Hmm... Schlüssel rein, Zündung an, Bremspedal drücken und den Wählschalter auf N? So geht es bei mir.
Genau das ist die Frage 🥲
Werds wohl auf den Abschleppdienst ankommen lassen müssen, zahle ja nicht umsonst für die gelben "Beflügelten" 🤷🏼♂️
Hmm... Schlüssel rein, Zündung an, Bremspedal drücken und den Wählschalter auf N? So geht es bei mir.
Genau das ist die Frage 🥲
Werds wohl auf den Abschleppdienst ankommen lassen müssen, zahle ja nicht umsonst für die gelben "Beflügelten" 🤷🏼♂️
Habe sehr wahrscheinlich einen defekten Anlasser und das Auto steht nicht zuhause.
Habe eine 523i mit Automatik, bekomme ich den irgendwie die Automatik auf N?
Anschieben sollte durch die Automatik ebenfalls nicht gehen oder?
Danke für die Rückmeldung, genau so hätte ich auch verfahren.
Batterie ist eine AGM und funktioniert noch ganz okay allerdings öfters mal die Zeit am verlieren wenn der Schlüssel ein paar Minuten steckt.
Konzentriere mich jetzt auf die diversen Black Week / Blablubb Angebotswochen und hoffe auf einen Schnapper. Ist quasi meine Schwabenpflicht 😉
Meine Batterie geht zu neige, die sollte ich demnächst tauschen.
Habe schon früher einiges gelesen über "Anlernen von neuen Batterien" beim Wechsel: aktuell ist noch eine BMW Batterie verbaut, habe noch nicht gesucht was Ersatz kostet aber würde eher auf bekannte Hersteller gehen wenn diese günstiger als eine BMW Batterie sind.
Was muss ich beachten? OBD + Software habe ich Zugriff
Hat evtl jemand eine "Musteranleitung"?
Alte Batterie im Anhang, kaum noch lesbar. Muss jetzt da mal mein Glück bei Google versuchen🙈
Ich hab so einen Bullpower Wagenheber für tiefergelegte Fahrzeuge sonst komme ich bei meinem Z4 nicht drunter. Der hat einen viel größeren Teller als die üblichen.
Ich hab dir Möglichkeit mir einen Puck fräsen / drehen zu lassen, war bisweilen allerdings zu faul 😊 Danke für den Tipp mit dem Einsatz, werde ich mal checken ob der passen würde 👍🏼
Eigene Erfahrung von letzter Woche noch:
Kompressor hat nie gepumpt, Fahrzeug war ganz normal geöffnet, Automatik auf P und Handbremse angezogen
Hatte da auch die Jahre zuvor nie Probleme.
Bzgl der Wagenheberauflage, hat mir da jemand eine Referenz oder Teilenummer? Hab einen Wagenheber für niedrige Fahrzeuge mit Gummiauflage, die ist nun nach etlichen Jahren fast durch 🤔
Eishockeypuck habe ich auch mal gelesen, eher so semi-optimal
Das wäre natürlich sehr bescheiden, allerdings habe ich bisher auch keine Endoskopkamera aufgetrieben um etwaiges anzuschauen.
Danke für den Tipp
Okay das hört sich nicht so lustig an, da muss ich erstmal schauen wie ich eine Kamera organisiert bekomme.
Danke für den Ansatz, was wäre den dann die theoretische Ursache?
Hast Du Kühlwasserverbrauch?
Würde ja sagen, hatte dort auch einen Schlauch letztens ersetzen lassen da der an der Schelle fast durchgedrückt war.
Was ist deine Vermutung?
Ein N52 hat keine Injektoren sondern herkömmliche Einspritzventile. Gott sei Dank! An diesen Ventilen liegt es mit Sicherheit nicht.
Danke für die Info, dann hatte ich da Stuss gelesen 👍🏼
Der grundsätzlichen Frage tuts mal keinen Abbruch, kann jemand sowas wie bei mir bestätigen?
Ich hatte lange einen sehr ruckligen Kaltstart beim N52B25 und dann auch per OBD Fehlzündung Zyl 5 drauf. Meist nach 10-15sek fängt er sich und läuft dann rund sprich gefühlt lief er nur auf 5 Zylinder wobei ich das eben nicht nachweisen konnte.
Kerzen und Spulen sind neu, nächster Ansatz wären die Injektoren gewesen, jedenfalls habe ich das noch Online gefunden. Außerdem hatte ich gelesen, dass sehr hochwertiger Sprit die Injektoren reinigen kann, empfohlen war Shell XY, da es hier nur Aral gibt habe ich dort den 102er Sprit getankt.
Nun Stand er eine Weile und war nur selten auf der Straße aber seit ein paar Tagen ist er echt ruhig und startet direkt perfekt durch beim Kaltstart!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?!
