Beiträge von Kunooo

    Hallo guten Tag,


    bis auf den Anfang wo das Radio etc. raus war habe ich leider keine Fotos gemacht (ärgert mich im nachhinein auch)


    Aber im großen und ganzen gibt es schlimmere Arbeiten. Und zumal spart man ne Menge Geld :top:


    - Dekorblende ab

    - Klimabedienteil entfernen

    - Radio ausbauen

    - Aschenbecher ausbauen

    - Trägerrahmen vom Radio/Klimabedienteil abschrauben

    - Mittelkonsole lösen

    - Luftkanäle nach hinten ziehen welche sich unter der Mittelkonsole befinden

    - Luftkanalbogen entfernen (nur zugänglich wenn das Rohr unter der Mittelkonsole nach hinten gezogen wurde)

    - beide Rohre welche die Luft nach rechts und nach links leiten (hinter dem Radio) abziehen

    - Blende vor dem Innenraumlüftermotor entfernen

    - Motor tauschen


    Ist jetzt nicht wirklich detailliert beschrieben, ich habe auch ein Youtube Video dabei laufen gehabt.


    Wenn einer aus der Nähe Osnabrück den Innenraumlüfter mal wechseln möchte würde ich meine Hilfe Anbieten und dann gleich an paar Fotos machen.

    Guten Morgen,


    habe nun nach ewigem Gequietsche meines Gebläsemotors mal den tausch des Störenfriedes gewagt.


    Alles halb so wild wie ich finde. Nimmt halt Zeit und Geduld in Anspruch (knapp 2 Stunden für aus und Einbau)


    Richtig Ätzend waren die beiden Leitung vor dem Gehäuse des Gebläsemotors welche die Luft Richtung Fußraum leiten wieder einzubauen <X

    Gut zu Wissen wie das Konstrukt aussieht.


    Bei mir sind noch die ersten Dämpfer drin (Baujahr 07) ^^ Eigentlich klar das die kaum noch Kraft haben...


    Und die Kugelköpfe an beiden Seiten sind dermaßen verrostet das ich n bisschen angst habe die abzureißen.


    Interessant wäre noch zu wissen wie viel der Kraft die Spiralfedern ausmachen :/


    Ich werde mal gucken wie weit man die Heckklappe nach oben drücken kann wenn beide Gasdruckdämpfer ausgebaut sind (ohne Gewalt natürlich)

    Also ob man den knappen Zentimeter noch an Platz hat den meine neuen Gasdruckfedern benötigen.

    Sollte es passen, würde ich die beiden neuen Dämpfer mit ca 500N pro Stück einbauen und gucken ob das funktioniert.

    *Driver*


    auf eine "alte" Gasdruckfeder Druck bekommen ist schon möglich nur wird der Druck nicht lange erhalten bleiben.


    Die Gasdruckfedern verlieren ihren Druck durch die Dichtung wo die Kolbenstange rein und raus fährt da diese Dichtung über die Zeit trocken und hart wird.


    Zudem kann ich mit dem Gerät welches wir hier in der Firma haben auch nur Gasdruckfedern ablassen.

    Wir bekommen mehrere längen geliefert aber immer mit einem Standard Druck von 900N und ich kann dann in 10ner Schritten den Druck ablassen.


    Ich Schätze mal das die Spiralfedern durch ein wenig mehr Druck auf der Gasdruckfeder "ersetzt" werden kann.


    Ich werde berichten wenn ich in den nächsten Tagen mal dazu komme eine nachzubauen.


    Konnte es dann doch nicht abwarten weil es ja schon nervig ist wenn die Heckklappe nicht anständig öffnet.


    Problem: die Gasdruckfedern welche wir im Programm haben sind entweder knapp 1cm zu lang oder knapp 1cm zu kurz :rolleyes:


    Und die Originalen von BMW kriegt man nicht zerstörungsfrei auseinander.


    *Driver* PXL_20220503_113146605.jpg


    Wenn du ein Bild von der zerlegten original Feder hast dann bitte hier reinstellen.

