Diagnose Dan Niederlande: diagnose dan - YouTube
Beiträge von Guido 545i
-
-
Also, ich habe es eingebaut. Die Klangqualität ist wirklich sehr gut! Es ist wirklich ein Gamechanger, was den Fahrkomfort betrifft. Das Logic7 kommt wirklich gut zur Geltung. Das ist wirklich Autofahren, ohne müde zu werden.
-
Na MwSt. wird sicher fällig bei Ankunft in NL. Aber hey, wenn für Dich passt und es gut funktioniert - warum nicht!
Habe die Rechnung bekommen. 23.99euro 😂 wird Morgen gelieferd an mein Adresse.
-
Raddrehzahl Sensoren prüfen
Ja und wenn moglich der geschwindigkeit auslesen x 4. Aber mann braucht ein gute Tester dafur.
-
Tja, es wird ein großes Upgrade für das Navigationssystem. Der 6-CD-Wechsler mit seit 7 Jahren denselben CDs 😆 und Freisprechen.
Ich habe beschlossen, das Auto zu behalten, weil der V8 mit Dynamic Drive und Aktivlenkung einfach so herrlich wuchtig fährt.
-
Guido 545i Na ich weiss nicht...445 GBP + Porto und Steuer für AA+Carplay Für alle die es sich anschauen wollen -> KLICK
Timiboy
Es war 392 GBP (ohne Englische Steuer + porto) Niederlandische steuer muss ich noch abwarten. Hatte mal mr. 12v installiert und bin nicht zufrieden uber der Audiokwalitat.
-
Hallo zusammen,
ich habe diese Module IMI-1000 schließlich gestern bestellt. Besonders der separate DSP und damit die gute Audioqualität waren ausschlaggebend. Ich bin sehr gespannt!
-
Hast du Fotos?
-
Bei mir sieht alles genauso aus. Ist der Wasserablauf noch intakt? Hast du auch die Steckerpole überprüft, um einen Übergangswiderstand zu erkennen? Warum suchst du in dieser Richtung? Nochmals, ich würde das Auto auslesen, die Fehlercodes überprüfen sowie Zündfunken und Benzindruck kontrollieren.
-
Ich würde erst einmal die Grundlagen überprüfen. Hast du genügend Benzindruck? Gibt es einen Zündfunken an den Zündkerzen? Hast du das Auto auf Fehlercodes ausgelesen? Wie alt ist das Auto und wie viele Kilometer hat es bereits gefahren?
-
Ich habe sie mal bei meinem 545i ausgetauscht, als ich das Lenkgetriebe gewechselt habe. Sie sind mit einer Torx-Schraube am Hilfsrahmen befestigt – ich wüsste nicht, wie man sie anders wechseln könnte, ohne den Hilfsrahmen abzusenken. Ich würde auch gleich die vorderen Lambdasonden ersetzen und das Massekabel abschleifen, jetzt wo du schon dabei bist.
20200411_195658.jpg20200411_195650.jpg20200412_130813.jpg
-
Haben Sie die Möglichkeit, mit einer Wärmebildkamera zu schauen? Dieses Ventil 6 neigt dazu, manchmal zu hängen.
-
Ja, so beginnen die Leckagen. Ich habe am Ende alles ersetzt, also auch die Verbindungsschläuche hinter der Drosselklappe und sogar den Ölkühler am Kühler, einschließlich neuer X-Ringe von BMW.
-
Ich würde empfehlen, den gesamten Auftrag einschließlich des eventuellen Lenkgetriebes von ATT auszulagern. So liegt das Problem bei der Werkstatt, falls das Lenkgetriebe von ATT nicht den Anforderungen entspricht. Und natürlich erst nach dem Einbau und einer Testfahrt bezahlen.
-
Was waren die Beschwerden, weshalb Sie mit der Überholung begonnen haben?
-
Da musst du ein bisschen vorsichtig sein, denn es ist, glaube ich, eine Stahlschraube M6 in Aluminium. Ich mache das immer nach Gefühl, würde sagen, etwa 15 Nm.
-
Zündkerzenschächte werden auch mal undicht, gleich mitnehmen und erneuen.
-
-
Bei mir ist die Ablassschraube undicht, ist vorne beifahreseite am kühler ne rote Plastik schraube. Hab zwar einen m54 aber die Kühler sind fast allen e60/e61 identisch.20241113_164952.jpg
Ich glaube, da ist ein O-Ring montiert, den könntest du ersetzen.
-
Prüfe doch mal deinen Kühlflüssigkeitsbehälter, bei mir war er letzte Woche an der Vorderseite gerissen. Der Riss ist fast nicht zu sehen. Die Scheibenwischflüssigkeit befindet sich im Radkasten auf der Fahrerseite.