Ich sach nur, wir waren letztes Jahr mit dem Mini Countryman (184 PS ) meiner Frau notgedrungen
bei dieser BMW Vertragswerkstatt. Wasserpumpe undicht, sollte schnellstmöglich Repariert werden.
Unsere Freie Werkstatt hatte nicht die passende Software.
Nach 2 Tagen kam der Anruf, Mini ist Repariert. Da sassen wir nun in diesen Edelpalast und fragten
nach der Rechnung. Von der einen auf der anderen Sekunde bin ich Käsebleich angelaufen.
Über 1.500 € sollten wir bezahlen
Dann wurde ich richtig LAUT und war kurz davor den Laden auseinander zu nehmen.
Der Diagnostiker, den begriff Schrauber gibt es wohl nicht mehr brachte dann die ausgetauschten Teile.
Naja, haben dann einen kleinen Rabatt bekommen, ansonsten wäre die Rechnung noch höher ausgefallen.
Mit einen richtig fetten Hals hab ich dann den Hof verlassen.
Und das geilste kamm 2 Wochen später. Der Motor vom Mini lief auf einmal unrund.
Der Herr Diagnostiker hatte einen Kunststoffschlauch mit einem kleinen Abzweiger beschädigt
und einfach mit ner schwarzen Matsche abgedichtet Konnte es natürlich nicht beweisen das das der Herr
Diagnosiker war. Hab dann das Teil bei Leebmann bestellt und selbst eingebaut.
Was habt ich daraus gelernt. Suche mir das nächste mal einen Codierer und gut ist