Beiträge von Avalex

    genau, der ist auch in Lettland, sein Originalwerkzeugarsenal ist besser als bei manchen BMW Händlern hier

    schade nur das er seit fast einem Jahr keine Videos dreht, ich denke das es Ärger mit dem Kamera Man gibt


    Beide sind echte Profis bis ins Detail, ich habe schon überlegt Urlaub in Lettland zu machen und gleich die Kette erneuern lassen.

    nur so ein Denkanstoß ohne Schaltplan angeschaut zu haben, die beiden hinteren könnten an einer Plusleitung oder Masseleitung hängen, daraus ergibt sich dann ein doppelter Fehler, denn es ist sehr unwahrscheinlich das zwei Antennen gleichzeitig kaputtgehen, zumal ich noch nie eine defekte hatte, wohl aber abgegammelte Pins wegen nasser/undichter Stecker

    dazu alter Riemen der durchrutscht, womöglich noch eine billiger Schwingungstilger mit glatt lackierter Oberfläche das der Riemen noch besser rutschen kann, schlecht laufende Umlenkrollen (unter Last), alles kommt zusammen...

    ....das ist der Grund warum meine Autos den Riementrieb grundsätzlich neu bekommen, jetzt natürlich nicht gleich die Servopumpe, aber der Res muss erstmal stimmen, ist sowieso Verschleiß

    Servolenkung ist Hydraulisch, also kann der Fehler nicht auf der elektrischen Seite liegen, wenn die Servolenkung ausfällt, dann stimmt mit dem Riementrieb etwas nicht

    Wenn der Wagen ein paar Tage mit der neuen Riemenscheibe lief und jetzt wieder der selbe Fehler auftritt....


    ich wette die neue Riemenscheibe ist entweder schlecht oder sogar eine Fälschung und rutscht wieder


    es kann sein das noch etwas anderes defekt ist und blockiert und deswegen die Riemenscheibe wieder beschädigt ist, oder der Riemen rutscht durch, das kann man ja nicht so einfach sehen wenn der sich noch halbwegs bewegt


    alles schon erlebt, blockierter Klimakompressor bei dem dann irgendwann mal die Kupplung abreißt, Servopumpe fest, Spannrolle fest, Riemenspanner keine Spannkraft, einfach ein alter Riemen, falscher Riemen, Riemen falsch montiert

    ich sehe da zwei Gründe wenn kein Bass kommt


    -entweder hat die Ausstattung Hifi, also die mittlere und das "Radio" auf nicht HiFi codiert, somit bekommen die Bässe unter den Sitzen kein Signal, da die über eine Endstufe laufen und die Endstufe nicht angesteuert wird

    -oder es gibt kein HiFi und das CCC also Radio auf HiFi codiert, in dem Fall wir der Bass rausgefiltert, da bei Hifi der Bass über separate Endstufe läuft und sonstige Lautsprecher kein Bass bekommen um sauberer zu spielen

    20mBar sind auch nicht sehr viel, du weißt ja nicht ob da der Kat noch drin ist und in welchem Zustand der ist, ist ja nicht nur der DPF


    bei meinem n47 520d ist das Endrohr sauberer als bei manchen Benzinern


    die Drallklappen können wohl Probleme machen wenn alles voll ist mit dem Asphalt (Öl von der KGE und Ruß von AGR), dann brechen die Klappen, es kann auch die Metallwelle selbst brechen, ein Bekannter hatte ein Stück vom Vierkant in seinem kaputten Motor gefunden....


    das Entfernen der Klappen hat nur minimale Auswirkungen auf die Leistungsentfaltung, aber eine große auf die Regeneration und solange kein DPF (falls da keiner ist) drin ist, ist das Fehlen der Klappen eher unwichtig, sobald die Autos Richtung Osten fahren, wird genau das gemacht, DPF off, Drallklappen raus, neues Programm drauf

    da wird kein DPF mehr drin sein, schaue dir die "Büchse" an, ist ja sehr gut zugänglich von allen Seiten vom Motorraum aus, ob da ein Loch reingeschnitten worden ist und wieder zugeschweißt, oder der wurde von unten rausgeklopft und der Kat ist noch in der Büchse drin


    wenn da eh kein DPF drin ist, kannst auch die Drallklappen weglassen, können schon mal nicht abbrechen ;)


    besser wäre natürlich einen ordentlichen DPF einzubauen und eine neue Ansaugbrücke, original ist aber fast unbezahlbar (um die 900€), ich habe jetzt eine von Mahle besorgt, die ist aber fast immer vergriffen, die macht einen ordentlichen Eindruck


    billige DPFs aus dem Zubehör funktionieren meist nur bis zum Verkauf, original auch fast unbezahlbar, deswegen passiert sowas wie bei deinem, DPF off und Drallklappen raus... ich würde lieber ein originales suchen und gleich freibrennen lassen, das hält eine Weile wenn man nicht zu viele Kurzstrecken fährt

    sowohl als auch, ein DVD Laufwerk hat je nach Vorgeschichte des Autos womöglich schon hinter sich, die günstigste Art der Reparatur wäre das Laufwerk zu zerlegen und den Laser zu reinigen, das klappt natürlich nicht wenn der Laser schon trüb ist oder mechanisch fertig/beschädigt ist


    die Verkratzte DVD könnte die ältere Version sein, wenn eine neuere schon mal verwendet wurde kann man nicht mehr zurück


    ich werde dir nicht empfehlen die DVD Kopie zu polieren da du kein Original hast und somit keine Rechte an den Daten hast

    richtig, Favoritentasten und der "neue" Controller, CIC hat auch nur ein Schlitz für DVD, weil das Navi über Festplatte läuft

    ab LCI dann aber leicht mit MASK2 zu verwechseln, ....bin aber mit meinem MASK2 auch sehr zufrieden, weil es genauso alles kann


    Bei CIC ist unter dem Navi kein Ablagefach, weil der Rechner größer ist

    hier mit Ablagefach, also MASK2


    43691810fp.jpg


    gut so, so einen verlebten Eimer hätte ich auch nicht genommen, egal für welches Geld, die Hochdruckpumpe ist dann vermutlich zu schwach für die geforderte Kraftstoffmenge, ich würde grundsätzlich die Finger von getunten Autos lassen, es gibt zwar ein paar gute Tuner die es richtig machen, aber man weiß dann trotzdem nicht wie dieses Tuning genutzt wurde


    Die Getränkehalter hätte ich bei einem Neuwagen tatsächlich nicht mitbestellt, weil ich so wenig Klapperquellen haben möchte, bin auch kein Cupholder Nutzer, aber unser E60 hat die und auf langen Fahrten landet dort tatsächlich ab und zu ein Kaffeebecher, also doch nicht ganz nutzlos