Ich schaffe es gerade einfach zeitlich nicht, die Injektoren zu testen dementsprechend toll wäre es, wenn sich das erledigt hat 😮🤔
Das hatte ich auch vor ein paar Monaten 🙈
Habs dann gerade noch innerorts nach Hause geschafft (Ortseingang gerissen, direkt heim innerhalb 1min).
Allerdings ist Lenken fast unmöglich ohne Servo 😂 furchtbar
Bei Riemenwechsel immer Spannrolle und Umlenkrolle mit tauschen 👍🏼
"Gute Besserung" ✌🏼
Habe soeben mein Fahrzeug geholt nach dem Gas Service, mir wurden 20tkm empfohlen.
Allerdings konnte er meinen Serviceintervall auf Grund von fehlendem Kabel nicht zurücksetzen 🙈
Gelbes Ausrufezeichen = Service
Rotes Ausrufezeichen = Fehler
So jedenfalls kenne ich das 😉
Ich probiere das noch aus, gelöscht hatte ich, ja.
Habe eine originale Bosch vom Bosch Händler.
Was ich jetzt noch gefunden habe, zu genau dem gleichen Fehler auf dem selben Zylinder: Magnetventil der Vanos!
Wie es der Zufall will, habe ich da noch eine fast neue rumliegen aus einer 3 Jahre alten Fehlersuche.
Das ist noch ein guter Ansatz 👍🏼
Korrigiere: zwei quasi neue Vanos Magnetventile. Werde ich die Tage austauschen, Speicher löschen, weiter fahren 👍🏼
Hast du die Spulen mal quer getauscht ob der Fehler mit wandert?
Hast den Wagen mal ausgelesen, welche FM stehen im Speicher?
Hab die Zündspule tatsächlich neu gemacht vor ein paar Wochen da es kurz vor dem Urlaub war und eben den Fehler hatte. Danach war Ruhe. Bis jetzt 🤔
Quer getauscht deshalb noch nicht
Habe jetzt den Fehlerspeicher ausgelesen und wie gesagt, Zündaussetzer Zylinder 5: 29D1
Zündaussetzer Zylinder 5, Spule am 5. gewechselt sowie alle Zündkerzen.
Was könnte das noch sein?
Fängt teils beim Kaltstart an rattern wie wenn er auf 5 Zylinder läuft, fängt sich aber in 90% der Fälle. Einmal kam bisher deshalb die MKL in gelb 🤔
Der Schlauch hat original keine Schelle. Der Blechring wird im Werk verpresst und stellt die Verbindung zwischen Gummischlauch und Kunststoffanschluss dar.
Diese Verbindungen werden in der Tat im Alter mal undicht.
Den Schlauch nur komplett ersetzen, gibt Unterschiede zwischen Automatik und Schaltgetriebe.
Ah das ist doch mal super zu wissen!
Ich hab einen 523i Automatik, unter welcher Bezeichnung finde ich den Schlauch? Bin leider etwas ratlos gerade.
Finde ich den unter einem bestimmten Stichwort?
Habe diverse gefunden bei der spontanen Suche auf Ebay
Bin mir auch nicht 100% sicher ob dies der Ursprung ist, finde allerdings sonst keine auffälligen Stellen 😪 und dann muss der dicke auch noch nächsten Monat zum TÜV 🙈
Hab seit längerem einen sehr feuchten Motorraum, bin mir nicht sicher was es ist
Vor zwei Wochen habe ich alle Flüssigkeiten aufgefüllt (vor dem Urlaub ja Standard) und hatte bissl niedriges Wasser festgestellt.
Nun, zwei Wochen und nur 300km später, musste ich wieder auffüllen. Hab dann folgende Stelle gefunden, siehe Anhang.
Würde das passen? 😬
Und wenn ja, ist da "Ablassen, Schelle & Schlauch neu, befüllen" ca der Aufwand sein?
Geht sogar auf dem KFC parkplatz wenn man seinen Öldeckel vor der Fahrt vergisst zuzumachen.
Ist eigentlich nicht so schwierig und ein kleiner knarrenkasten mit aus dem Kopf Nuss 13 oder 14 und Torx 20 reicht aus.
Ja?
Kenne es, dass Zylinder 6 oder 5&6 quasi unter der Domstrebe und der Abdeckung unter der Windschutzscheibe sind.
So wars jedenfalls beim Z4 3.0i, bei dem Motor scheint es identisch zu sein
Aber deine Aussage beruhigt mich 👍🏼
Motorabdeckung ist ohnehin weg da der Wagen vom Vorbesitzer auf Gas umgebaut wurde und deshalb die nicht mehr drauf passt