Da muss ich uli07 teilweise zustimmen, die Tuner wollen verkaufen und so werden "Probleme" gerne überdramatisiert. Ich kann mir gut vorstellen, daß es in dem Bereich Krümmer zu Problemen kommen kann, jedoch vermutlich jenseits Stage 2 und der 450PS-Marke.
Und ganz ehrlich, wieviele von uns fahren tatsächlich diese Leistungen? Mit Serienleistung oder Stage 1/2 reichen die Serienbolzen vollkommen, die meisten Fahrzeuge haben schon ihre 250tkm+ und die Serienbolzen haben dafür vollkommen gereicht, mit Ausnahme einiger weniger Fahrzeuge.
PS: Falls es Jemanden interessiert, die 6x Komplettset Titanbolzen gibt es auch bei Amaz*n für zurzeit 53€.
Genau auf die werde ich auch gehen, denn die Legierung ist dieselbe und der Preis von DiTuPa ist meines Erachtens überzogen.
Ich hab nie behauptet, dass die Ingenieure bei BMW damals bescheuert waren, im Gegenteil, der M57 ist bis auf wenige Punkte ein grundsolider Motor (deshalb fahr ich ihn ja auch unter anderem), nichtsdestoweniger wurde auf die aktuell üblichen Laufleistungen nicht hinentwickelt, da können dann schon mal einige Komponenten das Zeitliche segnen.
Ich hoffe, dass sich durch meine (ursprünglich angedachte) Erfahrensberichtsammlung niemand hier auf den Schlipps getreten gefühlt hat (manche Posts könnten das nahelegen), es sollte (wie üblich) nicht in einer Grundsatzdiskussion enden.
Danke und wie immer Prösterchen, Mike