So, hab jetzt mal n Foto gemacht....
Beiträge von satgurke
-
-
Hab ich gemacht, allerdings hab ich den Läppi auf Arbeit. werde morgen die aif posten.
-
Es ging auch um das SGM.
Mit winkfp komme ich irgendwie gar nicht klar.
Achso, er kann englisch!
-
Ich muss den Beitrag nochmal hochholen, da ich das gleiche Problem habe.
Ich habe versucht mit dem tool32 das aif zu ändern, kriege es einfach nicht hin. Könnte mir jemand vielleicht einen winzigen Tipp geben?
Oder reicht es nicht dies zu ändern, weil die fahrgestellnummer zweimal hinterlegt ist?
Ich weiß nich mehr so richtig weiter.
-
Ich wäre auch an ein paar Details zum Umbau interessiert! Erzähl doch mal (Preis, Bezugsquelle, Funktionalität.....)
-
Da muss ich dich ein kleines bisschen berichtigen. Cruzer hat einen E61, somit gibt es leider keine Rückleuchten für günstiges Geld. Ich glaube 525Eur Sofortkaufen sind sie grad drin in der Bucht. Der Nachrüstkabelsatz ist leider für den Kombi auch teurer.
Ich bin nämlich auch grad dabei mir die Sachen zusammen zu kaufen, weil alles auf einmal ist ziemlich heftig.
Das soll keineswegs klugscheißerei von mir sein, wollte Cruzer nur über die höheren Preise beim Kombi informieren.
-
Mal ne Nachricht an den Autor (Pettmann) des Threads.....
Komm einfach mal in SBK vorbei auf`n Bier, und wir "probieren" mal ein wenig!
Achso, für fanarik wird es wohl ein wenig weit werden, aber eingeladen biste trotzdem
-
Soll es noch ein Treffen geben? Ich komme aus Schönebeck und wäre bestimmt dabei!
-
Ja ja, manchmal sollte man eben doch richtig gucken, bevor man fragt.
Vielen Dank! Du bisst ein Schatz! -
wieso? bei mir hats so gefunzt.
-
Um mal zum Thema Codieren zurückzukommen......
Ich habe vor, meinen Kleinen auf LCI Scheinwerfer+Rücklichter umzurüsten. Deswegen benötige ich ja ein LM2.
Meine Frage: wie muss ich dies codieren? Meine überlegung ist ja, wenn ich es einfach mit meinem FA codiere, kann es ja nicht wissen, dass LCI SW+RL verbaut sind. Gefunden hab ich nur "LM2A", das ist aber soweit ich das verstanden habe nur für LM2+allte SW+RL. Hoffe mir kann jemand helfen. -
Der Nachrüstsatz kostet so ca. 250Eur. Zusätzlich brauchst du noch eine Abdeckung(sitzt im Himmel wegen der Ultraschallsensoren). Der Einbau ist, soweit ich mich erinnern kann, mit ca 5,5h angegeben. Dann noch SA 302 reincodiert und fertig. ABER! Das Problem ist der Innenspiegel, an dem sitzt nämlich die DWA Led. Den könntest du aber eventuell in der Bucht günstig bekommen(vielleicht gleich mit Garagentoröffner?! wenn du ihn gebrauchen kannst.
-
Schau mal unter " Infoquellen "
-
Den genauen Satz kenne ich jetzt auch grad nicht, aber ich schätze mal so irgendwas zwischen 80 und 120 EUR incl Steuer.
-
Das würde ich so nicht sagen! Ich denke wir liegen mit 39EUR netto, also +19% Mwst. nicht unbedingt auf einem sehr hohen Niveau. Oder?
-
Also,
erstens muss jeder Bosch-Service bestimmte Rahmenbedingungen erfüllen, um überhaupt ein solcher werden zu dürfen(Motortester, Werkstattausrüstung, betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen).
Zweitens müssen die Mitarbeiter regelmäßig zu Bosch-Schulungen(z.B.BMW E90, Mercedes W211....) - was ja in der normalen freien Werkstatt nicht so ist.
Alles in allem ist ein Bosch-Service meiner Meinung nach eine freie Werstatt auf einem höheren Niveau.
Gruß
Satgurke -
Hallo an alle!!
Mich würde mal interessieren, ob es hier E60/61 Fahrer gibt, die ihren Dicken zu einem Bosch-Service zur Wartung, oder zu anderen Reparaturen bringen!?
Wenn ja, wären ein paar Meinungen bzw. Erfahrungen nicht schlecht.Gruß
Satgurke -
Hallo dug!!!
Ich denke auf Seite 4 des unteren Link zu PMA Tools steht die Antwort, warum mit HUD ein anderer Sensor verbaut ist.
Die Folie in der Frontscheibe ist anders - somit muss der RLS auch anders sein.
Das komische ist jedoch, dass du ja keine Frontscheibe für HUD hast, somit brauchst du ja auch keinen anderen Sensor, zumindest bis du Scheibe ersetzt.Der Sensor ist bis 03/07 nur geclipst (ich glaub rechts und links ne Spange). Der Beschlagsensor ist geklebt und nicht wiederverwendbar, aber den hast du eh nur bei Klimaanlage mit erweitertem Umfang, und den brauchst du ja auch nicht tauschen.
Gruß
Satgurke -
Hallo @ all!!!
Ich hatte dieses Problem mit dem abgestürzten CCC auch schon öfter. Bei mir gabs keine andere Möglichkeit, als die Batterie für 2-3 Minuten abzuklemmen - dann liefs wieder super.
Mir ist aufgefallen, dass es aber immer bei extrem warmen Temperaturen aufgetreten ist (nicht während der Fahrt, sondern nach dem Starten blieb alles dunkel).
Seit ca. 1 Jahr ist das aber kurioserweise (Gott sei Dank!!!) nicht wieder aufgetreten.
Achso, selbst Reset ging nicht!Gruß
Satgurke -
Hallo dug!
Vielen Dank für deine Antworten!
Der RLS unterscheidet sich im ETK
wirklich nach "mit S610A HUD" und "ohne S610A HUD".Ich denke das wäre ein Ansatz, diesen mal probehalber zu tauschen. Die Scheibe, denke ich mal, wird nicht unbedingt so einen starken Einfluss auf die Helligkeit haben.
Gruß
Satgurke