Beiträge von Kunooo

    Ich muss ja zugeben das mein erster Gedanke war " ist das sein ernst, Ali Express billo Kram"


    Aber nachdem ich die Bilder und das Endergebnis gesehen habe kann ich nur sagen "Hut ab" :anbet: das ist wirklich schick geworden :top: man kann also auch für kleines Geld und ein bisschen Fleißarbeit was schönes Zaubern.


    Berichte mal wie sich der Bezug auf die Dauer verhält was Abnutzung bzw. verrutschen angeht.

    Anrufe annehmen habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert 😅 bin einfach froh darüber endlich Lieder weiter Schalten zu können und den Titel im Display zu sehen. Werde ich die Tage testen ob anrufen etc auch über die Freisprecheinrichtung des Mr 12 Volt funktioniert. Nutze aktuell noch die Werksmäßige Freisprecheinrichtung und melde auf dem Smartphone einfach beide Geräte über Bluetooth an.


    Ich hab das Werksmäßige Logic 7 drin. Das macht meines Erachtens nach einen mehr als ausreichenden Sound in der Bude 👌🏻


    Schätze die kleinen Subwoofer unter den sitzen machen einiges aus 🤷🏻‍♂️

    Ich bin begeistert!!!


    Habe mir gestern am 04.08 das Mr 12 Volt p600 mit Bluetooth bestellt. Heute Mittag war es schon da :)

    Gleich wie ein bekloppter den CD Wechsler raus gebaut und das Interface angeschlossen. Ich kann echt nur nochmals sagen wie Klasse das Gerät ist :top: mega guter Klang, Lenkrad Tasten zum weiter Schalten funktionieren und der Lied Titel wird im Original Display angezeigt. Meiner Meinung nach eine der besten Lösungen 👌🏻

    Hallo und eine guten Morgen,


    da ich jetzt die Nase voll habe von den Billo Adaptern welche man hinter dem Radio verbaut, habe ich heute morgen den Mr. 12Volt Kasten bestellt.


    Bin gespannt wie gut das Ding ist nachdem ich mich hier einmal komplett durch gelesen habe.


    Finde es halt gut das man dann endlich seine Lenkradtasten nutzen kann und das die Titel im Original Bildschirm Angezeigt werden :top:

    uli07 du hast auch immer was zu meckern oder? ;)


    1. Ich habe geschrieben das ich die Sache noch Instandsetzen werde

    2. Hat mein Auto mittlerweile weit über 410.000km gelaufen. Den werde ich vermutlich Fahren bis er keinen Mucks mehr von sich gibt oder er geht eh in den Export.

    Bei meiner Hecklappen Kabelbaum Reparatur ist mir aufgefallen, dass der Schlauch für das Wischwasser der Heckscheibe durchgescheuert war.


    Aktuell habe ich dort eine M6 Schraube rein gedreht und Schrumpfschlauch drüber geschrumpft (hinterm Dachhimmel) und zusätzlich die Sicherung gezogen.


    Die Düse habe ich einfach ohne Funktion wieder ins dritte Bremslicht gehängt damit dort kein Loch ist.


    Werde in Zukunft den Schlauch noch ersetzen, wobei ich den Heckwischer und auch das Wischwasser da hinten eh nie benutze.

    GrossiX61 ja Radio muss man ausbauen. Aber ist kein großer Aufwand.


    Eigentlich muss man nur den vorhandenen Quadlock Stecker mit dem Bluetooth Quadlock Stecker erweitern und die beiden Lichtwellenleiter in den neuen Stecker Pinnen.


    Ich müsste sogar noch einen dieser Adapter zu Hause liegen haben soweit ich mich erinnere.


    Ton ist meiner Meinung nach ähnlich gut wie CD


    Telefonieren funktioniert über die original Bluetooth Verbindung da zwei Geräte gleichzeitig mit dem Smartphone verbunden werden können.


    Man sollte nur am Smartphone die Lautstärke nicht voll aufdrehen da es dann etwas verzerrt klingt.


    Und man muss halt wie gesagt zum weiterschalten jedes mal das Handy in die Hand nehmen was ich persönlich sehr unpraktisch finde.

    Ich kann leider nur von meinem nicht Allrad Erfahrungen Berichten.



    Aber mein Vorredner sagte ja bereits das die Antriebswelle nicht raus muss.

    Ein sehr verwirrendes Statement wie ich finde :/


    Das ein 15 Jahre altes Auto seine Macken und Problemchen hat, ist ja vollkommen in Ordnung. Und das nicht jeder bei so einem "älteren Auto" alles direkt neu kauft sondern erstmal anfängt zu reparieren/instand zusetzen ist doch überhaupt nicht verwerflich wie ich finde.


