem jetzigen Dicken scheint sie abhanden gekommen zu sein.
Vielleicht weiß ja jemand wovon ich spreche.
Gruß -
ATF steht für Automatic Transmission Fluid, also Getriebeöl ist da schon richtig
Achte einfach darauf dass es die richtige Freigabe für deinen Wagen hat.
Ich bin da auch der Meinung von cfm-56, alle Spannrollen, Spanner und Riemen zu ersetzen, sieht aus als wären das noch die ersten. Dann hast du auch erstmal Ruhe damit
LG -
Nimmst du den Gummigeruch IM Fahrzeug wahr? Ich würde als erstes den Riemen überprüfen ggf. tauschen. Da das Quietschen verschwindet sobald alles auf Temperatur kommt, könnte es auch am Öl liegen. Dennoch zuerst den Riemen anschauen
-
Also ich habe vor ein paar Monaten auch alle 6 Glühkerzen getauscht. Die Fehler ,,Glühkerze, Zylinder 4/5, Ansteuerung" waren allerdings erst weg als ich auch das Glühzeitsteuergerät erneuert hatte. Es ist etwas fummelig das alte Steuergerät raus und das neue wieder rein zu kriegen, dafür ist es aber recht bezahlbar.