Beiträge von Cesco

    Hi,


    mich habe soeben einen Riss in der Windschutzscheibe entdeckt, muss diese also tauschen. Da ich nur Haftpflicht habe (Restwert vom Auto ist laut Schwacke 2.450€) muss ich die Kosten selber tragen.


    Laut Carglass würde es 1.100€ kosten, was quasi ein Totalschaden wäre. Neue Windschutzscheiben gibt es aber online bereits ab 120€ (mit Prüfzeichen usw).


    Was muss ich beachten beim Scheibentausch? Wie kriege ich raus, welche Scheibe bei mir passt. Soweit ich weiß habe ich nur einen Licht- und Regensensor (Baujahr 2005 530d 218ps Touring).


    Oder hat jemand einen Tipp im Großraum München wo ich es günstig machen lassen könnte?

    Ohne Android - ist nur CarPlay fähig, daher deutlich günstiger. Den Android Krams brauche ich nicht, mache alles übers Handy.


    Das Display wird getauscht, einiges an Kabeln auch, kommt aber auch gleich mit einer Rückfahrkamera.


    Was ich ganz nett fand war das die sich bei mir gemeldet hatten und mir gleich das Geld für die zusätzlich Rückdahrkamera erstatteten da mir nicht klar war das eine in Lieferumfang dabei war und daher eins auch mitbestellte. Können sich manche andere Online-Händler mal ne Scheibe davon abschneiden.

    Also eigentlich hätte es gar nicht der E61 werden sollen, sondern ein Peugeot 208e. Aber die Lieferzeiten sind zur Zeit horrend (bis zu 48 Wochen), und die Gelegenheit mit dem Dicken hatte sich ergeben und war zu schön abzulehnen.


    Der bleibt dann bis zu seinem Tot (530d Bj. 2004, 278.000Km), wird dann aber durch einen Elektroauto ersetzt. Hoffentlich hält er solange durch, bis es vernünftige eAutos gibt mit echte Reichweiten auch im Winter von 400Km+. Ich will nicht ein Auto für die Stadt, und dann noch eins für Langstrecken bzw. immer mieten für die Fahrt nach Italien zur Familie (stehe gerade auf Kriegsfuß mit Sixt; deren Service ist zur Zeit unterirdisch, leider sind die aus allem Vermieter aber immer noch die besten).

    Also bei mir hat es Erfolg gebracht - Sicherung für den CD-Spieler gezogen, seit fast genau 2 Wochen kein einziges Mal ein Problem.


    Ich werde bei Gelegenheit den CD-Wechsler ausbauen, da ich vermute dieser ist Schuld an meiner Misere, also ist meine Fehlersuche noch nicht am Ende. Mach ich aber in 2 Wochen wenn mein neuer Bildschirm mit CarPlay und einer Rückfahrkamera (Kopie des Originalen integriert im Kofferraumgriff) hoffentlich ankommt, da ich dann eh alles auseinander nehmen muss.

    Mein 2005 E61 frisst manchmal die Batterie. Hatte einen ADACler da um die zu prüfen und mir Starthilfe zu geben - sein Tipp war die Lüftersteuerung zu prüfen. Er sagt das mit der Zeit ein Bauteil auf der Platine schlecht werden kann und dazu führt, das der Lüfter plötzlich anspringt, auch mitten in der Nacht wenn der Wagen abgestellt ist. Mehr konnte / dürfte er nicht sagen, klingt aber tatsächlich so wie dein Problem.


    ich dagegen denke es liegt bei mir am CD Wechsler, denn seitdem ich die Sicherung gezogen habe ist alles i.O. Der Wechsler hat auch ständig die CD Kassette geprüft, auch während der Fahrt. Zum Glück besitze ich keine einzige CD mehr.