    Das Problem mit der Heckklappe habe ich auch (so wie viele andere wahrscheinlich)


    Bei meinem Arbeitsgeber verkaufen wir Gasdruckfedern von ALKO bzw. mittlerweile Stabilus. Ich wollte schon länger mal eine der Gasdruckfedern ausbauen und vermessen um dann zu schauen ob ich eine Gasdruckfeder mit der selben länge da habe.


    Der große Vorteil ist, dass wir ein Gerät hier haben um Gasdruckfedern vom Druck anzupassen. Ich würde dann 50N mehr Druck auf der Feder lassen damit die Heckklappe besser öffnet.

    Das gleiche habe ich bei meinem vorherigen Kfz gemacht und da ging die Heckklappe fast von alleine auf :top:


    Ich werde berichten ob das ganze geklappt hat und wenn dem so ist könnte man ja für die Leute hier aus dem Forum Gasdruckfedern nach Wunsch anfertigen bzw. den Druck anpassen.

    Das Video hab ich mir auch angeschaut und es sieht gar nicht so schlecht aus muss ich nachhinein gestehen.


    moskito99 wenn du Interesse hast und es dir holen möchtest wäre es klasse wenn du das ganze hier Dokumentieren würdest :top:


    Bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einer vernünftigen Android Lösung für meinen, da es doch Nervig ist wenn man die Lied Titel nicht im Bildschirm Angezeigt bekommt und nicht per MFL weiter schalten kann

    Hallo und guten Tag,


    könnte auch etwas komisch aussehen da diese großen Bildschirme bei Aktuellen Autos ja eher "freistehend" sind.


    Habe aber eine ähnliche Radio/Android Art bei meiner Freundin in ihren 1er BMW verbaut. Da musste man leider ein Loch ins Armaturenbrett Sägen :huh: Aber im großen und ganzen ist das wirklich eine mega Alternative vor allem wenn man kein Navi etc. ab Werk verbaut hat.

    Manko beim 1er ist, dass man den Ton nur über den Aux Anschluss ziehen kann. Das neue Android Bedienteil wird also mit ins Sytem eingebunden.


    Keine Ahnung wie das beim hier vorgestellten Android Bedienteil funktioniert?


    Klasse wäre natürlich wenn der Bildschirm bündig mit der vorhandenen Mulde abschließen würde :/

    Habe auch letztens auf weiße H8 Birnen gewechselt da die originalen doch extrem gelb Leuchteten.

    Alle Kabel die zu der H8 Birne führen sind bei mir auch porös und zerbröselt.


    Habe auf die schnelle Isolierband drum gewickelt damit es nicht irgendwann einen Kurzschluss gibt.


    Werde aber demnächst nochmal dran gehen und Schrumpfschlauch drüber ziehen damit es ordentlich ist.

    würde behaupten das braune Kabel welches nach unten geht ist für die Lenkradheizung. Meiner hat auch Lenkradheizung, war gar nicht so einfach jemanden zu finden der so ein Lenkrad Bezieht bzw. eins im Austausch da hat.


    Meins wurde auch "überzogen" einzig die Nähte finde ich nicht ganz so schön da es dort etwas dicker ist als der Rest. Aber im großen und ganzen ist es gut geworden.

    Lass doch die Spur auf der VA minimal in Richtung Vorspur einstellen für den besseren geradeauslauf. / \


    Mit ist bei meinem aufgefallen, dass er mit der originalen Einstellung bei der Achsvermessung ziemlich nervös auf der VA ist (meine Meinung) ein bisschen die Vorspur anders eingestellt (lassen) und schon fährt er Wunderbar geradeaus :thumbup:


    Die Einstellung die ein Reifenhändler/BMW oder wer auch immer macht sind ja nur die Werksangaben


    Ein bisschen nach eigenem Wunsch und ermessen kann immer gedreht werden.


    Da du Fahrwerkstechnisch an der VA ja schon ziemlich alles gemacht hast kann ich mir nur noch vorstellen das irgendwas mal einen Schlag abbekommen hat und dadurch ein wenig krumm ist ?(

    Also wenn ich die Nummer von deinen verbauten Gasdruckdämpfern mal bei Google eingebe, wird mir angezeigt das die Ridex Dämpfer einen Druck von 680N haben sollen.