    Zudem ist meine Meinung das man einen VW und einen BMW nicht auf die gleiche ebene Stellen kann was Technik und Verarbeitung angeht.


    Ja Zlatko da hast du wohl auch wiederum recht.


    Aber vorher müsste ich zu 100% ausschließen können das nicht irgendwo ein Kurzschluss oder ähnliches vorhanden ist.


    Knapp 300€ ausgeben damit es evtl. nach kurzer Zeit wieder durchbrennt wäre ja auch quatsch.


    Werde mich wohl die tage nochmals mit Multimeter bewaffnen und alles durchmessen. Dann werde ich mal schauen ob ich mir ein neues Diversity bestelle.

    Hallo Leidensgenossen. Nachdem der Neuge ja erfolgreich mein Diversity Repariert hat und den TDA 5210 Chip Ausgetauscht hat, funktionierte die Funk ZV wieder einwandfrei über mehrere Wochen.


    Dann von einem Tag auf den anderen ging wieder nichts mehr. Neuge hat sich dann netterweise bereit erklärt sich die Platine ein weiteres mal anzuschauen und auch eine weitere Reparatur durchgeführt bzw. einige stellen nachgelötet obwohl keine Sichtbaren Fehler vorhanden waren so wie ich das verstanden habe. Auf jeden Fall funktionierte es nach Einbau wieder einen Tag und dann ging wieder nicht mehr.


    Scheint so als wenn das Diversity einfach in die Jahre gekommen ist und ich damit Leben muss den Wagen manuell mit dem Schlüssel zu öffnen :kap:


    Wenn jemand ein funktionierendes Diversity für den Touring zu verkaufen haben sollte kann er sich gerne bei mir Melden.


    An sich ein echt tolles KFZ aber wenn man den Hobel auf und abschließen muss wie nen alten Polo nervt es schon gewaltig.

    Hervorragender Start ins Wochenende 👌🏻😊


    Der Neuge hat mein diversity zugeschickt bekommen, durchgemessen und das Defekte Teil (TDA5210) ersetzt. Heute Vormittag kam mein diversity per Post wieder zu mir zurück, eingebaut und es funktioniert wie es funktionieren soll 😁

    Vielen Dank nochmal für die unkomplizierte Abwicklung und Hilfe 👌🏻

    Klimakompressor muss nicht unbedingt ab. Hab's ohne den abzubauen geschafft da ich keine Lust hatte den Riemen wieder drauf zu würgen bzw einen neuen drauf ziehen zu lassen. Mit Verlängerung und einem Gelenk schafft man es auch so den Motorträger zu lösen.


    Aber ja, es ist ganz schön Arbeit und nur mit Bühne oder Grube zu Empfehlen. Bestenfalls mit einer zweiten Person sonst wird das ansetzen und festschrauben der v Band schellen ein Krampf.

    Ich gebe meinen Senf auch mal dazu.


    Schau dir auf jeden Fall die Kabelbäume welche zur Heckklappe gehen genau an. Nur klappe auf und reingucken reicht oftmals nicht aus. Am besten vom Dachhimmel aus die beiden Lautsprecher Ausbauen dann kommt man an die Kabel dran. Die Isolierung welche drum gewickelt ist entfernen und dann hat man relativ freien Zugang und kann auch die kompletten Kabel sehen. Ich hätte bei meinem auch nicht gedacht das so viele Kabel durch oder angebrochen sind ||

    Mit dem Kabel von der Batterie direkt zum diversity gehen wäre ich auch äußerst vorsichtig! Dann ist dort keinerlei Absicherung vorhanden und wenn es ganz doof läuft zerschießt du dir das diversity komplett.


    Hier mal ein Bild wie es bei mir ausgesehen hat als ich es zerlegt habe.

    Man sieht auch das der Vorbesitzer schonmal Hand angelegt hat. Schlechte lötverbindungen mit schrumpfschlauch ohne Ende.


    PXL_20230226_105912763.jpg

    Wie ich sehe hast du auch einen Touring.


    Heckscheibe auf

    Die 4 Abdeckungen an der Unterseite raus

    4 x torx schrauben los drehen

    Heckscheibe zu

    Spoiler nach hinten ziehen

    Aufpassen das, dass Flachleiter Kabel und der Stecker vom 3ten Bremslicht nicht abreißen

    Deckel vom diversity entfernen

    Stecker auf der rechten Seite vom diversity mit einem Multimeter Messen ob die angegeben Spannungen vorhanden sind

    7327216200_1506618257.jpg