sämtliche Sicherung habe ich auch kontrolliert im Motorraum wird der ja jetzt wohl keine mehr haben schätze ich mal
Beiträge von Nico 87
-
-
Das Kabel hat vom kbm Durchgang zur Pumpe Strom kommt leider trotzdem nicht an kbm habe ich schon gegen ein gebrauchtes getauscht
-
Es kann auch die Pumpe defekt sein. Mach den Pumpenstecker ab und miss nach.
Also wenn das der Fall ist Falle ich vom Glauben ab der Wagen treibt mich auch echt noch in den Wahnsinn
-
Da ist ja einmal das kraftstoffpumpenrelai drin und einmal für die scheinwerferreinigungsanlage die habe ich untereinander getauscht ohne erfolg
Funktioniert trotzdem nicht.aucv die blöden Sicherung sind heule sowie die scheiß pumpen sind auch heile wäre ja auch alles zu einfach -
Danke Speed1211
Also auf pin 1 habe ich 0 volt und auf der Scheibenwaschanlage 9,20 volt
Also ist davon auszugehen das dass Steuergerät Schrott ist richtig -
Welches Bj, Modell, Motorisierung?
Welches Bj, Modell, Motorisierung?
2005 e 60 545i
-
Hallo kann mir jemand die pin Belegung sagen schreiben vom kbm
Ich suche die Pins für die pumpen vom scheibenwischwasser und Scheinwerfer reinigungsanlage
Danke im voraus
Grüße nico -
Guten Abend
Hab mich länger nicht mehr gemeldet.
Der n 62 läuft wieder super sauber
Es waren die verstellten Steuerzeiten
Und eine defekte neue zündspule
Grüße -
ja und weiter?!
ist nur so ein Gedanke aber kann es sein das er eventuell Falschluft zieht ich hatte das mal bei einem Bekannten ich meine das es sogar der selbe Fehler war bin mir da aber nicht 100%sicher da musste nochmal alles auseinander obwohl er sagte das alles korrekt wäre und der bremsenreiniger test hat dann gezeit das er es doch nicht alles richtig gemacht hat.
Wie gesagt ist nur eine idee -
Hallo ist die Sache erledigt oder suchst du noch
-
Was sagt denn dein Fehlerspeicher da muss doch bestimmt was hinterlegt sein
-
ok danke matze
Ich habe jetzt alle Teile zusammen und hoffe das er jetzt auch endlich läuft
Da war halt einiges nicht in Ordnung von steuerzeiten angefangen über defekten ventildeckel sollte er nicht laufen sage ich dir bescheid -
sind das alles diesel oder Benzin Motoren hat so ein Problem beim x5 3l Diesel gehabt da war an mehreren Stellen der Krümmer gerissen haste aber nicht von oben gesehen und hat dann auch im Innenraum bei last gestunken eure Beschreibung deuten da schon stark drauf hin
-
Ja klar der zu geringe öldruck kam weil der ölstand zu gering war weil er das ganze Öl aus den Lagerbock von der Lima gedrückt hat.
-
Wenn du die drallklappen entfernt hast,
Hast du so ein umrüstkit verwendet -
Ja gut hab ich mir schon gedacht
-
Was meinst du mit Dirko
Ich habe so eine flüssig dichtungsmasse für ölwanne usw um auf die Verbindungs stellen was drauf zu machen sonst leckt das da auch wieder raus -
achja stimmt.
Späne hatte er nicht am Filter
Ich habe noch die alte Dichtung drin hatte es nur zerlegt um zu prüfen ob die steuerzeiten passen das haben sie nicht also habe ich sie korrigiert und dann war das soweit gut
Jetzt hat er nur noch die Steuerung Auslass Nockenwelle und den nockenwellensenor Eingangsspannung zu gering das sollte aber in der toleranz liegen da die es ja schonmal nachgemessen habe
Deckeldichtung muss er sowieso auf beiden Bänken haben also werde ich das auch noch probieren und dann sollte es hoffentlich endlich klappen und er läuft dann wieder -
Das zweite mal jetzt schon meinst du wegen ölverlust oder was anderem
-
Hab jetzt die auslassseite untereinander getauscht,und siehe da trotzdem Fehler nws Bank 2 Auslass also ist er das schonmal nicht Strom kommt auch an auf einen pin 12 volt und auf dem anderen 11,... volt
Einsetzten kann man den ja auch nicht falsch da er einmal rein klickt und dann sitzt er ja den Ventildeckel kann man ja auch nicht falsch drauf bauen weil der ja nur auf eine Position passt so langsam bin ich mit meinen Latein echt am Ende.
Gestern habe ich die steuerzeiten neu eingestellt weil die verstellt waren und jetzt ist soweit nur noch das Problem mit diesem beschissenen sensor warum auch immer er das hat