    Die Originalen Dämpfer (hab bei Leebmann geguckt) sollen einen Druck von 340N haben ?(


    Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege mit meiner Recherche


    Ging die Heckklappe denn schwer zu bzw sehr leicht hoch???


    Das würde natürlich einiges erklären warum die Spaltmaße nicht mehr passen und warum die Kugelaufnahme so angefressen ist.


    Bei Leebmann werden aber auch Ersatz Dämpfer vom Hersteller Stabilus angezeigt die auch 680N haben sollen.


    Da ist doch Irgendwas komisch ?(


    geht doch nicht das ein Ersatz Dämpfer doppelt so viel Kraft hat wie normalerweise beide zusammen.



    Nachtrag: Habe jetzt mehrere Seiten durch geguckt, und es variiert je nach Hersteller ganz schön! Manche haben den original Druck andere wiederum haben auch 680N und wiederum andere haben ein bisschen mehr Druck als original.

    Ja so oder so ähnlich funktioniert das.


    Man steckt den Adapter Stecker zwischen den original Kabelbaum und das Original Radio.


    Dann hat man ein Bluetooth Signal (Blue Music heißt das bei mir)


    Aux müsste eigentlich Tod sein, habe es aber ehrlich gesagt noch nicht getestet weil die Bluetooth Verbindung so wunderbar funktioniert das der Aux Anschluss über ist :thumbup:


    Der Bluetooth Adapter ist am kabelbaum so angepinnt als wenn das Radio ein Gerät über Aux angeschlossen hat.


    Ich bin damit sehr Zufrieden :thumbup:

    Was für Dämpfer waren denn verbaut wenn ich fragen darf?


    Es gibt so seltsame Nachrüstfedern die man über dem Gasdruckdämpfer Installieren kann damit die Heckklappe nach dem Entriegeln hochgedrückt wird. Ähnlich einer Elektrischen Öffnung aber per Federdruck.



    Dieses System hat Katastrophale Auswirkungen auf die Befestigung der Gasfedern und die Karosserie!!! Würde auch erklären warum die Spaltmaße dermaßen falsch sind.


    Oder haben die nicht Originalen Dämpfer vllt zu viel Druck? Ist zu erkennen wieviel NM die haben?

    Ah okay. Aber das lasse ich glaube ich dann lieber von einer Werkstatt machen weil das codieren kommt ja auch noch hinzu und bin mir nicht sicher ob ich das alles hinbekomme. Bin mit der Elektrik nicht sehr vertraut. ?(

    Codieren musste ich nichts ?(


    Aber wenn man mit Elektrik bzw Schrauben etc nicht so viel am Hut hat, sollte man es jemanden machen lassen. Da gebe ich dir vollkommen Recht.

    So wie RatCar schon sagte, guck mal im Bereich Car- Hifi...


    Ich habe mir einen Adapter bestellt welcher auf den original Stecker hinterm Radio kommt und wo schon ein Bluetooth Empfänger dran gelötet ist.


    Einfach Plug & Play zwischen stecken und dann hat man kein AUX mehr sondern Bluetooth.


    Wird zwar nicht auf dem Bildschirm der Titel angezeigt aber das braucht man meiner Meinung auch nicht.


    Super Klang wie ich finde :thumbup:



    Der ist das bei mir


    https://www.ebay.de/itm/Blueto…0bfa9b:g:okQAAOSwmNFfYIBM

    Hallo guten Tag,


    ich finde (wenn der Wagen verkauft werden sollte) irgendwas im Raum von 5000€ in Ordnung.


    Man muss ja leider auch sagen das die Ausstattung nicht der Oberknaller ist :pinch: Denke mit M Paket/Volleder etc wären ein paar € mehr drin.


    Schöner gepflegter Wagen mit wenig Laufleistung :thumbup: Aber halt auch schon alt und in den letzten Jahren nicht viel dran gemacht worden.


    Würde Ihn auch für deinen Sohnemann behalten. Welcher 18 Jährige fährt als erstes Auto schon nen 5er ? :D Voll Geil :thumbup: