Beiträge von Lulu0211x

    Kurzes Update, ein Kabel war komplett durchtrennt. Ist nachgelötet, gleiches Problem.

    Das grüne Kabel ist angescheuert, aber so nahe am Schalthebel, dass das nicht mehr zu retten ist.

    Also hab ich mit in der Bucht eine gebrauchte Schaltkulisse ("Schaltung Steptronic", 25 16 7 546 812) bestellt.

    Werde berichten sobald diese verbaut ist (kann etwas dauern, hab gerade ordentlich anderes zu tuen die nächsten Wochen).

    Guten Abend liebe Gemeinde,


    Ich habe folgendes Problem (e60 n52b30 mit 6HP):

    Meine M/S Gasse funktioniert nicht. Wenn ich den Hebel von D auf M/S rüber drücke passiert im Display gar nichts und am Wählhebel geht die Leuchte für D aus (die für M/S bleibt ebenfalls aus). Hoch und runter schalten ist ebenfalls nicht möglich.


    Schaltpläne habe ich leider keine Hilfreichen gefunden und andere Threads haben meiat das Problem nur bei Kaltem Motor oder das Schalten geht o.Ä. Bei mir ist die Funktion TOT.


    Habe den Tip bekommen, dass wohl das ganze Element "Schaltung Steptronic" kaputt ist (25167546812).

    Habe mir mittlerweile eine Zange zum verpressen von Knippex geholt. Was man hat, hat man und hat auch nicht die Welt gekostet.


    Hält mal bis jetzt dicht :)


    Noch mal vielen Dank für die schnellen Antworten und Hilfestellungen, wirklich Top.

    diese verpressen Schellen sollten auch mit der richtigen Zange verpresst werden, die das "Ohr" dann in der Mitte auch reindrückt


    wichtig bei den Schellen ist der Durchmesser


    ich mag auch die guten Oetiker Schellen, eine geschraubte ist nicht ideal, gerade bei den kleinen Größen ist die nicht wirklich rund

    Gibt es hierfür eine spezielle Zange ? Wenn ja, wie bezeichnet man diese ?

    Ich habe bis jzt nur Leute gefunden die Kneifzangen nutzen.

    Hast du gebrauchte Shadow-Line Leisten gekauft? Beim e39 gab es immer das Problem, dass diese beim Ausbau zu 90% verbogen wurden. Würde mich interessieren :)

    Guten Tag,


    Ich muss den Kühler erneuern und würde gern den Überlaufschlauch (der vom Kühler zum Ausgleichsbehälter) gerne wieder wie original mit einer Ein-Ohr-Schelle verpressen.


    Gibt es die auch von BMW? Finde leider keine Teilenummer.


    Im Teilekatalog wird hier eine Schlauchschelle zum Schrauben angezeigt, ich würde es aber gern wie ab Werk haben. :rollen:


    Danke euch

    Du hast zwei M-Stoßstangen angebaut. "M-Paket" ist schon noch ein bisschen mehr als nur 2 Stoßstangen... :rollen: Bei deinem fehlen die zugehörigen Seitenschweller und die Shadowline, dann hättest du zumindest die äußeren Ausstattungsumfänge vom M-Sportpaket. Innen fehlt dann aber immer noch alles. Wenn nicht sämtliche Ausstattungsumfänge davon vorhanden sind, dann hat das Auto auch kein M-Paket. Dinge wie "M-Paket außen" gab es nie ab Werk, da gabs nur ganz oder gar nicht. Find ich auch bei Verkaufs Inseraten immer amüsant, wenn drin steht "M-Paket", weil ne M-Stoßstange nachgerüstet wurde und innen ist dann die standard Opa Ausstattung verbaut. :faq:

    Hier mal alles, was das M-Sportpaket ab Werk beinhaltet, denn davon sind die meisten umgerüsteten weit entfernt:

    Die Schweller noch, dann kann man wenigstens sagen, man hat das "M Aerodynamik Paket" nachgerüstet (natürlich mMn nur wenn es auch original ist) :)

    Hey, ist das viel arbeit die zu wechseln? LG

    Jein, viel Arbeit ist es an sich nicht. Es ist aber schon ein gefummel, wenn du (wie ich) Wurstfinger hast, aber definitiv mit bisschen Geduld machbar (hab von LED auf Halogen rückgerüstet).

    Wenn man den Scheinwerfer ausbaut (wenn man z.B. gerade was anderes tauscht), dann ist es natürlich einfacher.

    :D

    Habe auch gerade das M5 Lenkrad nachgerüstet (e60, BJ 10/05).


    Vielleicht kurz was benötigt wird, da die Pins / Buchsen sehr teuer geworden sind (ab BJ 10/05 aka "mit Start-Stop-Knopf"):
    - 3x Stiftkontakt MQS mit Kabel (61130070562)
    - 3x Buchsenkontakt MQS mit Kabel (61130056960)
    - 1x Universal-Stiftgehäuse uncodiert 4 Pol. (61136925611)
    - 1x Universal-Buchsengehäuse uncodiert 4 Pol. (61138380696)
    - 1x Universal-Stiftgehäuse uncodiert 3 Pol. (61136931929)
    - 1x Universal Buchsengehäuse uncodiert 3 Pol. (61138377072)
    - 1x Lenkrad mit Schaltwippen (M5 / SMG / SAT)
    - 1x Rolle mit Litze


    Warum nur 3 statt 6 jeweilige Kontakte? Weil es eine Umstellung gab, die Kabel sind nun grün und haben jeweils auf beiden Seiten eine Buchse / einen Stiftkontakt (ausser es gibt noch Altbestand bei eurem Händler).
    Den 3 Pol. Stecker habe ich genommen, da es den 2 Pol. nicht gab (nicht aufgeführt bei Leebman), funktion ist exakt die gleiche. Welchen Querschnitt ihr nehmt ist euch überlassen, Teilenummern sind von 0.5 - 0.75 qmm.


    :thumbup:

    Guten Tag,


    Ich bin neu und hätte mal eine Frage an die Leute die sich ggf. mit den Android-Systemen auskennen. Und zwar gibt es ja bei fast allen Geräten dieses "Dash", was Geschwindigkeit, Drehzahl und ein paar andere Daten anzeigt (bei Bedarf kann ich auch ein Bild hochladen). Hier ist die Frage, wie diese "App" die Daten bekommt (über den CAN ist mir klar, aber wie komme ich an die Daten?).


    Würde gern selbst eine schlichtere App schreiben und würde mich über Anhaltspunkte oder Material wo ich ggf. nachlesen kann freuen, da ich im Netzt nichts gefunden habe (was nicht mit externen Adaptern arbeitet).


    Gruss


    LuLu :)