Naja, ich habe die AHK abgebaut, demontiert, gereinigt, festgestellt das ein Zahnrad gebrochen war, ein Zahnrad gekauft, alles wieder schön gefettete und zusammengebaut, montiert und es hat eine Weile gut funktioniert. Dann ist plötzlich mitten im Betrieb die Meldung wieder da gewesen und siehe da, kupplung bewegt sich nicht mehr. Motor läuft. Also schon repariert was zu dem Zeitpunkt defekt war! Das hatte aber nichts mit meiner Frage zu tun.
Beiträge von rittersportrum
-
-
Hallo zusammen, ich habe nun auch das Problem dass meine Anhängerkupplung das Zahnrad gebrochen ist. Der Motor läuft und die Steuerungsmodule scheint auch zu funktionieren. Nun habe ich ein Zahnrad aus Aluminium gekauft und habe das Zahnrad umgebaut. Es hat jetzt auch mehrmals funktioniert, leider ist jetzt die Anhängerkupplung ausgefahren und scheinbar das Zahnrad oder ein anderes Zahnrad gebrochen denn die Kupplung lässt sich nicht wieder einfahren. Der Motor summt. Nun habe ich die Faxen dicke und möchte eine starre oder abnehmbare Anhängerkupplung anbauen. Natürlich habe ich schon einige Berichte hier im Forum gelesen. Wer kann mir eventuell auf die Schnelle sagen was ich auskurieren muss, bzw wie das auscodieren funktioniert. Das mache ich nicht selbst ich habe einen Mechaniker der ein professionelles Gerät zur Hand hat. Muss ein neuer Satz eingebaut werden oder kann der andere der vorhandene benutzt werden? Vielen Dank im voraus
-
-
Danke... Da kann ich erst mal rumtesten.
-
Hallo zusammen,
die elektrische AHK an meinem E61 Bj.2007 KM120.000 523i/190PS fängt an zu streiken. Ich hatte die AHK seit ungefähr einer Woche im ausgefahrenem Zustand in Benutzung. Nun hatte ich den Anhänger vollbeladen dran, plötzlich Meldung im Cockpit das die AHK nicht verriegelt ist. Also Anhänger ab, kontrolliert, alles in Ordnung. Nachdem ich den Knopf gedrückt hatte, musste ich feststellen das die AHK nur mühselig und unter Geräuschen versucht einzufahren. Natürlich kam prompt die Unterbrechung des Vorganges auf halber Stellung. Also rausfahren und mit Kraftunterstützung meines muskellosen Armes wieder reinfahren bis tatsächlich das Knopflämpchen wieder Grün zeigte. Nach lesen des Forums und Analyse des Geräuschs tippe ich auf defektes Zahnrad. Nun wollte ich mir das Dilemma mal ansehen. Kann mir mal jemand sagen wie ich am einfachsten die AHK ausbauen kann? Und bitte, bitte, bitte kein Vortrag über "Recht und Unrecht/Garantie/Gewährleistung/das darf nur der Hersteller". Wahrscheinlich bin ich zu blöde ein Demontage Video zu finden. Danke Euch.