Ich bin ein Fan von großen Laufleistungen.
Meistens ab 180.000km aufwärts, weil dann schon die meisten Reparaturen durch sind.
Bei 300.000km ist natürlich wieder der nächste Meilenstein, wo erneut Reparaturen auftreten können (Kupplung,Dämper,etc) mal abgesehen davon, dass bei 20 Jahre alten Autos generell immer was sein kann. Ja auch bei 80000km Laufleistung kann Mal was an der Achse sein, weil Gummies trotzdem 20 Jahre haben.
Wenn du vor den Ersatzteilpreisen und der mechanischen Arbeit keine bedenken hast dann tue es.
E60/61 ist viel Elektro Klimm Bimm, also richtige Auslesesoftware besorgen und auch elektrisch bewand sein, dann kann sowas klappen.
Glück / Schicksal gehört immer dazu ob man Spaß dran hat oder nicht(also wenig Fehler hat oder häufig
)
Positiv finde ich das manuelle Getriebe, haste weniger Sorgen als bei den Automatiks (lese da immer mit und wenn da regelmäßig Wartung gemacht wurde halten die auch, aber ist dir ja egal). Auch kein X-Drive ist gut.
Zuerst dachte ich WOW mit Sitzbelüftung. Aber dann sah ich auf den Fotos das das Material auf den Sitzen nicht diese Löcher zur Belüftung hat.
Vorm Achsenbecher die Blende zeigt eindeutig Sitzbelüftung und Lordosenstütze. Dachte das gibt es nur bei den Comfort Sitzen, diese Sitze sehen aber nicht nach Comfort aus. Bmw Spezies kann das einer bestätigen / verneinen?
Wieder Frage an die BMW Spezies: ist das Radio / Navi das CIC? Soll ja öfters Probleme machen?...
Ich hab den N52B30 mit 290000km und läuft wie ne eins. Ob der die 500000km schafft? Wer weiß.
An deiner Stelle würde ich mir den angucken wenn es (wie bei mir damals) in der Nähe nicht viel vergleichbares gibt. (Als ich nen N52B30 haben wollte gab es 10 Stück in gesamt Deutschland wovon 8 über 400km entfernt waren).
Beim angucken -> Ölfilterdeckel abschrauben und reingucken ob das Innenleben im Filter steckt (der Korb).
KGE Schläuche anschauen ob die schon zerbröseln.
OBD Scanner mitnehmen mit bimmertool Lite / bimmerlink Fehlercodes auslesen, löschen, Proberunde fahren, wieder Fehler gucken.
Beim Durchbeschleunigen muss bei ~3000 und bei ~4500 nen Schub zu spüren sein (Disa klappen)
(Katalysator Konvertierungs Fehler 1 und 2 nicht auf leichte Schulter nehmen - könnte was größeres sein)
Wie tomjoshy schon schrieb hab ich auch so ein gefühl von Mischmasch / günstiges Tuning / halb vollendet im Bauch. Vor allem durch die sitzlüftungsknöpfe und sitze.
Hinten im Endrohr die Abgasklappe wird bestimmt nicht mehr funktionieren, da festgegammelt.
Unter der Vakuum Pumpe sollte nicht zu viel Öl sein (ist unter der Lima)
Halt uns auf den laufenden!